DAW (Digital Audio Workstation) für Hobbymusiker

pueni

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.07.2009
Beiträge
18
Ort
Berlin
Hallo!

Ich produziere seit einigen Jahren Musik und arbeite hauptsächlich mit Reason.
Mein guter alter AMD X2-4000+, mit seinen 4GB DDR2 RAM schafft dies auch noch, aber:
Beim mastern mit Cubase bzw. WavLab fängt er an zu schwitzen, spätestens beim 2. Effekt ist ein live vorhören unmöglich.
Eine Demoversion von FL Studio 11 und den enthaltenen Tracks war aufgrund der Effektanzahl, nur noch ein abgehacktes unhörbares Irgendwas.

Welche CPUs bzw. Plattformen könntet ihr mir empfehlen? Es müssen auch nicht die neuesten Systeme sein, da die ganze Musiksoftware schon genug Geld kostet.
Würde auch was Gebrauchtes aus der letzten bzw. vorletzten Generation nehmen.

Budget: 0€ :heuldoch:

Dachte an 200 - 250€ für CPU, Kühler, Mainboard, 8 -16GB RAM (Netzteil, Gehäuse, Grafik und HDDs sind ja vorhanden)

Ich bedanke mich jetzt schon für eure Antworten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich glaub das von PcFalke stimmt irgendwie nciht hier :)

Wenn bisher der X2 gereicht hat, brauchst du sicher kein High-End System.

Ich würde sowas in Richtung:

i5 4440 boxed kaufen inkl. H87 Board und 8 GB RAM. Sollte so rund 300€ kosten. Drunter wäre dann nur ein AMD System oder ein i3 Dual Core. Würde aber an deiner Stelle die 300€ in die Hand nehmen,.
 
@upt0zer0: dir wird garantiert ein falscher/anderer Warenkorb angezeigt.
Im vorgenannten Einkaufswagen liegt ein i3 ... und i5 wird bestimmt nicht benötigt
 
Schonmal Danke an alle!

@PcFalke: Einen i3 hatte ich ja überhaupt nicht auf dem Schirm. Ich dachte ein 4 Kerner ist heutzutage Pflicht? Wäre da nicht (in etwa preislich gleich) ein FX-6300 leistungsfähiger?
 
@PcFalke: Jop, da wurde ne dicke AMD Grafikkarte angezeigt... dass das keine Absicht von dir war, ist mir schon klar :-) Sicherheitshalber trotzdem den TE mal drauf hingewiesen, also nichts für ungut :-)
 
Einen i3 hatte ich ja überhaupt nicht auf dem Schirm. Ich dachte ein 4 Kerner ist heutzutage Pflicht? Wäre da nicht (in etwa preislich gleich) ein FX-6300 leistungsfähiger?


AMD ist für Video/Musik/Bildbearbeitung wohl die bessere Wahl wenn es ums Geld geht.
Leistungsmässig ist der FX 8xxx bei sowas genau so gut wie der i7/Xeon.
Kostet aber eben nur 130€. Könnte also sein, das der FX 6300 in dem Bereich besser ist als der i3.

Hier im Forum gibt es einen der macht viel mit Musik, glaube Everest heisst er. Kann sein, das hinter dem Namen noch Zahlen kommen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh