Defekte HD 6790 austauschen

BillyRay

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.03.2011
Beiträge
686
Ort
Hoch im Norden
Ich benötige mal Eure Hilfe. Ich habe hier einen Rechner mit folgender Zusammenstellung:

ASRock 890 GX Pro3 AMD So. AM3+

AMD Phenom II x4 BE 955

450 Watt Cougar A450 80+ Bronze

1024MB Sapphire Radeon HD 6790 Aktiv

Nun hat die Grafikkarte das Zeitliche gesegnet und für einen neuen Rechner ist nicht genug Geld da. Kann ich die Karte gegen eine von diesen problemlos tauschen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Klar ist der Prozessor nicht mehr der schnellste, aber wenn es dir vorraning darum gehen sollte, dass du wieder in etwa die selbe Leistung hast, dann kannst du die restlichen Komponenten so beibehalten. Da eine R9 380 allerdings mehr Strom verbrauchen dürfte als deine alte Karte, würde ich eventuell in Betracht ziehen das Netzteil mit auszutauschen. Zwar dürfte die allgemeine Leistung von 450 Watt zwar noch ausreichen. Allerdings hat es mit Sicherheit auch schon wieder 5 Jahre auf dem Buckel und zudem treten bei den aktuellen Karten viel stärkere und schnellere Spannugnswechsel statt, als bei den alten Grafikkarten. Da kann so manch älteres Netzteil Probleme mit bekommen. Daher würde ich es wie folgt machen:
Anstatt der R9 380 würde ich mich nach einer gebrauchten HD 7950 umsehen, die nahezu genauso schnell ist aber in der Regel gerade mal 100-120€ kostet. Das übrige Budget würde ich dann in ein hochwertiges Netzteil investieren.
http://geizhals.de/be-quiet-straight-power-10-500w-atx-2-4-e10-500w-bn231-a1165594.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist nicht mein Rechner. Derjenige, dem der Rechner gehört möchte keine gebrauchte Grafikkarte. Eigentlich hat ihm die Leistung der HD 6790 gereicht.
 
Eine 360 (~ 7770 > 6790) würde es dann auch tun:
PCIe mit GPU (AMD/ATI): R7 360 Preisvergleich
Dazu ein besseres Netzteil.

Oder eben das Risiko eingehen und eine 380 nehmen. Wäre denn das Geld für die 380 und ein Netzteil da? Rund 250 Euro?
Wann genau wurde das Netzteil gekauft und wie oft wurde der PC benutzt, wie sehr beansprucht?


würd ich ne GTX750Ti nehmen
Netzteil kannst auch weiterverwenden
Das ist doch auch ne Maxwell, also schnelle fiese Last/Spannungswechsel. Die wird ihm das alte Netzteil eher zerledern als eine 380. Sonst wär's ne Option.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe Ihm empfohlen, sich eine der beiden R9 380 zu besorgen. Ich bin auch der Meinung ,daß das Netzteil noch funktioniert. Sollte es dann doch zu schwach auf der Brust sein, dann wird es eben getauscht.
 
Das Netzteil reicht dicke.

Die Rohleistung von 450 Watt ja. Ob es allerdings es die Grafikkarte bei extrem schnellen und starken Spannungswechseln ausreichend versorgen kann, steht wieder auf einem ganz anderem Blatt. Das Netzteil ist inzwischen auch schon fast 6 Jahre alt hinsichtlich der Markteinführung. Damals sahen die Spannugnsverhältnisse bzgl. der Grafikkarte noch ganz anders aus.
Aber ja man kann es probieren. Wenn es dann allerdings abraucht, dann kann es eben schon zu spät sein.
Deswegen hätte ich lieber in eine HD 7950 + neues Netzteil investiert. Von der Leistung nahezu identisch, und preislich genauso teuer wie eine R9 380 allein. Aber gut, jeder kann schließlich frei entscheiden, was er kaufen möchte und was nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh