shaderfetischGTxXx
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.02.2018
- Beiträge
- 2.799
Aktuell bereite ich alles für meinen neuen PC vor, es soll ein Ryzen 2700X mit X470 bei mir einziehen. Es sind noch etwa 400 € Budget im Rahmen für die ich neuen Speicher kaufen könnte. Das System ist komplett RGB-beleuchtet mit Crystal 570X, H150i Pro und ML-Lüftern. Daher soll auch der RAM passend farblich einstellbar sein. Bislang hatte ich auf meiner alten X99-Plattform Crucial 2400er RAM im Betrieb. Der RAM soll in den anderen PC, damit ich mir endlich mal vernünftigen zulegen kann.
Nur: Welchen? Gskill Trident Z sehen irgendwie besser aus und haben auch die besseren Latenzen. Dazu sollen die guten "Samsung B-Dies" nutzen die man dann nochmal stark übertakten können soll. Welche nimmt man da? 3200 kosten etwa 375 €, 3600 450 €, je nach Latenz. Etwas übertakten würde ich sie dann auch noch gerne. Schaffen die 3600 dann 4000 CL18?
Achja, es sollen 32 GB werden. Das Budget ist aktuell da, damit ich wirklich nicht mehr upgraden muss. jedoch will ich mir 64 GB durchaus noch offen halten, für den Fall dass die RAM-Preise mal wieder auf normales Niveau fallen. Hat es einen Nachteil da 2 x 16 zu nehmen?
Nur: Welchen? Gskill Trident Z sehen irgendwie besser aus und haben auch die besseren Latenzen. Dazu sollen die guten "Samsung B-Dies" nutzen die man dann nochmal stark übertakten können soll. Welche nimmt man da? 3200 kosten etwa 375 €, 3600 450 €, je nach Latenz. Etwas übertakten würde ich sie dann auch noch gerne. Schaffen die 3600 dann 4000 CL18?
Achja, es sollen 32 GB werden. Das Budget ist aktuell da, damit ich wirklich nicht mehr upgraden muss. jedoch will ich mir 64 GB durchaus noch offen halten, für den Fall dass die RAM-Preise mal wieder auf normales Niveau fallen. Hat es einen Nachteil da 2 x 16 zu nehmen?