ist das das neue "Krypto"? das was früher "Nano"- und "Weltraumtechnik" war? Als der Flurkunststoff PTFE in der Bratpfanne als Weltraumtechnik verkauft wurde. LOL
Ja, so wie früher, wird auch heute viel mit Begriffen verkauft, die kaum wer so richtig versteht und erklären kann. Deep Learning ist ok, bringt aber weder Wunder hervor noch ist es schädlich.
Könnte man vergleichen mit Google Übersetzer und Übersetzung mit DeepL.com. Dort wird auch Deep Learning genutzt, wie der Name schon sagt.
BTT ich frage mich aber die ganze Zeit worüber wir hier sprechen:
Es geht bei neuestem DLSS und neuestem FSR um Nuancen in Bildausschnitten, die ich (ganz subjektiv) beim Spielen kaum bemerke. Die Differenz zwischen Qualität und Leistung mag man wahrnehmen, aber diese Differenz zwischen beiden Qualität, wo beide mit temporalen Komponenten rechnen und nur NV noch den DL Faktor mit reinnimmt?
Wie sieht das real im Spiel aus? Nimmt irgendein Spieler den Unterschied so bewusst wahr?
Ich sehe das nicht, ehrlich gesagt ... ich nehme 30% mehr FPS viel besser war (ohne Overlay Anzeige) als minimalste Linienunterschiede in einem Detail am Bildrand in der Ferne.
Wenn man bedenkt, dass AMD jetzt noch ca 2-3 Jahre mit Erfahrung gegenüber nVidia hinterherhängt, was Upscaling angeht, gut aufgeholt.
Das macht AMD nicht zum Gewinner, zeigt aber, dass beide Hersteller verdammt nah bei einander liegen und der Spieler sicherlich andere Kriterien zur Entscheidung heranziehen darf.
Das Argument, dass Nvidia aktuell den besseren Upscaler hat und damit jeder Spieler besser bedient ist, das ist definitiv mit FSR 2.0 entfallen. Jetzt muss man langfristig auf den Spielesupport achten.
Upscaling hat eh nur massiv Rückenwind bekommen, weil die Grafikkartenversorgung im Markt etwas mau war. Das hat viele Gamer an das Thema herangeführt.
Emotional aufgeladen ist das Thema trotzdem und ich vermute es hat auch die Leute teilweise persönlich getroffen, die sich immer Topmodelle geleistet haben, um nativ auf hohen Auflösungen zu spielen und damit ein, wenn auch sehr teuer gekauftes, Alleinstellungsmerkmal hatten.
Wenn jetzt wer mit nem Mittelklassemodell und etwas Reduktion der Qualität bei gleicher Auflösung auf ähnliche spieletauglichen FPS fürs halbe Geld kommt, wäre ich ggf auch mal angefressen.
Nur ne Vermutung.
Im Endeffekt bleibt es aber jedem selbst überlassen und der Spieler bekommt mehr Flexibilität und Freiheit
Extrem neue Games kann man per Upscaler in spielbare FPS Regionen hieven, etwas ältere Games bekommt man mit Downscaling wirklich wunderschön präsentiert, z.B. mit 8k intern auf WQHD runtergerechnet.
Gibt es da einen Grund zu meckern?