DDR4 keine 3000 MHz ?!

HanYolo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.04.2017
Beiträge
4
Hallo,

ich habe mir die Tage einen Ryzen 5 gekauft.

Mit Corsair Vengenance DDR4 16 GB 3000Mhz
AB350-Gaming 3 Gigabyte Board

Irgendwie hab ich das Gefühl da stimmt was nicht.

Hierzu hab ic hein Bild gemacht
open

system2.jpg - Google Drive
https://lh6.googleusercontent.com/LpVPRqKtupd31R42fh0tJ-2yvfPjkSJE2ZWXK8KBRsgCpqENivcuk_CPGudheAxodr3lcfvWimbqBlg=w1588-h1168


In der Gigabyte software zeigt er an er würde auf 3000 Mhz laufen, im CPU-Z dagegen angeblich auf 1064..

Ich bin echt Ratlos, ich mein ja läuft alles gut, nur wenn die 300 MHz eh nicht funktionieren dann kann ich mir auch gleich 2200 kaufen oder so.

Jemand nen Plan oder ähnliches erlebt?

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also in in CPU-Z wird soweit ich weiß immer DRAM Geschwindigkeit angezeigt und nicht DDR (Double Data). Allerdings ist 1064,5 mal zwei 2129 und nicht 3000 MHz. Das wäre dann DDR4 Standard Geschwindigkeit (2133 MHz). Das sieht aus als ob er default läuft und XMP nicht geladen wurde bzw. die 3000 MHz nicht ausgewählt wurden Vielleicht noch mal Uefi checken und schauen ob es auch wirklich auf 3000 MHz via XMP oder auch manuell eingestellt wurde.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Bild kann ich mir nicht ansehen, aber CPU-Z > Memory Tab > DRAM Frequency zeigt den Speichertakt an. Der sollte für DDR4-3000 bei 1500MHz liegen (der Double Data Rate wegen).

Ryzen besitzt aber glaube ich keine native 3000er Ratio für den RAM, das System würde wenn du das XMP im UEFI aktivierst, also vermutlich eine Kombination aus 2933er Ratio und BCLK-OC setzen...
 
Hallo,

ich hab mal den Link bearbeitet, funktioniert das Bild jetzt?

Ich habe auch schon versucht im Bios das XMP zu aktivieren, nur dann startet er 4-5 x neu, hab da irgenwie ein komisches gefühl. Danach wenn ich ins Bios gehe zeigt er zwar an XMP wäre aktiv aber er sagt dennoch im Bios er würde auf 2200 laufen.

Nur im Windows unter der Gigbyte App wird mir angezeigt vorausgesetzt ich hab es eingestellt er würde auf 3000 MHz laufen.

- - - Updated - - -

ich hab was gefunden, der hat so ziemlich das gleiche Problem wie ich, gleiches Board.

Denke wie er das Gigabyte da probleme hat.

Nur ich kann im gegensatz zu ihm nicht mal 2666 MHz einstellen.

http://www.tomshardware.co.uk/forum/id-3368475/complicated-gigabyte-ab350-gaming-ram-problems.html

- - - Updated - - -

mhh.. soll ich darauf hoffen das Gigabyte das irgendwann fixt oder lieber ein anderes Mainboard bestellen...
 
Danke für die Antworten.

Ich werde mir jetzt ein Ram bestelen der auf der Supportliste ist, falls dieser dann problemlos funktioniert dann ist es recht offensichtlich wie bereits vermutet und oft im Internet gelesen.
Der DDR4 Ram Support gerade im 3000 aufwärts bereicht ist bei AM4 momentan der pure Horror.

Dazu kommt noch das viele Mainboard Hersteller, ja auch Asus usw es einfach nicht auf die Reihe bekommen.

Hatte mir ja kurz überlegt ein Asus Prime 350 zu bestellen aber da ist es genauso, wenn der Ram nicht auf der Supportetliste steht geht nix außer Default.

Einige bekommen mal 2666 zum laufen wenn sie die Taktung usw alles Manuel einstellen.. bleibt jetzt jedem selbst überlassen ob man es glaubt oder bock hat da rum zu fummeln.

Für mich jedenfalls, ich will einfach nicht soviel mit dem Zeug am Hut haben. Ja klar 2-3 Sachen aktivieren ist ok.
 
Man kanns auf übertreiben.

Manuell den 2933er Strap auswählen und fertig.

Wenns Dual Rank Ram ist, dann eben erstmal 2400 und versuchen mit 1,35v und losen Timings auf 2666 zu kommen usw.!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh