• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Dauerhafter Bluescreen unter Vista 64

nibbler2k2

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.08.2008
Beiträge
982
Ort
St. Gallen - Schweiz
Nabend,

ich benutzte nun seit paar Monaten Vista Ulti 32 und hatte nicht wirklich Probleme damit. Da ich mir am Anfang nicht sicher war ob nun 32 oder 64 hab ich einfach 32 probiert.
Nun nach einiger Zeit wollte ich mal das 64 Vista ausprobieren.
Also Vista 32 runtergehauen, formatiert und 64 installiert.

Soweit sogut. Nach der Installation die Chipsatztreiber installiert dann Kaspersky dann Firefox und dann wollte ich die Grakatreiber installieren.
Extra auf Nvidia Seite gegangen und die neusten 64bit Vista Treiber für meine nV 9800GX2 runtergeladen und installiert.
Nach dem Neustart habe ich nun immer nach einiger Zeit ~1-2 min nen Bluescreen und das wars. Er meldet immer Software oder Hardware Fehler (versuche nacher mal nen Bild hochzuladen).
Nun habe ich 4mal Vista 64 neuinstalliert und ich kann alles machen nur sobald ich die Grakatreiber installiere wars das :(
Weiß jemand woran es liegen könnte ? Ich mein es sind die original Treiber von der Nvidia Seite. Kann mir evt jemand Treiber für diese Karte auf 64bit Vista Basis empfehlen ?

Sollte ich heute/morgen nichts zum laufen gebracht habe mit den Treibern muss wohl 32bit wieder ran, was ich schade finde. Soviel Geld in Hard und Software investieren und dann bekommt man Fehler ohne genauere Beschreibung :(
Gruß

edit:
http://img385.imageshack.us/my.php?image=dsc00004om4.jpg

edit2:

nun sogar im idle bluescreen :(
hab nun erstmal vista 32 auf ner eigenen partition draufgehauen und ne freie für 64 gemacht, aber das installier ich erst wieder wenn ich weiß woran es liegt :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
4mal selber Installationsvorgang jep
hmm kaspersky war teuer -_- naja
kann ich vista 64 auf ner 3ten partition aufsetzen und dann immer swischen 32/64 hinundherwechseln ? würde die 64bit programma nur der 64bit platte installieren und umgekehrt.

werds nacher nochmal testen - grade 4h vista neu aufgesetzt mit allen programmen, man ist das ne arbeit

edit:
so liegt net am kaspersky.
habe nun mal nur die nvidia treiber installiert und als ich auf den IE gekklickt habe, kam wieder der Bluescreen :(

Habe das Gefühl das meine HDD lauter knattert, was sie früher net gemacht hat - kann da was dran sein ?
ist ne 300GB Western Digital WD3000GLFS VelociRaptor 16MB SATA2
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht hat die Graka ne Macke oder das Netzteil liefert nicht genug Saft. Was hast du denn für'n Netzteil ?
 
Netzteil ist nen ATX Coba Nitrox 600W ATX 2.2 und reicht eigentlich vollkommen.
Graka wird per Wakü gekühlt und hat per ATI-Tool nach 2h keinen Fehler genauso wie der Ram nach 4h testen oder die CPU nach 3h mit Prime also Hardware sollte es eigentlich nicht sein - maximal ein einzelner Kern der CPU wie ich gelesen habe, aber hab schonmal ne Mail an AMD raus.
 
Jo habs nun nach einigen Stunden herausgefunden
Die Phenom 9600 BE Serie hat wohl abundan nen defekt inna CPU 2 also Kern 3.
Der Fehler tritt somit nur bei Vista 64bit auf.
Problemlösung = Kern 3 (CPU2) oder alle 4 runtertakten
Läuft momentan auf 10x200 anstatt 11,5x200 stabil
Werde mir die Tage einen 9850BE wohl holen und den auf 3ghz takten
Den neuen Phenom bekomm ich, gegen einen geringen Aufschlag + den Alten, vom Händler - find ich ganz gut =)

edit:
Jup die gx2 läuft flüssig auf ca 20% overlock ohne Probs
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh