DDR2 Ram überhitzt extrem ohne Übertaktung - pc nicht mehr nutzbar

C

cheesa

Guest
Hallo

Erstmal zur Hardware

E8400 @ Stock (3Ghz)
4x1GB OCZ LINK
9800GTX+ 1GB VRAM
Asrock P5B

In letzter Zeit stürtzt der PC in regelmäßigen Abständen ab, er freezt einfach komplett. Meistens wenn RAM-lastige sachen laufen. Beim TV schauen und beim Skyrim spielen kommt es innerhalb von 10min. Ich hab deswegen mal den PC aufgemacht und alle Komponenten durchgecheckt. GPU und CPU bleiben beide unter 60°C beim Spielen, nur den RAM kann man nicht berühren, da verbrennt man sich die Fingern. Die Timings habe ich laut OCZ eingestellt. Zuvor waren 5-5-5-13 laut OCZ gehören ja 4-4-4-15 wo sich auch nichts ändert.

Was soll ich noch prüfen - jemand eine Idee?

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wurde nichts verändert - sollte BIOS default sein. Ich schau mal nach. EDIT: laut BIOS stehts auf Automatic - wie hoch die Spannung ist konnte ich im BIOS nicht herausfinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
oft sind die auto settings mist, teilweise wird da zu viel spannung eingestellt. kannst du sie denn manuell im bis bios einstellen?
 
Komischerweise gings jetzt monatelang problemlos. Spannungen des RAMs habe ich leider noch nicht gefunden.
 
Und mit 5-5-5-13 läuft alles? Dann stell einfach wieder zurück. Die Leistungszuwächse sind allenfalls marginal.
Die Spannung müsstest du aber auch da finden, wo du die Timings einstellst. Meist nennt sich das DRAM Voltage oder Memory Voltage.
Ein Blick ins Handbuch verrät, daß sich die Spannungen im OC Tweaker unter Voltage Control > DRAM Voltage verbirgt. ;)
 
Bei beiden Timing gibt's seit gestern Probleme. Spannungen schau ich heute abend. Danke :)
 
Hab leider nur 512mb Riegel hier. Diese OCZ sind hier aus den Forum und liefen problemlos.
 
Nicht wirklich. Ich muss von mir sagen das ich schon Ahnung von Hardware habe, nur alles was mit Spannungen zu tun hat ist neues Gebiet. Ich habs noch geschafft meinen Sandy zu oc. Ich beschäftige mich mehr mit zusammenstelungen und "casemodding". Beim überfliegen des BIOS gestern habe ich wohl die RAM Spannung übersehen. Welche Spannung wäre denn erstrebenswert?

Spannungen lese ich dann nach der Arbeit aus. Kann aber 21 uhr werden, hab heute ein Notebook bekommen das ich neu aufsetzen soll und RAM Upgrade.

Danke für die Antworten.
 
Das steht aber doch im Datenblatt...

wären erstrebenswert, weil die DIMMs so spezifiziert sind. 2,2V sind aber auch noch gut verstretbar. Versuchen würde ich 2V.
 
probier mal MemTest . Event. ist ein Speicherrigel defekt. Alle einzeln testen
 
Mehr Spannung? Dachte eher am weniger das sie somit weniger Hitze entwickeln. Es werden alle 4 Riegel gleich heißt also schließe ich einen defekt aus.

Werd das alles heute abend probieren.
 
Bei 2,0V werden die Dinger heiß. 2,1 oder 2,1 würde ich bei meinen Rams niemals laufen lassen wollen.

Ich habe Rams mit 1,95V und 2,10 V Specs zusammen laufen auf nur 1,80V und es ist alles stabil mit 600Mhz OC. Und wenn du dafür die Timings dezent runterstellst und auf 2T gehst. Wirste eh nicht merken.

Wie sieht deine Gehäuselüftung aus ? Du sagst du kennst dich mit Casemodding aus. Ich habe festgestellt das mit einem H60 zb. deutlich mehr Wärme im Gehäuse entsteht und habe einen zusärtlichen 120er verbaut und im Sommer kann es eh schneller kritisch werden.

Probier mal 5-5-5-15 2T @ 1,8 V

Aber wahrscheinlich ist jetzt eh ein Riegel defekt und wenn es mit undervolten besser läuft wird das nur ein Rauszögern der echten Fehlerquelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst die Platinum Rev 2 bei CL5-5-5-18 Timings auch problemlos mit 1.8v betreiben.
 
Hallo

Also - Belüftung des Gehäuses (CM690 Advanced)

- vorne 140mm in
- 2x seitlich links 120mm in
- 1x oben 140mm out
- 1x oben 120mm out
- 1x hinten 120mm out
- CPU mit Big Shuriken II
- GPU mit Stock Kühlkörper + 120mm Lüfter
GPU und CPU gehen NIE über 65-70°C

Derzeit laufen die Riegel mit 1,8Volt. Das TV Programm läuft für 30min ohne Probleme, dann laggt es immer mehr und der PC wird immer langsamer. Er stürtzt nicht mehr ab wird aber total langsam. Was soll ich jetzt probieren? Anderen RAM kaufen? Mit den Timings werde ich heute Abend noch etwas experimentieren. Mich wundert halt das der Fehler gerade jetzt auftritt. Vielleicht wegen den hohen Außentemperaturen? Es werden ja alle 4 Riegel so heiß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich noch nicht getestet - da keine Zeit. Morgen dann. Wie lange dauert der Memtest für 4 Rams? (also alle einzeln)

EDIT; derzeit laufen die Timings 5-5-5-15 @ 1,8 V seit ca 2h stabil. Mal sehen wie lange.

EDIT: mit den gennanten Timtings läufts jetzt seit ein paar Tagen problemlos. Danke :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh