[Kaufberatung] DDR3 Mobo max. 200€

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Tut mir leid ich habe keine MEINUNG gesucht sondern BERATUNG , sind zwei verschiedene Dinge , wie du mir sicher zustimmen wirst.

Deshalb verstehe ich nicht wieso mir überhaupt noch zu DDR2 geraten wird , wenn für mich und für euch durch den Threadtitel schon klar war das ich ganz klar DDR3 möchte , die Meinungen könnt ihr alle gerne für euch behalten , ausser man fragt euch bzw. bittet euch drum.

Über die Sinnhaftigkeit lässt sich sicher diskutieren allerdings sollte man dann mal über die Sinnhaftigkeit anderer PC Teile denken die hier teilweise total "oversized" sind.

Und der Kostenpunkt ist ja wohl eher nicht eure Sache oder? Oder habe ich euch darum gebeten , mir etwas Geld zu geben um dieses "Mini Projekt" zu realisieren?
 
Wollen wir wetten ;)
Dein CPU kostet 150€, dein Ram 80€ und dein Board 170€.

Und soviel zum thema Sparfüxxe ;)
Mein Ram kostet 440€, kannst gern bei Geizhals nachschauen.
 
Das Board ist nicht mehr aktuell ebenso wie der Ram ist alles schon ausgebaut CPU (Die , die ich gern hätte) ist momentan leider nicht lieferbar und ausserdem lohnt es sich ja wohl kaum vom Q6600 auf nen Q9450 oder so umzurüsten...

Du scheinst ja richtig intelligent zu sein , sonst hättest du mitbekommen das der ganze Kram schon versendet worden ist ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Jedenfalls viel spaß und erfolg bei deinen neuen Sachen. wird schon alles gut gehen.

dennoch hast du mich mißverstanden, ich wollte dich nur dahin animieren, etwas netter mit deinen mitstreitern umzugehen, auch wenn die aussagen derer dir nicht dienlich waren bzw. uninteressant. nicht mehr und nicht weniger.

erst ab FSB syncron 1800 wirst du mit DDR3 performence spüren, also richt dich schn mal mit OC ein :) selbstverständlich auch mit 1600 meßbar, aber marginal.
 
Ich werd meinen Spaß schon mit dem Kram haben , ich werd mir sowie auf kurz oder lang eine neue CPU besorgen müssen , aber ich weiss nicht ob es sich wirklich lohnt . Da wären MEINUNGEN *Gg* angebracht !

Ich denke mal ich werd mir die Tage mal genaueres zu dieser CPU anschauen http://geizhals.at/eu/a336631.html

Was meinst du denn dazu ? :)
 
Hmm, du willst den Q6600 nicht gegen einen Q9450 eintauschen, aber gegen einen baugleichen X3350? Die sind nicht anders als der Q9450. Sie stammen mit hoher Wahrscheinlichkeit eher aus der Mitte des Wafers, aber was nicht hundertprozentig heißt, dass sie besser sind.

Welches Board haste nun genommen? Das Asus Evolution?
 
Ich weiss das die beiden genannten CPUs baugleich sind deshalb frag ich ja ob es sich lohnt die CPUs zu tauschen , ich habe das Asus P5E64 WS Evolution genommen http://geizhals.at/eu/a323976.html .

Das mit der Aussage da oben , dass ich eigentlich nicht tauschen möchte hab ich mir überlegt ...
I.d.R. lassen sich die 45nm CPUs ja besser takten das sich ein Wechsel evtl. doch lohnt ?! Da mein Quad ja mit 3600 Mhz auch schon recht viel Power hat bin ich noch ein wenig am schwanken...
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, normal gehen 45nm besser, aber da der Multi kleiner ist, ist es wieder fast egal.
Der Q9450 hat ja nur einen Multi von 8 und da wird ein Takt von 3800MHz und mehr schon sehr schwer, weil man erstmal ein Exemplar braucht, dass einen FSB von 475Mhz mit macht.
 
Das hört sich für mich eher danach an das du vom Austausch abraten willst sehe ich das richtig ?
 
Ist denn dein Q66 momentan aktuell oder hast du zur Zeit eine andere CPU verbaut?
 
Kommt drauf an, wie deine CPU geht...
 
Nein der liegt hier momentan in der Boxed Schachtel rum , da ich das Board ja bereits verkauft und ausgebaut habe :)

€:

Hatte oben schonmal geschrieben das die CPU max. bei 3600 Mhz und 1.40v läuft ... :)
 
OK, weil mein Gedanke war, wenn deine jetzige CPU auch die 3600 bei moderaten Spannungen mitmacht, dann wird sich das nicht lohnen auf einen 45nm Quad zu gehen. Ist deine jetzige CPU eine OC Krücke sieht es schon wieder anders aus.

E: 3600 bei 1.4 ist nicht so schlecht, in dem Fall würde ich persönlich nicht wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh