[Sammelthread] DDR2 1066 Undervolten

Dryline 86

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
10.12.2008
Beiträge
11.524
DDR2 1066 Undervolten

Ist es machbar 4*1GB 1066 Speicher von Zwei unterschiedlichen Herstellern
zu betreiben.

Ich würde gerne wissen wie weit ich sie Undervolten kann.
Meine Speicherriegel werden immer sehr heiß,da sie laut Bios zurzeit auf 2,20 Volt laufen.
Zudem würde sich die Leistungsaufnahme des Systems sich veringern, oder?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. von unterschiedlichen Herstellern ist kein problem
2. du kanst nur eine Spannung für alle riegel anlegen, die OCZ 1066er laufen glaub ich auch noch mit 1,9 volt beispielsweise.. da müsstest du dann rausfinden ab welcher spannung es probleme gibt.. immer in kleinen schritten runtergehen.. testen bspw. mit memtest..
3. ja würde sie.. nur wie wieviel weniger strom man braucht kann ich dir nicht sagen.. da ich diesbezüglich kein experte bin, denke aber im gegensatz zu CPU und GPU wirds nicht soo viel sein..
 
Habe von einem Bekannten sein system angeschaut. Der hat ebenfalls 4*1 GB 1066 Riegel von Muschkin SP2 mit Latenzen von 5-5-4-12 Standard.
Um sie weiter zu Undervolten hat er die Latenzen entschärft und auf 5-5-5-15 gesetzt,
dabei konnte er die Riegel bis auf 1,95 Volt Prime Stabil laufen lassen.
Dies geht sichrlich nicht mit schlechten Chips.Er hat auch Micron D9GMH drunter.
Ist es bei Mir auch Möglich auf dieser Spezifikation laufen zu lassen bei zwei Unterschiedlichen Herstellern.
 
Probiers doch einfach aus.. mehr als mutmaßen kann hier eh keiner.. ;-)
(vor allem weil man null angaben zu deinem sys und vor allem dem RAM hat)

Aber ja entschärfte latenzen oder gesenkte taktrate können den positiven effekt nach sich ziehen das man die spannung senken kann.. wie auch bei anderen PC bauteilen.. allerdings bezweifle ich halt das der effekt sooo groß sein wird..
aber das bezieht sich auch wieder auf dein System von dem hier keiner weis ;-)
Hast du jetzt nenn übertakten Quad drinne und ne GTX 295 drinne oder ist das ein HTPC.. bei 2terem würde das undervolten des rams sicherlich mehr ins gewichtfallen als bei der hochgezüchteten gamerkiste..
 
Im grunde genommen sind das kleine Spielereien die nicht viel Effekt bringen.
Aber ich denke Geringere Volt ermöglicht längere Lebenszeit den Riegeln.
Das Gleiche Gilt doch für die anderen Komponnente eines PC das gleiche
 
Im grunde genommen sind das kleine Spielereien die nicht viel Effekt bringen.
Aber ich denke Geringere Volt ermöglicht längere Lebenszeit den Riegeln.
Das Gleiche Gilt doch für die anderen Komponnente eines PC das gleiche
 
Ne, nochmehr Zusatzlüfter an meinem System und ich bräuchte..... bräuchte .....
keinen Zimmerventilator mehr in meinem "Büro".

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:04 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:03 ----------

auserdem ist der schon ein wenig under voltet,na ja es sind microns D9gmh ,aber so ist es schon ganz okay
 
naja, ob der Ram jetzt mit 2,2V 15 Jahre lebt und mit 2,0V 17 Jahre ist doch wirklich egal. Bis die Riegel wegen zu hoher Spannung abrauchen sind sie eh steinalt (solange du natürlich in den vorgegebenen Spezifikationen liegst!)
 
Ich würd nicht sagen das die riegel 5 Jahre leben würden bei ungesunden 2,4 Volt bei 1200 Mhz.
Das würde ich meinem Speicher nicht zumuten.
 
Blöd ist auch, dass Speicher, gerade Micron D9GMH hat das restliche System oder eher das Gehäuse unnötog aufheizen. Aber meine Meinung zu dem Thema kennst du ja: Versuche mit Memset die Timings zu entschärfen und teste mit Prime Blend, obs stabil läuft. Wobei deine 4x1GB echt wahnsinnig gut laufen, meine Microns scheinen da irgendwie mehr Volt zu benötigen. Sind aber auch auf 2,2v spezifiziert lt. Crucial.

Um zu schauen, welche Subtimings empfehlenswert bei D9GMH sind, gibt es hier einen schönen Thread im Speicherunterforum, dort Stellen User so ihre Ergebnisse in Sachen RAM-OC ein, m3eist mit memtestscreen und Micron dominiert. Findeste schon DDR2 max. Clock ...
 
Frage an kOr3:
Hast du schon deine Werte mit meine Screenchoooot von Evest verglichen.
Wenn ja , vielleicht kannst du deinen Speicher noch etschärfen um Stabillen 1066 Betrieb zu garantieren.
Gib mal auskunft.
 
Hallo Alex,

ich komme dem Wunschsetting nach und nach näher. ich vermut stark, dass die Istabilitäten bei 4x1GB am mainboard liegen, bzw, dass es mehr als 1,15 vmch will.
Ich teste gerade beide Kits einzeln, also jeweils nur im 2x1GB Betrieb, läuft derzeit fast eine Stunde problemlos@1066 und 2,15v Vdimm

Da ist sicher noch Potenzial nach unten also mit weniger Spannung, habe das nurmal so sicherheitshalber eingestellt.

Nacher werd ich wieder alle 4 Riegel einbauen und die vmch hochziehen, mal schaeun, obs dann läuft. Man sagt ja, dass eine Vollbestueckung oft eine Erhöhung der Northbridgespannung mit sich zieht.
 
Habe in der Zwischenzeit Memset entfernt.
Habe festgestrellt,das die eingestellten Werte,unter Windows natürlich!!!,sich bei mir nicht mehr ändern lassen bzw.beim versuch alles auf Standard zu setzen keine Änderung erfolgt.
Ab und zu bleibt das System nach einem Neustart beim Booten hängen.
Liegt sicherlich an Memset.
Die mehrleistung beim Speicher ist zwar net,aber nicht erforderlich.
Ich denke das Programm erstellt sein eigenes Profil, das es bei jedem Neustart benutzt.
Zudem kommt noch das die Konfigurierten Subtimmings im Bios sich unter windows sich nict ändern.
_____________________________________________________________
Asus P5k Premium P35 | Q6600@HR01+ | 4GB Muschkin+GSkill | Sparkle 8800 GTS 512 | Bequiet DarkPower Pro P7 550W | Lian Li PC-G7-B | Samsung 226BW "22" |
 
Memset ist ja kein Programm für den Dauereinsatz. Es ist lediglich dafür da, dass man ein paa andere Settings quasi on-the-fly im Windows einstellen kann, ohne dass man städig den PC neustarten muss, im BIOS die Timing einstellen, ...

Bei mir Speichert das Tool nur so lange es auch läuft, wenn ich es schließe, werden wieder die im BIOS eingestellten Timings angenommen.

Speicher ist gestern übrigens 2h Prime Blend, sowie Memtest86+(1 Pass) @1066 bei 2,15v durchgelaufen (Vdimm einfach nur sicherheitshalber eingestelt, sicher noch Potenzial nach unten).

OT:
Vorhin noch GTAIV mit 2GB gespielt, muss sagen, dass das sehr gut klappt. War bei der Mission, wo ich Derrick od. Francis umlegen sollte, welchen von den Vögeln haste kalt gemacht? :)

Heute müsste auch mein neuer Grafikkartenkühler ankommen - müsste gerade so ins Lian Li passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh