Ddr2-828

dbode

Administrator
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
04.05.2001
Beiträge
10.873
Hi Leute,

also ich teste aktuell wieder Mainboards auf den höchstmöglichen Speichertakt für ein DDR2-Roundup, mit den Siegern vom letzten Roundup habe ich auf einem ASUS P5AD2-E Deluxe mit der DDR711-Option bei einem höheren Bustakt insgesamt 828 Mhz erreicht. Spannung war 2.1V (2.2 sind Maximum, aber das scheint mir dann doch als zu riskant).

Die Performance ist schlecht, aber das sollte hier nicht stören, denn der Grund liegt in der verwendeten CPU. Der Extreme Edition zeigt so schon knapp 100 MB/s weniger als ein normaler Prescott, der FSB1066 beim ASUS scheint auch nochmal ein paar hundert MB/s runterzudrücken und ich habe mit einem Multiplikator von 8x getestet, was die CPU praktisch zum Problem macht. Demnach sind über 6000 MB/s nicht viel, aber eindrucksvoll.
 

Anhänge

  • ddr828-1.gif
    ddr828-1.gif
    16,4 KB · Aufrufe: 83
  • ddr828-2.gif
    ddr828-2.gif
    11,1 KB · Aufrufe: 58
  • ddr828-3.gif
    ddr828-3.gif
    21,7 KB · Aufrufe: 68
  • ddr828-4.gif
    ddr828-4.gif
    33,1 KB · Aufrufe: 64
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nett ;)

immerhin kann man davon ausgehen, das SATA und PCI-E jetzt auch über 260 anständig funktionieren. Oder habt ihr wieder mit einer IDE-HDD gearbeitet?
 
webwilli schrieb:
nett ;)

immerhin kann man davon ausgehen, das SATA und PCI-E jetzt auch über 260 anständig funktionieren. Oder habt ihr wieder mit einer IDE-HDD gearbeitet?

mh will nicht spammen aber

amd warum keine tccd speicher testen @don sollen ja 320 1:1 schaffen im dual

laut viele amd 64 user machen es um die 7 gb bandbreite !!! :hail:
 
Webwilli : Ne, das geht jetzt mit dem XE-Chipsatz. Allerdings scheint der PCI-Express takt noch nicht fix zu sein, sondern einfach nen neuen Teiler verpasst zu bekommen ab 266 Mhz. Dasselbe gilt wohl auch für S-ATA.

Myild : Es ging ja um DDR2 und nicht um DDR. Ich habe zwei TCCD-Riegel hier, suche aber noch ein passendes Board zum testen, das bis zu 300 Mhz Speichertakt mitmacht.
 
Maximal macht das Board übrigens 340 Mhz :

attachment.php
 

Anhänge

  • fsb340.jpg
    fsb340.jpg
    43 KB · Aufrufe: 122
Welche DDR2 Module hast du denn im Test?
Kannst du evtl. auch schon sagen wann die neuen ASUS Bretter erhältlich sein werden?
 
Das oben sind die Corsair ValueSelect PC4300.

Im Test werden Kingston, Kingmax und Mushkin sein.

Das ASUS P5AD2-E Premium sollte bald im Handel verfügbar sein, Test kommt auch bald.
 
ist der XE bei gleichem FSB jetzt langsamer als der normale 925er?
 
Bei 800 MHz sind beide komplett identisch.

Bei 1066 Mhz natürlich nicht : Hier ist ja beim i925X der PCI-Express-Takt beispielsweise schon viel höher, aber der i925X ist ja bei 266 Mhz auch nicht wirklich stabil... somit stellt sich die Frage meistens nicht :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh