speedygonzales
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 19.04.2007
- Beiträge
- 260
Hallo,
in ein Asus Rock K7S8X Bios 2.20, scheint der Arbeitsspeicher defekt
zu sein. Memtest bringt mehrere Fehlern.
Vorhande ist (laut CUP-Z): DDR, PC2700 (166 MHz), 512 MBytes, unknown brand
Laute Hersteller darf ich folgende Chips verwenden:
- DDR x 3, DDR400/333/266 non-ECC, un-buffered memory
- DDR266, Max. capacity of system memory: 3GB
- DDR333, Max. capacity of system memory: 2GB
- DDR400, Max. capacity of system memory: 1GB
Leider habe ich momentan zum testen nur ein (nach CPU-Z)
DDR, PC3200 (200 MHz), 512 MBytes, Infineon
Wenn ich diesen Speicher in diesem Rechnern einbaue bringt zwar
memtest keine Fehlermeldungen mehr, der Rechner bleibt egal ob
mit windows oder eine Linux Live CD währen dem Bootvorgang hängen, Windows macht gleich ein reset.
Meine Frage, darf ich diesem PC3200 Speicher überhaupt in diesem Board
benutzen, oder ist wahrscheinlich noch mehr als der Speicher defekt?
danke im Voraus!
in ein Asus Rock K7S8X Bios 2.20, scheint der Arbeitsspeicher defekt
zu sein. Memtest bringt mehrere Fehlern.
Vorhande ist (laut CUP-Z): DDR, PC2700 (166 MHz), 512 MBytes, unknown brand
Laute Hersteller darf ich folgende Chips verwenden:
- DDR x 3, DDR400/333/266 non-ECC, un-buffered memory
- DDR266, Max. capacity of system memory: 3GB
- DDR333, Max. capacity of system memory: 2GB
- DDR400, Max. capacity of system memory: 1GB
Leider habe ich momentan zum testen nur ein (nach CPU-Z)
DDR, PC3200 (200 MHz), 512 MBytes, Infineon
Wenn ich diesen Speicher in diesem Rechnern einbaue bringt zwar
memtest keine Fehlermeldungen mehr, der Rechner bleibt egal ob
mit windows oder eine Linux Live CD währen dem Bootvorgang hängen, Windows macht gleich ein reset.
Meine Frage, darf ich diesem PC3200 Speicher überhaupt in diesem Board
benutzen, oder ist wahrscheinlich noch mehr als der Speicher defekt?
danke im Voraus!
Zuletzt bearbeitet: