DDR II / 800 o. 667 für ein System

Achim_Hack

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.05.2006
Beiträge
105
Ort
Berlin
Hallo Leutz,

brauche hilfe, von Euch :wink:

So mein Interesse ist ein neues System auf zubauen, auf jedenfall wird es entweder ein AM2 oder Conroe Intel... habe Zeit und will warten.

ABER will mir schon mal Speicher bestellen und die Frage ist:

welchen DDR II (will nicht takten) 667 oder 800?

was spielt eine Rolle, und welche Firma würdet Ihr Kaufen, preislich sollte das Kit in etwa bei 200 - 250 Euros liegen, denke mal das wir da 2 x 1 GB hinbekommen.

Was haltet Ihr davon: http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=IBIE8K


warum jetzt kaufen und nicht warten?
weil ich von Fach bin ein Tip:
wird nie billiger werden als wie im Sommer mit den Speichern, Angebot und Nachfrage... Alle großen HD Händler hauen die HD jetzt raus... auch mit minus... also...
Standard HD jetzt kaufen :coolblue:


vielen lieben Dank an Euch...
Achim Berlin
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@luxmaster,

wieso sind die Speicher nicht beim Preisvergleicher geslistet? komisch.

mit den Versandkosten, würde noch einiges bestellen, DVD Rom - Brenner, Kabel vielleicht.

Wie schaut es aus mit der Kompatibilität der Speicher auf einige Mainboards?
Habt Ihr da vielleicht Erfahrung...?

Danke
 
Du musst schauen ob beim Mainboard irgendwo steht DDR2-800 wird unterstützt
Die meisten wenn nicht alle AM2 oder Conroe Mainboards sind aber DDR2 kompatibel
 
Du mußt Dir nur klar werden, beim AM2, welcher Prozzi es werden soll, da die reale Taktfrequenz des RAM über einen internen Speicherteiler bestimmt wird.
Beim Athlon64 X2 5000+ ist der Multiplikator 13x. Somit paßt kein DDR2-RAM richtig, da es nur ganzzahlige Teiler gibt. Bei DDR2-800 z.B. würde die CPU einen Teiler von 7 wählen, da es 6,5 nicht gibt. Der RAM läuft also mit echten 371MHz x2, was DDR2-742 entspricht.

Mit DDR2-800 hast Du aber alle CPUs mit Multi von 10x & 12x zur Auswahl, bei DDR2-667 nur die mit 10er Multi.
Bei allen anderen Prozzis laufen die RAM etwas untertaktet (zwischen einigen & über 10%!). Größter Verlust beim A64 3800+; X2 4600+ & X2 4800+ (Multi 14x) in Verbindung mit DDR2-667. Hier wäre DDR2-800 optimal = kein Verlust.
 
Katzenpaule schrieb:
Du mußt Dir nur klar werden, beim AM2, welcher Prozzi es werden soll, da die reale Taktfrequenz des RAM über einen internen Speicherteiler bestimmt wird.
Beim Athlon64 X2 5000+ ist der Multiplikator 13x. Somit paßt kein DDR2-RAM richtig, da es nur ganzzahlige Teiler gibt. Bei DDR2-800 z.B. würde die CPU einen Teiler von 7 wählen, da es 6,5 nicht gibt. Der RAM läuft also mit echten 371MHz x2, was DDR2-742 entspricht.

Mit DDR2-800 hast Du aber alle CPUs mit Multi von 10x & 12x zur Auswahl, bei DDR2-667 nur die mit 10er Multi.
Bei allen anderen Prozzis laufen die RAM etwas untertaktet (zwischen einigen & über 10%!). Größter Verlust beim A64 3800+; X2 4600+ & X2 4800+ (Multi 14x) in Verbindung mit DDR2-667. Hier wäre DDR2-800 optimal = kein Verlust.

ahaaa...
 
Bohh danke Leute,

wenn ich das jetzt richtig verstanden habe kann ich mit dem DDR2-800 nichts falsch machen.... der würde auf jedes Board passen und auch funken, oder?

also mal nebenbei, ist der OMG Speicher besser als wie ein:
http://www.geizhals.at/deutschland/a166577.html
oder vielleicht der:
http://www.geizhals.at/deutschland/a203549.html

bin ein Corsair Fan... da ich weis das Corsair sehr eng mit Asus und Abit arbeitet, ist natürlich dieser Speicher Rang 1 bei mir ;-)

nochmals Danke Euch.
 
Kann dir auch nur die Crucial PC 800 empfehlen machen bei 2,5 V wohl sogar 3-3-3 ...
 
Achim_Hack schrieb:
wenn ich das jetzt richtig verstanden habe kann ich mit dem DDR2-800 nichts falsch machen.... der würde auf jedes Board passen und auch funken, oder?

Das Board sollte aber schon DDR2-800 kompatibel sein...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh