HWL News Bot
News
Thread Starter
- Mitglied seit
- 06.03.2017
- Beiträge
- 113.712
DDR5-Arbeitsspeicher gerade von SK Hynix ist als Chip-Hersteller weit verbreitet. Tests haben nun ergeben, dass entsprechende Speicherchips aus den Herstellungsjahren 2021 bis 2024 besonders anfällig für die Phoenix-Rowhammer-Sicherheitslücke sind, die es Angreifern innerhalb von 109 Sekunden ermöglicht, die Betriebssystem-Rechte bis zur höchsten Ebene auszuweiten. Dabei ist die Rowhammer-Lücke an sich bereits seit dem Jahr 2014 bekannt, wobei Phoenix Rawhammer eher als neu zu werten ist. Eine Abschwächungsmöglichkeit dieser Sicherheitslücke gibt es, doch die dürfte vielen Anwendern nicht gefallen.
... weiterlesen
... weiterlesen