• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

DDR3 2133MHz auf Intel Sockel 1150 betreiben

commander1984

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.11.2005
Beiträge
2.197
Hallo,

ist das ohne Probleme möglich per Ramteiler?

Ich finde nur wenige ITX Boards, wo der DDR3 2133MHz bzw DDR3 1866MHz an gegeben ist (als OC).

Wie funktioniert das auf Intelplattformen. Ich finde da zu wenig Infos bzw. weiß nicht, wonach ich genau suchen muss. Ich will das System nicht übertakten, nur meinen vorhandenen RAM nutzen können.

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die RAM-Teiler (bzw Multiplikatoren) sind grundsätzlich vorhanden. Haswell ist, bis zu einem gewissen Punkt (2800+), sehr unproblematisch bei schnellem Speicher. Einfach das XMP aktivieren und fertig.
 
Gilt das für alle Boards, auch wenn nicht explizit angegeben?
 
Zumindest für die Z-Modelle. Die H87-Modelle unterstützen wie angegeben nur DDR3-1600.
 
Zuletzt bearbeitet:
D.h., ich kann bei bspw. dem MSI /87I AC oder bei dem Gigabyte GA-Z97N-WIFI einfach den vorhandenen Radeon RAM rein stecken und das Board bootet und findet den korrekten Ram-Teiler automatisch?

Beim Ram steht 1866MHz als "failsafe boot" und die 2133MHz werden dann übers "XMP/AMP" aktiviert.

Gruß
 
Zeig mal den CPUZ SPD Tab von deinen Modulen.
 
Hab ich keinen. Könnte die jetzt wieder auf mein AM3 Board stecken, aber dann spinnt das wieder rum.

Ich probiers mal ...

- - - Updated - - -

Okay, habs probiert. Vorher alles im Bios auf Auto gestellt. Der Rechner hat mit DDR3 1333 gestartet. In CPU-Z unter Memory steht 669MHz.

Unter SPD gibt es Jedec#6 (838MHz), Jedec#7 (990MHz), XMP-2132 (1066MHz) und AMP (1067MHz).


- - - Updated 2 - - -

Ins BIOS komme ich mit dem RAM auf meinem AM3 Board nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Screenshot wär mir zwar lieber gewesen um alles zu zeigen, aber in Ordnung:

Dein Speicher besitzt JEDEC Profile für DDR3-1600 und DDR3-1866, außerdem ein AMD Memory Profile (für Haswell irrelevant) und ein Intel Extreme Memory Profile. Wenn du den Speicher einbaust, dann wird er vom Mainboard vermutlich entsprechend dem 1600er JEDEC Profil konfiguriert. Im UEFI findest du aber eine Funktion, mit der du das XMP aktivieren kannst. Damit werden Speichertakt, Timings und Spannung entsprechend den Herstellerspezifikationen eingestellt. Das klappt in der Regel problemlos, solange das Kit nicht zu esoterisch ist.
 
Okay, super. Aber warum sind die Frequenzangaben für DDR3-1600 838MHz und für DDR3-1866 dann 990MHz?

Was mich noch mehr verwundert, wenn das JEDEC Profil #6 dann DDR3-1600 ist, warum ich mit meinem AM3 Board nicht ins BIOS komme?
 
Welcher RAM ist es denn überhaupt?
 
Schon etwas komisch, dass der auf einem AMD Mainboard nicht funktionieren soll. Allerdings ist es möglich, dass es Single Sided Module sind und das Board mit 4GBit ICs und deren (Sub-) Timings Probleme hat.
 
Total umsonst. Für die Kohle die Du für 2133er RAM hinlegst bekommst Du doppelt so viel 1333er RAM. Solange Du die CPU-Interne Grafik nicht nutzt ist schnelles RAM nur rausgeschmissenes Geld das gut ist für Dein Ego. Die Menge lässt sich dagegen immer in Leistung umsetzen.
 
Die Menge lässt sich dagegen immer in Leistung umsetzen.
Wie denn das? Wenn ein Programm nicht mehr Ram braucht, dann nutzt es auch nicht mehr und den RAM als festplattencache zu nutzen bewirkt auch nur was wenn immer die selben Daten gelesen werden und bei einer SSD ist der Unterschied auch nicht mehr so groß.
Am ehesten macht eine RAM disk Sinn, aber für den Normaluser bringt das auch nicht viel.

Des weiteren sind 2133er RAMs inzwischen kaum teurer...
http://geizhals.de/?cat=ramddr3&xf=2216_DDR3~254_2133~1454_4096~253_8192#xf_top
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich war mir ja bewusst das die min. fps davon beeinflusst werden aber das es so viel ausmachen kann darüber war ich mir auch nicht im klaren... Hab auch gut gestaunt... Und auch die anderen Fakten mit plausiblen Erläuterungen... Sehr interessant der Artikel... Und in Zukunft wird der immer direkt ausm Hut gezaubert wenn wieder jmd meint "1600erter alles andere is Geldverschwendung" oder sowas ähnliches... Hätte ich mir schon die ein oder andere Diskussion sparen können xD
 
Was in diesem Artikel aber fehlt, ist dass H87er Chipsatz boards garkeinen RAM schneller als 1600 unterstützen :/ Für diese schnellen Rams braucht man Z Boards.
Das ist kein Mythos, oder?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh