DDR2 CL4 oder DDR1 CL2 - Was ist schneller?

Fried_Chicken

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.11.2003
Beiträge
143
Hallo

Wollt mal wissen welcher der beiden schneller ist?

1x Kingston KVR533D2N4/1G 1GB, DDR2, PC2-4200, 533MHz, CL4

oder

2x Corsair CMX512-3200C2, 512MB, DDR400, CL2


Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
es ist egal, du wirst es nicht merken.

außerdem vergleichst du äpfel mit birnen

1 GB Riegel DDR2
2*512er Kit DDR1
 
was soll das heissen, ich werde es nicht merken..?!

Was ist denn nun schneller?
 
das problem ist, daß du unterschiedliche ram-typen miteinander vergleichen möchtest. das erste sind ddr2-module und das zweite sind ddr1-module.
 
Von der Zugriffszeit sollten die DDR400 Module schneller sein, aber nicht wirklich viel. Die DDR2 Module haben dafür aber eine höhere Bandbreite.

Einen Unterschied merkt man aber trotzdem nicht, selbst wenn die DDR(1) Module im DualChannel laufen.
 
Wieso willstn das eigentlich wissen, die sind untereinander eh nicht kompatibel (außer mit diesen ein, zwei Zwitter-Boards dies gibt.. )
 
in deinem fall wäre der DDR1 Speicher schneller,

DDR1 400 CL2 ist genausoschnell wie DDR2 800 CL4

weil durch den doppelten Takt in 4 Zeichzyklen genausoviel Daten übertragen werden können wie in 2 Zeitzyklen bei 400 MHz

kapische? :fresse:
 
Das is jetz mal so grob überschlagen anhand von handfesten Werten ...

DDR-400 (200 MHz) 2-2-2-5 = ~ 7100 MB/s = DDR2-533 (266 MHz) 4-4-4-12
DDR-500 (250 MHz) 2-2-2-5 = ~ 8000 MB/s = DDR2-667 (333 MHz) 4-4-4-12
DDR-640 (320 MHz) 3-4-4-8 = ~ 9000 MB/s = DDR2-800 (400 MHz) 5-5-5-12
DDR-700 (350 MHz) 3-3-3-8 = ~ 10000 MB/s = DDR2-800 (400 MHz) 4-4-4-12

Ich gehe übrigens bei den DDR1 Werten von nForce4 und bei den DDR2 Werten von Intel 975er Chipsatz aus!

Das rot Markierte ist nur ein Beispielwert ... unwahrscheinlich das so ein Wert von DDR1 erreicht wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Kabautermann Das Stimmt nicht. DDR1-400 ist ungefähr so schnell wie DDR2-533. Ab DDR2-667, kann man eine Erhöhung der Bandbreite messen. Bei DDR2-800 lohnt es sich wirklich.
Die Speicher werden ja auch 3200 (DDR1-400) und 6400 (DDR2-800) genannt. Das sind die theoretisch möglichen Bandbreiten in MB/sek.
Da DDR2 pro Takt ein wenig schlaffer ist als DDR1 kommt es zu dem DDR1-400 ~ DDR2-533 Vergleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Shaguar hat recht!

edit:
hab was zu dem thema gesucht sorry wegen altemtread!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh