Dauerhaftes Piepen

Medivh

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.11.2005
Beiträge
197
Ort
Zu Hause am PC
Hallo

Hab seit heute ein Problem mit meinem Rechner. Als ich ihn eingeschaltet hatte kam kurz bevor Windows lädt, ein dauerhaftes aber kurzes Piepen welches auch nicht mehr aufhört.
Ins Bios komme ich rein das ist kein Problem alles geht bis kurz vor Windows dann geht nix mehr. Gestern ging noch alles heute leider nix mehr.

Hab auch schon versucht Windows auf ner Externen Festplatte zu installieren was auch geht (zumindest der teil von Formatieren und Daten auf die PLatte kopieren) aber beim zweiten Abschnitt kommt dann ein Bluescreen.
Dort werde ich darauf hingewiesen die Festplatte zu überprüfen.

Hab auch schon versucht es mit einem Ram Modul zu starten aber das hilft auch nicht (gleiches Prob).

Hab echt keine Ahnung mehr woran es liegen kann. Hoffe hier kann mir jemand helfen.

mfg
Medivh
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Temperaturen OK?
Läuft der CPU-Lüfter so langsam das das Board alarm schlägt?
(kann auch ein anderer Lüfter bzw Drehzahlsensor sein)
Am besten im Hardware Monitorbereich des Bios prüfen
 
Hey

Ja Temp ist laut Bios bei 35 grad und der Lüfter sitzt schon länger drauf und hat sonst nie probleme gemacht hab im Bios alles auf Disable gestellt was damit zutun hat aber auch das hat nix gebracht. Die anderen Lüfter sind alle direkt am NT.

Das Sata Kontroller von Marvell zeigt mir auch immer an no Hard disk obwohl meine Festplatten beide noch im Bios angezeigt werden.
 
wenn dein board eine "fan fail" warnungsoption hat, einfach die mal bei allen abschalten -> neustart -> kein piepen = einzeln wieder zuschalten bis die hast, die probleme macht

dauerhaftes piepen kann auch auf probleme mit der graphikkarte hinweisen, z.b. dass auf der pci-e schiene kein strom mehr geliefert wird vom netzteil an die graka, bzw., netzteilfehler allgemein
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh