Defekte Sektoren / Formatieren nicht möglich / kein Zugriff auf D:

Luk3

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
17.12.2005
Beiträge
2.774
Ort
NRW
Hi @ all,

die festplatte meiner freundin läßt sich nicht formatieren.
heute wollte sich eine datei nicht aus dem papierkorb löschen lassen und es popte ständig ein gelbes warndreieck mit einem "!" auf, dass die datei sich auf einem defektem sektor befinden würde.
daher habe ich hdtune mal drüber laufen lassen und bekam folgendes:



anschließend habe ich mal die fehlerüberprüfung des Datenträgers gestartet und den zweiten unterpunkt gewählt: "Fehlerhafte Sektoren suchen udn wiederherstellen" dies wurde jedoch abgebrochen. da der rechner sich dann aufgehangen hat, war ich gezwungen diesen über den den Reset schalter neuzustarten.
daraufhin konnte ich nicht mehr auf das laufwerk D: zugreifen und bekomme die meldung, dass der Datenträger unformatiert ist.

daher habe ich mal das diagnose tool von WD (WD Diagnostics) heruntergeladen und wollte die festplatte damit überprüfen. Die tests: "Quick Test" und "Extendet Test" werden beide nach kurzer zeit beendet.
der "Quick Test" meldet folgenden fehler:


und der "Extended Test" folgenden:


gibt es irgendeine möglichkeit selbst wieder an die daten, die auf D: lagen, heran zu kommen ?

Kann man die Festplatte noch irgendwie retten ?

Dank des 20€ Atelco Gutscheins wird eine neue Festplatte bestellt.
zu welcher sollte ich greifen ?
mehr als 20€ möchte ich nicht draufzahlen (preisrahmen bis 40€ bei atelco)
Samsung HD200HJ, 200GB 7200, 8 MB - 37€
Seagate Barracuda 7200.10 160GB SATA II ST3160815AS - 39€

über jeden hilfreichen betrag bin ich sehr dankbar.

gruß Luke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Festplatte ist defekt und muß entsorgt werden.
Ein gweisser Teil, wenn nicht sogar ein Gutteil der Daten darauf dürfte verloren sein
 
kann man denn noch irgendwas retten ?
wenn ja- wie ?
 
Mach am besten mal ein Image der kompletten Platte, z.B. mit Testdisk, bevor die völlig den Geist aufgibt. Mit dem Image kannst du dann weiter arbeiten und die Dateien notfalls über ein Datenrettungstool wieder herstellen. WD-Platten haben normalerweise drei Jahre Garantie. Schau auf www.wdc.com mal, ob die Platte noch Garantie hat. Wenn ja, dann schick sie ein (RMA), bekommst dann nach ein, zwei Wochen ein Austauschgerät.
 
Mach am besten mal ein Image der kompletten Platte, z.B. mit Testdisk, bevor die völlig den Geist aufgibt. Mit dem Image kannst du dann weiter arbeiten und die Dateien notfalls über ein Datenrettungstool wieder herstellen. WD-Platten haben normalerweise drei Jahre Garantie. Schau auf www.wdc.com mal, ob die Platte noch Garantie hat. Wenn ja, dann schick sie ein (RMA), bekommst dann nach ein, zwei Wochen ein Austauschgerät.

hm, soweit er eine Kreditkarte hat, ist es ihm auch möglich ein Vorabaustausch zu machen.
Die schicken das dann noch am selben Tag, via UPS raus. Der Vorabaustausch geht da in nach meiner Erfahrung in einer halben Woche.

Vorraussetzung ist halt ne Kreditkarte :)
 
Hab letzte Woche die zweite Platte zur RMA geschickt, die erste war erst nach etwas mehr als zwei Wochen wieder da, die zweite ist zwar seit etwa einer Woche dort, aber noch nicht als eingegangen verbucht :& Der Vorabtausch wäre aber natürlich vorzuziehen ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh