• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

"Datenverlust beim Schreiben"

cheaf

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.12.2005
Beiträge
996
Hallo Leute,
kriege heute schon den ganzen Tag den Windows-Fehler "Datenverlust beim Schreiben". Dann friert der PC ein und lässt sich teilweise nicht mehr hochfahren. Nach ein paar Versuchen klappt es dann wieder. Der nächste dieser Fehler lässs aber nicht lange auf sich warten.

Kann das was mit dem hier beschriebenen nForce4-Problem zu tun haben?
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=463354
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
könnte durchaus sein;) aber lass einfach mal durchtesten mit nem prog. dann siehste ob sie nen fehler hat;)

mfg xymon
 
Festplatte ok? Mit Herstellertool schon geprüft?
Was ist das fürne HDD?
Hast du True Image, um nen Image per BootCD zu probiern?
 
ist ne WD platte. habe schon heute mittag das wd-toll drüberlaufen lassen, da bekam ich gleich einen fehler.
habe es jetzt nochmal laufen lassen und jetzt gab es keine fehler (extended test!)
true image habe ich, aber wozu image per boot cd?
 
Naja ganz einfach: um Probleme mit dem OS (Treiber usw) auszuschliessen. Ich hab so mal ein Backup gemacht von einer Platte, bei der Windows beim Zugriffsversuch freezte. Sowohl intern als über USB. Mit der Boot CD von Acronis gings dann...

Das WD-Tool war das im DOS? Vlt liegts ja nicht an der Platte selber (OC/Treiber/Kabel usw).
 
Also die Platte schließe ich mal als Fehlerverursacher aus...
Habe eher das Mobo in verdacht, nachdem was ich bisher schon erlebt habe (siehe Link weiter oben)

Wie mach ich denn das mit der Boot-CD von Acronis bzw. was kann ich dann damit festellen?
Der PC bootet ja jetzt wieder, das ist nicht das Problem, oder für was kann ich das Image noch gebrauchen?
 
Naja zum Image machen halt falls du die Platte intensiv testen willst (vozugsweise in einem anderen System) um einen Defekt auszuschliessen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh