DDR4 4266 MHZ Gskill Tridentz

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Tawwa

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.02.2007
Beiträge
2.802
Hallo,

habe das 2 x 8GB Kit DDR4 4266 MHZ Gskill Tridentz und einen Kaby lake auf 5 ghz.
Sobald ich den Ram mit den spezifizierten Parametern laufen lasse, sprich das XMP auslesen lasse, komme ich nicht mehr ins Bios.
Sollten die Rams nicht die vorgesehene Spezifikation schaffen?

Muss ich noch etwas ändern?

Volt stellt er automtisch auf 1,4 v wenn ich das XMP auslese.

Gruß

Tawwa
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auf welchem Mainboard? DDR4-4266 ist in den allermeisten Fällen jenseits dessen, was OOB - ohne manuelle Einstellungen oder wenigstens Anpassungen - läuft.
 
Wenn 4000 laufen, dann versuch es erst mal mit 4133, denn dafür gibt es noch einen nativen Multi ohne BLCK-OC.

Die DDR4-4266 wirst du auf einem 4-Slot Board wie dem XPower wahrscheinlich nur mit manuellen Einstellungen erreichen, wenn überhaupt. Aus dem Grund haben G.SKILL sie damals auch auf einem 2-Slot Modell wie dem Impact präsentiert und listen bis heute nur das Apex als einziges Z270 Mainboard in der QVL.

 
Gskill Ram ist seit "Jahren" dafür bekannt, das der Ram nicht vernünftig läuft. (Kein Witz.)

PS: Habe 2 sehr nahe stehende Verwandte, die im Hardwareversand seit vielen jahren Tätig sind, Alleine die Aussagen von denen, seit vielen Jahren das: "Gskill Ram" jeden Tag zu Hauf wegen Garantiefällen zurück Kommt usw. spricht eine deutliche Sprache !

Gskill Ram ? Nein Danke.

Finger weg lassen davon.
 
:haha:

Das eigentliche Problem ist hier wohl eher, dass er sich, ohne so richtig zu wissen worauf er sich damit einlässt, ein 4266er Kit gekauft hat. Ich glaube nicht das es mit einem 4266er Kit von einem anderen Hersteller, da gibt es ja "reichlich" Auswahl, auf dem XPower besser gelaufen wäre. Das Problem gab es ja in ähnlicher Form zu DDR3 Zeiten mit den DDR3-3000/3100 Modellen von ADATA, GEIL oder (such dir einen Hersteller aus) auch schon.

Das sein Kit stabil @ DDR4-4000 läuft zeigt ja auch, dass es vermutlich in Ordnung und einfach das Board mit DDR4-4266 überfordert ist; wie schon erwähnt die meisten Mainboards mit vier Speicherslots.
 
Gskill Ram ist seit "Jahren" dafür bekannt, das der Ram nicht vernünftig läuft. (Kein Witz.)

PS: Habe 2 sehr nahe stehende Verwandte, die im Hardwareversand seit vielen jahren Tätig sind, Alleine die Aussagen von denen, seit vielen Jahren das: "Gskill Ram" jeden Tag zu Hauf wegen Garantiefällen zurück Kommt usw. spricht eine deutliche Sprache !


Konsequent wäre dann aber eine Auslistung aus dem Sortiment und das widerspricht deiner Aussage "seit vielen Jahren".
Dein Beitrag ist lediglich ein Totschlagargument.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
@Sassicaia & @iWebi,

mir ist es realitiv Wurscht, ob ihr es glaubt oder nicht, daher.....

Jedenfalls weis ich, das die beiden mir nahe stehenden Personen, keinen grund hätten so etwas zu erfinden.
 
@Sassicaia & @iWebi,

mir ist es realitiv Wurscht, ob ihr es glaubt oder nicht, daher.....

Jedenfalls weis ich, das die beiden mir nahe stehenden Personen, keinen grund hätten so etwas zu erfinden.

Du bist mir auch Wurscht :fresse2:
 
Muss deswegen jetzt wieder ein Flamewar vom Zaun gebrochen werden? - Ist doch nun wirklich recht belanglos.

Evtl. kommt es ja auch aufgrund des vom TE dargestellten Sachverhaltes zu vermehrten Rücksendungen, von welchen dann RAM-Hersteller umsomehr betroffen sind, je weiter sie sich vom JEDEC-Standard entfernen.

Dann wird der RAM gekauft, der in den specs toll aussieht, es wird ggf. nicht auf die Kompatibilitätsliste des Mainboard-Herstellers geschaut und dann im Nachgang festgestellt, dass es nicht funktioniert.

Darauf hin gelangt der Käufer zur Ansicht, dass es dann auch günstigerer RAM getan hätte und macht vom Fernabsatzgesetz gebrauch. - Somit entsteht in der RMA-Abteilung nachtürlich der Eindruck, dass vom Hersteller X häufig etwas retourniert wird. - Was aber nicht heißen muss, das das Produkt als solches defekt ist, sondern lediglich dass es nicht mit dem Rest des System harmoniert.

... Wie dem auch sei, alles keine Grund hier aufeinander loszugehen.
 
@Tawwa:
Dein RAM wird dort nicht aufgeührt, daher kann es gut sein, dass der nicht auf 4266 läuft.
Beachte außerdem in der Tabelle ganz außen rechts, wie viele Slots Du belegen darfst.

Interessant das SS Module 4x verbaut und DS nur 2x verbaut werden sollen um DDR4-3600+ zu erreichen.
Ich hätte jetzt eher erwartet das man nur vernünftig mit 2x SS Modulen über die 3600 kommt, zumindest laut der QVL.
 
Konsequent wäre dann aber eine Auslistung aus dem Sortiment und das widerspricht deiner Aussage "seit vielen Jahren".
Dein Beitrag ist lediglich ein Totschlagargument.

Absolut Falsch !

Wie wäre es, wenn Du einmal die "Realität und auch den Fakt" anerkennen würdest von Menschen, die Tagtäglich mit der Materie zu tun haben im Berufsalltag und wissen, wovon sie zurecht reden ?
 
Meine GSkill laufen seit Jahren wie sie sollen, egal welches Kit ich bisher hatte.
 
@Sassicaia & @iWebi,
mir ist es realitiv Wurscht, ob ihr es glaubt oder nicht, daher.....
Jedenfalls weis ich, das die beiden mir nahe stehenden Personen, keinen grund hätten so etwas zu erfinden.


Konsequent wäre dann aber eine Auslistung aus dem Sortiment und das widerspricht deiner Aussage "seit vielen Jahren".
Dein Beitrag ist lediglich ein Totschlagargument.

:shot:
Absolut Falsch !

Wie wäre es, wenn Du einmal die "Realität und auch den Fakt" anerkennen würdest von Menschen, die Tagtäglich mit der Materie zu tun haben im Berufsalltag und wissen, wovon sie zurecht reden ?

jau cheffe, ich hab´s gelesen, du musst jetzt nicht ein mal in der Woche hier aufschlagen und mir das ständig schreiben, zum Schluss hast du meinen Geist assimiliert und ich glaube auch noch was du schreibst........... :hail: :bigok:

- - - Updated - - -

Da sind mir Meinungen von Usern die sich auskennen glaubwürdiger als Meinungen von Zeitgenossen aus der Verwandtschaft..........

Sonst verbaue ich seit Jahren G.SKILL Kits in meinen Rechnern und hatte privat erst eine RMA bei weit über 100 Kits.
Quelle
 
Bevor das hier noch weiter ausartet, mache ich hier zu [cloxed]

@Tawwa: Ich gehe davon aus, dass du für das Kit einen Widerruf eingereicht hast und dir ein anderes Kit gekauft hast. Falls du das 4266er Kit behalten hast und Hilfe bei manuellen Einstellungen brauchst, nutze dafür bitte den [Sammelthread] G.SKILL Trident Z (RGB)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh