Gast101
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.05.2013
- Beiträge
- 521
Hallo zusammen,
auch auf die Gefahr hin, hier ausgelacht zu werden...
...als immer noch treuer SandyBridge-Besitzer mit reichlich DDR3-Vorrat habe ich mich bis dato um die DDR4-Speicher nicht wirklich geschert...
Was mich nun beim ersten Blick auf die verfügbaren Kits wundert ist die "Unwucht" bei den Timings...
- bei den 3ern waren CL-tRCD-tRP eigentlich immer mit den gleichen Werten unterwegs, sprich 9-9-9 oder 8-8-8 etc pp.
- bei den 4ern "tanzt" die CL nun eigentlich bei allen Kit-Herstellern mehr oder weniger aus der Reihe, sprich: Zyklen unter tRCD und tRP
Wenn jetzt, warum dann nicht schon seinerzeit bei den Standardwerten der Masse der DDR3-Kits?
(der JEDEC-Standard sah ja bei DDR4 auch gleiche Werte bei CL-tRCD-tRP vor...)
Also, nicht lachen, ne kurze Erklärung wäre echt nett...
auch auf die Gefahr hin, hier ausgelacht zu werden...
...als immer noch treuer SandyBridge-Besitzer mit reichlich DDR3-Vorrat habe ich mich bis dato um die DDR4-Speicher nicht wirklich geschert...Was mich nun beim ersten Blick auf die verfügbaren Kits wundert ist die "Unwucht" bei den Timings...
- bei den 3ern waren CL-tRCD-tRP eigentlich immer mit den gleichen Werten unterwegs, sprich 9-9-9 oder 8-8-8 etc pp.
- bei den 4ern "tanzt" die CL nun eigentlich bei allen Kit-Herstellern mehr oder weniger aus der Reihe, sprich: Zyklen unter tRCD und tRP
Wenn jetzt, warum dann nicht schon seinerzeit bei den Standardwerten der Masse der DDR3-Kits?
(der JEDEC-Standard sah ja bei DDR4 auch gleiche Werte bei CL-tRCD-tRP vor...)
Also, nicht lachen, ne kurze Erklärung wäre echt nett...

