DDTS-100 mit Teufel Concept G ?

Crazy_Joker

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.04.2006
Beiträge
705
Hi,
so nachdem ich mich für das Concept G entschieden habe bräuchte ich noch einen Decoder für Mp3-Player,DVD-Player,... nun ist die Frage funzt das überhaupt jemand im Forum hat mal geschrieben das wäre eine einstellungssache nun steht die Frage ob die beiden zusammen gehen ?

Crazy Joker

Edit oder ist so was besser :

RX-V657

p1222_1.jpg


Sie wollen Ihr persönliches Klangwunder erleben? Der RX-V657 ist mit Sicherheit dazu imstande. Dieser Receiver ist die perfekte Schaltzentrale für ein klanglich hochwertiges Heimkinosystem. Außerdem sorgt der RX-V657 für reichlich Komfort. Mit »YPAO« werden die Lautsprecher automatisch optimal positioniert – ein echtes Novum in dieser Preisklasse und Grundvoraussetzung für die perfekte Klangentfaltung des RX-V657. Dieser Receiver bringt wirklich alle Voraussetzungen für ein unvergleichliches Kino- und Musikerlebnis mit. Ein einzigartiges Feature ist »Dialogue Lift«. Diese Technik verbessert die Wiedergabe von Dialogen, indem die Signale des Center-Kanals aus der Richtung kommen, wo sie bei der Aufnahme tatsächlich entstanden sind.


Die technischen Daten und Ausstattungs-Merkmale im Überblick:
Digital ToP-ART
Dolby Pro-Logic
Dolby Pro-Logic II
Dolby Pro-Logic IIx
Dolby Digital
Dolby Digital EX
DTS Neo:6
DTS Digital Surround
DTS-ES
DTS-ES Discrete
DTS 96/24
Yamaha Parametric Room Acoustic Optimizer (YPAO) inkl. Messmikrophon: With 7-band parametric equalizer
SILENT CINEMA
Virtual CINEMA DSP
Night Listening Modus
Quad-Field CINEMA DSP
DSP-Programme: 14
Surround Programme: 29
192 kHz/24-Bit-D/A-Wandler
Audio Delay: 0 - 160ms
Multi Room Funktion: Raum 2
Night Listening Enhancer
Prozessor-Direkt-Schalter: Direkt Stereo
Audio Mute: 2-steps
Center GEQ: 5 - band
Komponenten Video Anschluss: 2 Eingänge, 1 Ausgang
Ausgänge: 1x optisch, 2xAV mit S-Video/FBAS, 1xKomponente, 1xAudio analog, Zone 2, remote in/out, Trigger
Lautsprecherumschaltung: A, B, A+B
Subwoofer-Ausgang
Pre Out: für alle Kanäle
8-Kanal Eingang für externen Dekoder
Eingangsanschluss Vorderseite: 1 x optisch, 1 x Audio , 1 x composite, 1 x S-Video
Eingänge: 5xAV inkl. S-Video/FBAS+2xAudio+4xopt. Digital+2xkoax.
Bildschirmmenü
Video-Umwandlung: Composite video <-> S-video -> Komponent video
Automatischer Senderspeicher
DIN-Ausgangsleistung (4Ohm, 1kHz, 0,7%THD): 7 x 145W
Ausgangsleistung (8Ohm, 20-20.000Hz): 7 x 95W
Lineare Dämpfung
Dämpfungsfaktor (8 Ohm,20-20.000 Hz): 120
Frequenzgang: 10 - 100kHz +0, -3dB
Geräuschspannungsabstand (CD): 100 dB
Klirranteil: 0,06%
Trennfrequenz: 40,60,80,90,100,110,120,160,200Hz
Aufnahmeleistung: 440W
Aufnahmeleistung: Standby: 0,1 W
RDS (Radio-Daten-System)
Senderspeicher: 40
UKW-Trennschärfe: 70 dB
UKW-Geräuschspannungsabstand: 100 dB
UKW-nutzbare Empfindlichkeit: 1,0µV
Fernbedienung: vorprogrammiert
Lieferbare Farben: Schwarz, Titan
Zubehör: Messmikrofon, Fernbedienung, Batterien, Bedienungsanleitung, UKW und AM Antennen
Abmessungen (B x H x T): 435 x 171 x 420
Gewicht: 12,5 kg
Verkaufsstart: April 2005
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
warum sollte das nicht klappen das concept g sind ja auch nur normale lautsprecher, aber als reciver empfehle ich dir den pioneeer vsx 916, für das wenige geld bekommt man bei keinem hersteller was besseres.

test auf areadvd.de
 
und wie ist das dann wenn man eine DTS 6.1 dvd hat wird die dann auf 7 boxen gespielt und eax mit 7.1 geht das auch ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann kommt aus den Back-Surrounds das gleiche ;).

Die Probleme hab ich dir ja bereits im anderen Thread geschildert...
 
das ist ja die frage wenn er also 7.1 eingänge analog hat kann er es auch oder nicht
 
Crazy_Joker schrieb:
und wie ist das dann wenn man eine DTS 6.1 dvd hat wird die dann auf 7 boxen gespielt und eax mit 7.1 geht das auch ?

EAX Multimedia-Standards

Abkürzung für Environmental Audio Extension.

Von der 'Fa. Creative Labs entwickeltes Verfahren für 3D-Sound.

Die Klänge können jeweils an die räumlichen Bedingungen angepasst werden.

Benötigt werden vier Lautsprecher und ein Subwoofer.
 
Also EAX HD funkts mit 7.1 um das mal klar zu stellen.

Aber wie ist das denn mit der DDTS-100 geht das mit dem Concept G da ja einer hier im Forum geschrieben hat das es gehen würde wäre reine einstellungssache ???
 
JA ES FUNKTIONIERT!

Was aber das Problem mit dem nicht vorhandenen Bassmanagement nicht löst...;)
 
und mit einem receiver kann ich nicht eax mit 7.1 haben gibts da eine lösung um eax sowie einen decoder zu haben ?
 
Ich denke das liegt vielleicht daran, dass das Teufel nicht für den Receiver gedacht ist sondern gleich für den PC

€dit:
Denke ich nicht. Weil EAX kommt ja von Creativ, das kann der Receiver ja nicht. Es geht allerdings auch anders ich hatte das mal so, dass ich zwei stereoboxen am Sony Receiver hatte und ein Kabel ging von meinem PC aus an den Sony. Kabel stecke in der 2 ZS und ich hatte somit die Effekte der Creativ. Ob das bei 5.1 geht weiß ich nicht. Wenn dann ja nur übern digital Ausgang der X-Fi.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ab 300€ gehts damit los. Womit der AVR genauso viel kosten würde wie die Lautsprecher :wall:
 
Zuletzt bearbeitet:
area50 schrieb:
warum sollte das nicht klappen das concept g sind ja auch nur normale lautsprecher, aber als reciver empfehle ich dir den pioneeer vsx 916, für das wenige geld bekommt man bei keinem hersteller was besseres.

test auf areadvd.de


selfquote rockt.
 
RoLoC schrieb:
^der hat den benötigten Eingang schonmal nicht. :d

also 7.1 analog hat kaum ein reciver die meisten haben nur 5.1 analog.

aber mein vorschlag zu nem neuen reciver eine soundkarte die aus EAX dolby digital live codieren kann und dies per didigitla out ausgeben kann. so spart man sich ne menge an kabeln
 
Crazy_Joker schrieb:
aber gibts sowas überhaupt ?


klar z.b Club 3D Theatron DD 7.1

habe ich drin und vom klang her finde ich sie gleich mit der x-fi music welche ich auch schon drin hatte, und BF2 klingt in 5.1 hammer.
 
Crazy_Joker schrieb:
und was ist mit eax 5.0 kann die das auch ?


nein, das kann nur die müll x-fi. die ikann aber wiederum kein dolby digital live. und der line-in, mic-in und digital out liegen auf der selben buchse. und kann man nicht zusammen verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mhh, obwohl der marantz sollte doch auch nicht schlecht sein?
Aber mal ne Frage, geht das denn überhaupt, dass ich über ein Kabel ein analoges Signal zum Receiver sende und der daraus 5.1 macht? Müsste ich da nicht 3 Kabel hinlegen? Wegen Front,Rear und Sub?

Kann ich nicht über den digitalen Ausgang der Creative an den Receiver? Dann brauch ich doch nur ein Kabel?
 
EvilMoe schrieb:
Aber mal ne Frage, geht das denn überhaupt, dass ich über ein Kabel ein analoges Signal zum Receiver sende und der daraus 5.1 macht? Müsste ich da nicht 3 Kabel hinlegen? Wegen Front,Rear und Sub?
Per Upmix geht das schon (Prologic, DTS Neo usw.).

Kann ich nicht über den digitalen Ausgang der Creative an den Receiver? Dann brauch ich doch nur ein Kabel?
Kann man schon, allerdings bleiben dabei die EAX Effekte auf der Strecke.

@Joker
Geschmacksache! ;)
 
Also das muss insgessamt frei kabel verlegen für front,Sub/center,Back Sorround,Sorround anschließen also 8 anschlüsse da ich nur darüber eax in spielen bekommen kann da kein receiver eax unterstützt.

Und über digital geht das nicht mit creative karten also kann ich über digital ebend nur dvds sowie mp3 senden,

Welcher ist den der BEste von dennen oder sind die Leistungsmäßig alle gleich und yamaha ist mir ebend ein name die anderen kenne ich nicht so ?

An den Yamaha könnte man doch noch 2 Stereo Standboxen zusätzlich zum Concept G anschließen oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh