[Kaufberatung] DDR3 Ram und mein System

Coolphan

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.10.2005
Beiträge
1.296
Hallo zusammen

ich brauche ein wenig Beratung. Möchte mir ein System mit gutem p/l bauen und auch moderat übertakten.

Das System beinhaltet:
- Gigabyte P55 - UD2 Mainboard
- I5 750 Quad Core Prozessor
- 1000gb Festplatte Samsung F3
- Scythe Ninja 2

Zum Arbeitsspeicher. Allgemein habe ich gelesen, dass der DDR3 Arbeitsspeicher erst ab einer Geschwindigkeit von 1600Mhz Vorteile zu DDR2 bringt. Deshalb will ich mit dem Speicher auch 1800 - 2000 Mhz erreichen

Da ich übertakten (CPU 3.5ghz) möchte habe ich an diese Ram gedacht:

* OCZ Memory, 2x 1GB KIT PC3-14400 SLI-Ready
* DDR3, CL8-8-8-27, OCZ3N1800SR2GK
* OCZ Memory 2x 1GB KIT PC3-14400 Nvidia SLI Edition, DDR3, CL8-8-8-27, 1800MHz, 240Pin, 1.9V

Davon würde ich 2 Stück kaufen, könnte die recht günstig erwerben.

Seht ihr ein Problem mit Vollbestückung des Mainboards? Spielt es eine Rolle ob die Ram für Nvidia SLI "optimiert" wurden?

Gruss und Danke für eure Antworten
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der RAM ist Kacke ums mal so zu sagen.

Nimm G.Skill DDR3 1600 CL9 1,5V. Die Spannung von 1,9V beim OCZ ist nicht zeitgemäß und viel zu hoch. Evtl. ist für dich auch der G.Skill Eco interessant.

Grüße
 
Danke, die G.Skill habe ich auch schon ins Auge gefasst gehabt, Preislich jedoch sind die halt 50% teurer als die ich genannt habe.

Mmmhhh....

Welche sind gut?
- 4 GB DDR3-RAM - 1600MHz - (F3-12800CL9D-4GBNQ) G.Skill CL9, 2 x 2GB Kit / CL9 9-9-24
- 4 GB DDR3-RAM - 1600MHz - (F3-12800CL9D-4GBRL) G.Skill Ripjaws-Series CL9, 2 x 2GB Kit / CL9 9-9-24
- 4 GB DDR3-RAM - 1600MHz - (F3-12800CL9D-4GBECO) G.Skill ECO CL9, 2 x 2GB Kit / CL9-9-9-24

Preislich wirds von oben nach unten teurer. zum übertakten sind wohl die untersten interessant.

sehe ich das richtig?
 
Bei Vollbestückung belastet man den Speichercontroller der CPU mehr, was beim Übertakten contraproduktiv ist.

SLI-Ready ist reines Marketing, da der Speicher keine Auswirkungen auf die Funktionalität von SLI hat.

Es gab früher bei nForce Boards mal die Möglichkeit bestimmten SLI-Ready Speicher speziell zu übertakten, was in der Praxis aber auch wenig brachte.

Generell spielt Speichergeschwindigkeit und Speichertimings eine untergeordnete Rolle bei der Gesamtperformance des PCs.

Deshalb empfehle ich dir auch die von BASTI92 vorgeschlagenen G.Skill, oder für ein bisschen Optik die Ripjaws.

Dass sich die ECOs besser übertakten lassen ist nicht gesagt, in erster Linie verbrauchen sie im Standardbetrieb 10% weniger Strom.

Außerdem muss das Board (bzw. dessen BIOS) auch Module mit weniger als dem Standard 1.5v unterstützen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Übertakten sind alle interessant!

Du willst doch nur die CPU übertakten oder? Und mit 1600er Speicher ist das überhaupt kein Problem!
Du musst den RAM-Multi dann eh anpassen, da sich der RAM-Takt nach dem BCLK richtet. Diesen wirst du dann zwangsläufig verändern beim Übertakten.

Du kannst den RAM dann immernoch ohne Probleme innerhalb den Spezifikationen laufen lassen! Ich selber habe den RAM auch als Triple Channel-Kit. Schau in meiner Signatur auf was meine CPU läuft ;)
 
Deshalb will ich mit dem Speicher auch 1800 - 2000 Mhz erreichen

Wenn du den RAM auf 1800 oder 2000 MHz betreiben willst (wovon dir hier ja schon abgeraten wurde, dann sei dir der Tatsache bewusst, dass deine CPU einen entsprechenden Uncore-Takt mitmachen muss, und das werden bei >1600MHz des RAMs nur wenige CPUs machen.

Mach es so wie man es dir hier schon sagte und nimm ein vernünftiges Kit ohne Vollbestückung der Bänke.

Mit OCZ gab es immer wieder Ärger; die würde ich also auch nicht unbedingt verbauen...
 
@ Druss und alle

hab mir jetzt die GSkill eco bestellt. 2x2gb.

Die Ram werde ich dann mal ein wenig testen. Danke für eure Antworten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh