DDR3 - 2400 laufen nicht richtig

Thread Starter
Mitglied seit
24.11.2008
Beiträge
8.772
Ort
Berlin ( the best City in the USA )
Hallo Frage habe mir DDR3 - 2400 gekauft

eingebaut und nun das komische

stelle ich 1333 ein Bootet
stelle ich 1600 ein Bootet Rechner nicht mehr geht nur an aus an aus an aus u.s.w meinen vorigen Corsair funktionierten einwandfrei mit 1600
stelle ich 1866 ein Bootet
stelle ich 2133 ein Bootet Rechner nicht mehr geht nur an aus an aus an aus u.s.w meinen vorigen Corsair funktionierten einwandfrei mit 1600
2400 will ich garnicht erst probieren geht warscheinlich e nicht da mein Board ja nur bis 2200 ausgelegt ist wie ich wohl gelesen habe

das komische halt mit 1600Mhz
I7 2600k ASUS P8Z68 Pro

kann mir das eienr erklären
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Um welchen RAM handelt es sich denn? Die CPU ist übertaktet?

Würde zuerst einmal ein CMOS Reset durchführen, ob der RAM dann überhaupt mit DDR3-1600 läuft.
DDR3-2400 dürfte bei Sandy Bridge eh Glückssache sein.
 
Es handelt sich um Team Group Vulcan DDR3 2400 2x8 und 2x4 GB

CMos reset habe ich gemacht

Ram läuft auch anch reset nicht mit 1600 aber mit 1333 , 18666 und mit 21333 , 24000 brauche ich ja nicht probieren habe auch geschrieben meine Corsair Venegance 4x4 DDR3 - 1600 laufen einwandfrei mit 1600 warum dann nicht die Vulcan laufen auch nicht einzeln mit 1600

Warum ist 2400 bei Sandy Bridge Glückssache ich lasse die doch gar nicht mit 2400 laufen.

Der eine schreibt so der andere so ich dachte das hat nichts mit der CPU zu tun.

Wobei mein erstes Problem eigentlich ist das sie nicht mit 1600 laufen.

Noch was wenn die Latenzen mit 11,13,13,35 bei 1,65 angegeben sind wie bekomme ich raus was das Minimum an Latenzen ist und Vdimm wenn sie angenommen mit 1866 laufen.
 
Es handelt sich um Team Group Vulcan DDR3 2400 2x8 und 2x4 GB

Sind also zwei verschiedene TeamGroup RAM-Kits, ein 2x8GB und ein 2x4GB Kit?
Das 2x8GB Kit ist dann Dual Ranked und das andere 2x4GB Kit dürfte vermulich Single Ranked sein. Beide Kits haben dann verschiedene (Sub)Timings.

Ram läuft auch anch reset nicht mit 1600 aber mit 1333 , 18666 und mit 21333

Dann lass sie halt auf DDR3-2133 laufen? :)

Warum ist 2400 bei Sandy Bridge Glückssache ich lasse die doch gar nicht mit 2400 laufen.
Der eine schreibt so der andere so ich dachte das hat nichts mit der CPU zu tun.

Der Memorycontroller (IMC) befindet sich in der CPU. Für Sandy Bridge sieht Intel einen Betrieb mit DDR3-1333 vor, alles darüber ist OC und somit Glückssache.
 
Nein beide Kits haben die gleichen Timings

11,13,13,35

Du schreibst

Der Memorycontroller (IMC) befindet sich in der CPU. Für Sandy Bridge sieht Intel einen Betrieb mit DDR3-1333 vor, alles darüber ist OC und somit Glückssache.

Wozu steht dann beim Board 4x DDR3 DIMM, dual PC3-17600U/DDR3-2200 (OC), max. 32GB

und warum laufen meine 4x4 Corsair dann mit 1600 aber die Teamgroup nicht.

1600 ist doch weniger als 1866 müssten die dann nicht erst recht mit weniger als 1866 laufen wenn sie mit 1866 laufen ?.


Noch was wenn die Latenzen mit 11,13,13,35 bei 1,65 angegeben sind wie bekomme ich raus was das Minimum an Latenzen ist und Vdimm wenn sie angenommen mit 1866 laufen.

Hat man solche Probleme beim Z97 auch.
 
Du versuchst zwei verschiedene RAM-Kits zusammen zu betreiben, das kann funktionieren, muss aber nicht.
Die Primären Timings mögen zwar die gleichen sein aber wie sind die Sekundären, welche Profile sind im RAM hinterlegt? Vergleiche die Kits mit dem Thaipoon Burner.
Eventuell muss man halt von Hand die passenden Timings/Spannungen einstellen. So versucht das Board einen gemeinsamen Nenner zu finden, was nicht klappen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein beide Kits haben die gleichen Timings

Hat man solche Probleme beim Z97 auch.

Wenn Du bis mitte nächste Monat warten kannst, dann kann ich Dir das sagen ;)

Wie schaut es eigentlich in der QVL aus? Stehen Deine neuen Module da drin? Hast Du evtl. in erwägung gezogen ein UEFI-BIOS-Update zu machen?
 
Wenn Du bis mitte nächste Monat warten kannst, dann kann ich Dir das sagen ;)

Wie schaut es eigentlich in der QVL aus? Stehen Deine neuen Module da drin? Hast Du evtl. in erwägung gezogen ein UEFI-BIOS-Update zu machen?

Verstehe ich nicht was du damit meinst.

Was anderes betrifft dieses Problem das ich 2 verschiedene Kits betreiben will wo ich dachte es sind 2 gleiche weil gleicher Hersteller gleiche Timigs auch bei andern Boards das es funktionieren kann aber nicht muss z.b Z170.

Oder ist die Wahrscheinlichkeit bei DDR4 und Z170 höher das man 2x8 und 2x4 betreiben möchte

Weil ich möchte mir ein Z170 kaufen sowie 6700k Speicher ddr4 - 3000 aber halt aus kosten gründen 2x8 + 2x4 natürlich gleicher Hersteller gleiche Timings
 
Du hast doch geschrieben dass die Module zusammen mit DDR3-2133 laufen? Dann lass es doch einfach so.
 
Verstehe ich nicht was du damit meinst.

Was anderes betrifft dieses Problem das ich 2 verschiedene Kits betreiben will wo ich dachte es sind 2 gleiche weil gleicher Hersteller gleiche Timigs auch bei andern Boards das es funktionieren kann aber nicht muss z.b Z170.

Oder ist die Wahrscheinlichkeit bei DDR4 und Z170 höher das man 2x8 und 2x4 betreiben möchte

Weil ich möchte mir ein Z170 kaufen sowie 6700k Speicher ddr4 - 3000 aber halt aus kosten gründen 2x8 + 2x4 natürlich gleicher Hersteller gleiche Timings

Dann haste beim neuen System mit 99,9% sicherheit den selben Stress dass nix geht so wie es soll. :hmm:
 
Zumal 16GB auch reichen ...

Warum lässt du die Teile nicht mit 2133 laufen? Warum muss es genau die 1600 sein?
Es ist immer ein Glücksspiel wenn man 2 unterschiedliche Kits betreibt. Entweder direkt 4x8 oder nur 2x8 und sein lassen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh