hallo ich habe mir ein zusätzliches 512MB Ram Modul zugelegt und habe nun 1024MB, zunächst lief alles super, aber nach 3 Tagen startete mein PC nicht mehr richtig!!!! der windows startbildschirm kam und kurz bevor die oberfläche kam hat er einfach neugestartet und es ging von vorne los, immer und immer wieder!!!
danach habe ich es mal mit nur einem modul probiert, jeweils mit dem neuen oder dem alten, da lief es stabil!!! jetzt habe ich ein bios update und neue chipsatz treiber drauf und mal die plätze der rams geändert, jetzt läuft es gerade mit 1024MB aber irgendwie weiß ich net ob das alles so stimmt, könnt ihr mal schaun ob die rams zusammenpassen:
alter ram:
[ DIMM2: MDD512-08M ]
Arbeitsspeicher Eigenschaften:
Modulname MDD512-08M
Seriennummer Keine
Herstellungsdatum Woche 15 / 2005
Modulgröße 512 MB (1 rank, 4 banks)
Modulart Unbuffered
Speicherart DDR SDRAM
Speichergeschwindigkeit PC2100 (133 MHz)
Modulbreite 64 bit
Modulspannung SSTL 2.5
Fehlerkorrekturmethode Keine
Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh
Speicher Timings:
@ 133 MHz 2.5-3-3-6 (CL-RCD-RP-RAS)
@ 100 MHz 2.0-2-2-5 (CL-RCD-RP-RAS)
Speichermodulbesonderheiten:
Early RAS# Precharge Nicht unterstützt
Auto-Precharge Nicht unterstützt
Precharge All Nicht unterstützt
Write1/Read Burst Nicht unterstützt
Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt
Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt
Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt
Differential Clock Input Unterstützt
Redundant Row Address Nicht unterstützt
neuer ram:
[ DIMM1: MCI Computer MDT512M PC266 CL2 ]
Arbeitsspeicher Eigenschaften:
Modulname MCI Computer MDT512M PC266 CL2
Seriennummer D8352009h
Herstellungsdatum Woche 51 / 2006
Modulgröße 512 MB (2 ranks, 4 banks)
Modulart Unbuffered
Speicherart DDR SDRAM
Speichergeschwindigkeit PC2100 (133 MHz)
Modulbreite 64 bit
Modulspannung SSTL 2.5
Fehlerkorrekturmethode Keine
Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh
Speicher Timings:
@ 142 MHz 2.5-3-3-7 (CL-RCD-RP-RAS)
@ 133 MHz 2.0-3-3-6 (CL-RCD-RP-RAS)
Speichermodulbesonderheiten:
Early RAS# Precharge Nicht unterstützt
Auto-Precharge Nicht unterstützt
Precharge All Nicht unterstützt
Write1/Read Burst Nicht unterstützt
Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt
Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt
Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt
Differential Clock Input Unterstützt
Redundant Row Address Nicht unterstützt
gibt es probleme weil der eine nur auf einer seite bestückt ist und der neue auf 2 seiten?? auch finde ich seltsam das die speicher timings beim neuen großer sind (142Mhz und 133Mhz der neue und 133Mhz und 100Mhz beim alten!!!). auch habe ich bei den arbeitsplatz-eigenschaften entdeckt, dass wenn beide rams drin sind, mein prozessor mit 1,33Ghz getacktet ist, bei dem alten ram mit 512MB waren es 1,28Ghz!!! kann das sein?? übertackte ich den prozi mit dem neuen ram unwissentlich?? kenn mich da net so aus, muss man im ram den speichertakt von auto auf manuell stellen und nen takt von 100Mhz oder 133Mhz einstellen???
hier noch mein pc:
Computer:
Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
OS Service Pack Service Pack 2
DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
Motherboard:
CPU Typ AMD Athlon, 1333 MHz (10 x 133)
Motherboard Name ASRock K7VT4A Pro (5 PCI, 1 AGP, 2 DDR DIMM, Audio, LAN)
Motherboard Chipsatz VIA VT8377A Apollo KT400A
Arbeitsspeicher 1024 MB (PC2100 DDR SDRAM)
BIOS Typ AMI (08/07/06)
Anzeige:
Grafikkarte NVIDIA GeForce FX 5200 (128 MB)
3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce FX 5200
Monitor Plug und Play-Monitor [NoDB] (16291788)
kann mir jemand helfen?? danke für antworten...
danach habe ich es mal mit nur einem modul probiert, jeweils mit dem neuen oder dem alten, da lief es stabil!!! jetzt habe ich ein bios update und neue chipsatz treiber drauf und mal die plätze der rams geändert, jetzt läuft es gerade mit 1024MB aber irgendwie weiß ich net ob das alles so stimmt, könnt ihr mal schaun ob die rams zusammenpassen:
alter ram:
[ DIMM2: MDD512-08M ]
Arbeitsspeicher Eigenschaften:
Modulname MDD512-08M
Seriennummer Keine
Herstellungsdatum Woche 15 / 2005
Modulgröße 512 MB (1 rank, 4 banks)
Modulart Unbuffered
Speicherart DDR SDRAM
Speichergeschwindigkeit PC2100 (133 MHz)
Modulbreite 64 bit
Modulspannung SSTL 2.5
Fehlerkorrekturmethode Keine
Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh
Speicher Timings:
@ 133 MHz 2.5-3-3-6 (CL-RCD-RP-RAS)
@ 100 MHz 2.0-2-2-5 (CL-RCD-RP-RAS)
Speichermodulbesonderheiten:
Early RAS# Precharge Nicht unterstützt
Auto-Precharge Nicht unterstützt
Precharge All Nicht unterstützt
Write1/Read Burst Nicht unterstützt
Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt
Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt
Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt
Differential Clock Input Unterstützt
Redundant Row Address Nicht unterstützt
neuer ram:
[ DIMM1: MCI Computer MDT512M PC266 CL2 ]
Arbeitsspeicher Eigenschaften:
Modulname MCI Computer MDT512M PC266 CL2
Seriennummer D8352009h
Herstellungsdatum Woche 51 / 2006
Modulgröße 512 MB (2 ranks, 4 banks)
Modulart Unbuffered
Speicherart DDR SDRAM
Speichergeschwindigkeit PC2100 (133 MHz)
Modulbreite 64 bit
Modulspannung SSTL 2.5
Fehlerkorrekturmethode Keine
Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh
Speicher Timings:
@ 142 MHz 2.5-3-3-7 (CL-RCD-RP-RAS)
@ 133 MHz 2.0-3-3-6 (CL-RCD-RP-RAS)
Speichermodulbesonderheiten:
Early RAS# Precharge Nicht unterstützt
Auto-Precharge Nicht unterstützt
Precharge All Nicht unterstützt
Write1/Read Burst Nicht unterstützt
Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt
Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt
Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt
Differential Clock Input Unterstützt
Redundant Row Address Nicht unterstützt
gibt es probleme weil der eine nur auf einer seite bestückt ist und der neue auf 2 seiten?? auch finde ich seltsam das die speicher timings beim neuen großer sind (142Mhz und 133Mhz der neue und 133Mhz und 100Mhz beim alten!!!). auch habe ich bei den arbeitsplatz-eigenschaften entdeckt, dass wenn beide rams drin sind, mein prozessor mit 1,33Ghz getacktet ist, bei dem alten ram mit 512MB waren es 1,28Ghz!!! kann das sein?? übertackte ich den prozi mit dem neuen ram unwissentlich?? kenn mich da net so aus, muss man im ram den speichertakt von auto auf manuell stellen und nen takt von 100Mhz oder 133Mhz einstellen???
hier noch mein pc:
Computer:
Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
OS Service Pack Service Pack 2
DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
Motherboard:
CPU Typ AMD Athlon, 1333 MHz (10 x 133)
Motherboard Name ASRock K7VT4A Pro (5 PCI, 1 AGP, 2 DDR DIMM, Audio, LAN)
Motherboard Chipsatz VIA VT8377A Apollo KT400A
Arbeitsspeicher 1024 MB (PC2100 DDR SDRAM)
BIOS Typ AMI (08/07/06)
Anzeige:
Grafikkarte NVIDIA GeForce FX 5200 (128 MB)
3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce FX 5200
Monitor Plug und Play-Monitor [NoDB] (16291788)
kann mir jemand helfen?? danke für antworten...