DEFEKTE SEKTOREN Western Digital WD3200AAKS-75B3A0

=]NuEVO[=

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.08.2005
Beiträge
1.923
Servus Leute,

meine gerade einmal 3 Wochen alte WD3200AAKS weist diverse defekte Sektoren auf, es fing damit an, dass der Vista-Start extrem lange dauerte. (es handelt sich um die 2. Datenplatte)

Vista hat versucht die Sektoren zu korrigieren, was zum Teil 3 Stunden und mehr dauerte. Nach dem Vista-Start war kein Zugriff mehr auf die Festplatte möglich, beim nächsten Neustart (2 Stunden später:fire:), konnte ich auf die Daten zugreifen und habe diese allesamt auf die anderen beiden Platten ausgelagert.

Ich dachte der Fehler läge daran, dass ich die Festplatte bei der Ersteinrichtung nur "Schnellformatiert" habe, habe dann die Partition gelöscht und ausführlich formatiert, wo Vista mir mehrere Fehlermeldungen ausspuckte, bzw. das die Festplatte defekt sei.

HD-Tune sagt mir bei den Smart-Daten folgendes:
unbenannt.jpg


Ich denke, dass das wohl ein "Reklamationsgrund" ist und ich die Festplatte bei Cyberport tauschen kann, oder?

Die Festplatte ist wohl irreparabel beschädigt, jedenfalls bin ich nicht gewillt, dem Teil meine Daten anzuvertrauen.:kotz:

Beste Grüße
Nuevo :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die von dir beschriebenen Symptome weisen eindeutig darauf hin, dass die Platte kaputt ist. Also einfach zum Händler gehen und die Platte umtauschen lassen.
 
Auch der ausführliche Test bei HD-Tune, brachte massenhaft fehlerhafte (rote) Sektoren zum Vorschein - Die Platte geht morgen zu Cyberport zurück.

Habe jahrelang problemlos Maxtor-Platten in Betrieb gehabt, noch nie ist mir ne Platte von denen verreckt, alle anderen Hersteller haben nur Probleme gemacht - Gibt es eine "schnelle" Alternative von Maxtor?
 
Auch der ausführliche Test bei HD-Tune, brachte massenhaft fehlerhafte (rote) Sektoren zum Vorschein - Die Platte geht morgen zu Cyberport zurück.

Habe jahrelang problemlos Maxtor-Platten in Betrieb gehabt, noch nie ist mir ne Platte von denen verreckt, alle anderen Hersteller haben nur Probleme gemacht - Gibt es eine "schnelle" Alternative von Maxtor?
Ja - nennt sich auch Backup... ...:rolleyes:.
 
Die Ausfallraten aller Hersteller halten sich so ziemlich die Wage.

Auch wenn da viele immer behaupten Samsungs verrecken so schnell, Seagates sind doof und WD baut nur Mist etc pp.

Welche HDD du im Endeffekt kaufst, hängt eher von der persönlichen Meinung ab und was du für Anforderungen an die Platte stellst.

Hier gibt es mittlerweile verschieden Modelle (Beispiel WD: Black, Blue, Green) die unterschiedliche Zielgruppen verfolgen. Eine Eierlegende-Vollmilch-Sau gibt es nicht.

Ein Backup sollte mittlerweile zum PC-Alltag gehören wie das Anschnallen im Auto ;)
 
Auf die Maxtor Platte kann dir auch keiner 100%ige Garantie geben, bei mir z.B. ist die externe Festplatte von Maxtor auch kaputt gegangen! Werde mir jetzt eine Western Digital holen, da sie mir hier empfohlen wurde und ich auch vorher schon in vielen Tests nur gutes von denen gehört habe! Aber welche Festplatte du dir heraussuchst ist deine eigene Entscheidung!
 
So, die Festplatte macht mittlerweile nichts mehr - Sie knattert so schön beim Systemstart. :fresse:

Das ein Backup zum A&O gehört ist mir bekannt, nicht umsonst habe ich sogar Backups von Backups ;)

Es wäre nur zum SuperGau gekommen, weil die Festplatte noch "neu", bzw. ich das System samt aller Platten neu aufgebaut haben und mich sozusagen noch in der Umbauphase befand - Wer rechnet da schon mit so einem Mist.

Habe jedenfalls bei Cyberport angerufen, die schicken mir ne neue Platte raus, welche ich zunächst zahlen, dann geht die alte Platte mit dem beiliegenden Retourschein zurück :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh