DDR4-RAM-Frage

Gast101

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.05.2013
Beiträge
521
Hallo zusammen,

auch auf die Gefahr hin, hier ausgelacht zu werden... :fresse: ...als immer noch treuer SandyBridge-Besitzer mit reichlich DDR3-Vorrat habe ich mich bis dato um die DDR4-Speicher nicht wirklich geschert...

Was mich nun beim ersten Blick auf die verfügbaren Kits wundert ist die "Unwucht" bei den Timings...

- bei den 3ern waren CL-tRCD-tRP eigentlich immer mit den gleichen Werten unterwegs, sprich 9-9-9 oder 8-8-8 etc pp.
- bei den 4ern "tanzt" die CL nun eigentlich bei allen Kit-Herstellern mehr oder weniger aus der Reihe, sprich: Zyklen unter tRCD und tRP

Wenn jetzt, warum dann nicht schon seinerzeit bei den Standardwerten der Masse der DDR3-Kits?
(der JEDEC-Standard sah ja bei DDR4 auch gleiche Werte bei CL-tRCD-tRP vor...)

Also, nicht lachen, ne kurze Erklärung wäre echt nett... ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das gab es auch bei DDR3 schon. Von den Anfängen mit PSC 1Gbit ICs die z.B. auf Kits mit Spezifikationen wie DDR3-1600 6-8-6 [1], DDR3-2000 6-9-6 [2] oder DDR3-2133 7-10-7 [3] zu finden waren und später in ähnlicher weise mit den 2Gbit/4Gbit ICs von Hynix und Samsung, für die DDR3-2133/2400/2600/2666 9-11-11/10-12-12/11-13-13 typische Speed Bins waren. Die am Markt erhältlichen Timingkombationen werden von den Skalierungseigenschaften der verwendeten ICs und der Selektierung durch die Hersteller vorgegeben. Der Einfluss von tRCD/tRP auf die Performance spielt aber im Vergleich zum Takt und vor allem den tertiären Timings, inzwischen eine immer kleinere Rolle.

Wenn du aber unbedingt DDR4 Kits mit "glatten" Timings willst, schau dich nach Samsung 8Gbit B-Die Kits wie in der Liste hier um, die gibt es u.a. mit "glatten" Timings von DDR4-2933/3200 bei 14-14-14 und bis DDR4-4000/4133/4266+ mit Timings von 19-19-19.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh