Defekte Sektoren für Absturz verantwortlich?

Ð4n13£

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.07.2007
Beiträge
1.663
Nabend,

ich habe meiner Schwester ihr altes Notebook abgekauft, was bei ihr seit Monaten nur noch rum lag.
Nachdem ich nun Windows 7 sowie alle erforderlichen Treiber, etc. installiert habe, tritt seit einigen Tagen folgender Fehler auf:

Das Bild bleibt einfach hängen und kurz danach wird der Bildschirm schwarz, das Notebook läuft aber noch.
Der Fehler lässt sich überhaupt nicht reproduzieren, er tritt völlig willkürlich auf!
Mal kurz nach dem Einschalten beim Surfen, mal nach stundenlangen Arbeiten...

Habe schon die WLP von der CPU und der GPU erneuert und im inneren vom Notebook den kompletten Staub entfernt. CPU und GPU werden defenitiv nicht zu heiß.
Auch der Arbeitsspeicher wurde mit Memtest geprüft, alles i.O.
Eine Festplattenüberprüfung mit HDTune ergab, dass sich defekte Sektoren auf der Festplatte befinden.

Können diese defekten Sektoren für den Fehler verantwortlich sein?
Hatte schon einen cmd-Befehl ausgeführt, welcher die defekten Sektoren aufspüren und ausschließen soll (hatte ich über Google gefunden). Das hat aber auch nichts gebracht...

Hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.:)


Grüße,
Daniel
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie sehen denn die SMART Werte aus?

Grundsätzlich kann eine HDD mit defekten Sektoren und fehlerhafter Oberfläche natürlich zu solchen Abstürzen führen.
 
Hab hier mal einen Screenshot von HDTune gemacht.

Kann damit leider nichts anfangen.:fresse:
 
der sector count oben in gelb ist critisch und bedeutet das die festplatte ganz unweigerlich den geist aufgibt. mit dieser anzeige werden die anzahl ersatz sektoren gezählt die die festplatte bereits benutzt weil alte kaputt gegangen sind. eine meiner platten hat nen wert von 1 und wird schon gelb umrandet, aber als ok angesehen. der wert ist seid über 1jahr stabil. aber du hast einen wert im bereich 34mio sektoren! hinzu kommt, das die platte versucht sektoren umzumappen und sogar schon wartelisten entstehen bei instabilen sektoren in den reservierten bereich.
die platte ist physikalisch am ende und gibt immer mehr sektoren auf die defekt sind. die platten kommt nicht mehr mit beim austauschen von sektoren, die platte ist unweigerlich im eimer.

am besten platte raus und neue rein. die platte ist auf jedenfall (mit)schuld an den problemen deines rechners.
 
Zuletzt bearbeitet:
Super, danke für die Bestätigung.:)
Dann wird jetzt ne neue Platte gekauft.
Es sollte eigentlich eh eine neue Platte rein. Nur bevor ich nich sicher war, dass die aktuelle Platte die Fehler verursacht sollte halt nichts neues rein...
Nich das ich ständig Geld in das Notebook stecke und es einfach nichts bringt^^
 
also wenn smart schon warnungen ausgibt ist es letztenendes schon viel zu spät
 
Okay, weiß ich für's nächste mal bescheid.:fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh