Hallo @all,
habe günstig einen alten Compaq Armada E500 erstanden (Intel BX-Chipsatz), den ich ein bisserl mit Arbeitsspeicher aufrüsten wollte, da nur 64MB vorhanden waren. Gesagt getan, habe den Notebook dann einmal komplett zerlegt, neuen Arbeitsspeicher eingesetzt, alles wieder zusammengebaut und angeschlossen und wollte den Notebook dann starten.
Seit dem kommt wenn ich den Notebook einschalte ständig das Dauerpiepen. Der CPU-Lüfter dreht sich ebenfalls nicht.
Habe auch schon den neuen Speicher ausgebaut, um zu testen obs an dem lag, aber der Fehler tritt trotzdem auf. Habe auch jeweils beide Module getestet um zu sehen obs an einem der Module liegt, nix, immer der gleiche Fehler
.
Der AKKU funtkioniert noch einwandfrei, wie alles andere sonst auch und bin jetzt langsam mit meinem Latein am Ende
.
Kann mir hier jemand nen paar Tipps geben, Lösungsansätze?
Wäre echt dankbar!
habe günstig einen alten Compaq Armada E500 erstanden (Intel BX-Chipsatz), den ich ein bisserl mit Arbeitsspeicher aufrüsten wollte, da nur 64MB vorhanden waren. Gesagt getan, habe den Notebook dann einmal komplett zerlegt, neuen Arbeitsspeicher eingesetzt, alles wieder zusammengebaut und angeschlossen und wollte den Notebook dann starten.
Seit dem kommt wenn ich den Notebook einschalte ständig das Dauerpiepen. Der CPU-Lüfter dreht sich ebenfalls nicht.
Habe auch schon den neuen Speicher ausgebaut, um zu testen obs an dem lag, aber der Fehler tritt trotzdem auf. Habe auch jeweils beide Module getestet um zu sehen obs an einem der Module liegt, nix, immer der gleiche Fehler

Der AKKU funtkioniert noch einwandfrei, wie alles andere sonst auch und bin jetzt langsam mit meinem Latein am Ende



Kann mir hier jemand nen paar Tipps geben, Lösungsansätze?
Wäre echt dankbar!