• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Datensicherung (Firma)

fr4tz

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.07.2006
Beiträge
480
Ort
Bramsche
Hallo!

Also ich habe mal eine Frage und würde gerne mehrere Meinungen bzw. "Verfahren" hören.

Also, wir haben in der Firma eine Onlinedatensicherung, zusätzlich eine Sicherung mit Magnetbändern.

Nun gibt es die grandiose Idee, dass derjenige, der Abends als letztes geht das Magnetband mit nimmt und am nächsten Tag wieder mit bringt.

Also erstmal finde ich es recht sinnfrei und zweitens bin ich so gesehen nach Feierabend dafür verantwortlich - demnach habe ich erst Feierabend, wenn ich am nächsten Tag gehe und kein Band mehr mit habe.
Zudem, da man es natürlich nicht im Auto liegen lassen soll o.ä. (is logisch, gerade im Sommer) wird es wohl das eine oder andere Mal der Fall sein, dass es einfach zu Hause vergessen wird.

Also wie gesagt, mich würde interessieren, wie es bei euch so gehandhabt wird und was ihr davon haltet.

MfG

Fr4Tz
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Halte es für Blödsinn!
Bei uns ist es so gehandelt das wir 2 Standorte besitzen die Redundant aufgebaut sind, brennt der eine ab, übernimmt der andere komplett die Arbeit..sind aber auch n Rechenzentrum, dürfte normal sein^^

Also ich würde lieber das Magnetband vom Letzten in einen feuerfesten Safe packen oder so, da ist es sicherer als zuhause mit spielenden Kindern oder im Auto...
 
Bei uns wird immer über Nacht gesichert und dann eben am Nächsten Morgen als erstes das jew. Tagesband eingelegt. Das eben bespielte wandert in den Tresor. Das mit dem nach Hause nehmen ist doch ein absoluter Krampf!
Du hast es ja schon angesprochen. Temperaturen, Vergesslichkeit der Mitarbeiter....alles andere als dem Unternehmen dienlich.
 
bei den meisten meiner kunden wird übernacht gesichert (auf ein LTO2). die tagesbänder landen im Save und je ein wochenband wird jeweils mitgenommen (von immer der selben person in ein banklschließfach o.ä.). wenn die sicherheit des tapes nicht gewährleistet ist, würde ich hergehen und die daten auf dem band verschlüsseln, ein datendiebstahl kann bei einigen firmen sehr teuer werden!
 
"nach hause" nehmen halte ich für fatal fahrlässig....allein die diebstahlgefahr ist viel zu groß und wenn was passiert wer wird dann dafür verantwortlich gemacht? dann noch andere "gefahrenquellen" wie transportschäden, spielende kinder etc pp -> wer sich das in kopf gesetzt hat kann meiner meinung nicht ganz dicht sein

@verschlüsselung: Ist schön...nur auch nicht unbedingt der archivierungsmöglichkeit zuträglich vorallem wenn man die dinger n paar jahre aufbewahren soll sind rohdaten deutlich besser...auch rate ich von kompressionsmöglichkeiten einiger hersteller ab! setzen wir allerdings bei tages und wochensicherungen trotzdem ein, weil diese als weniger kritisch eingestuft werden

bei uns wirds so gehandhabt...tages und wochensicherungen bleiben im bandroboter...monatssicherungen wandern in einen tresor in einem nebengebäude
 
transportschäden sind doch nicht weiter wild, die sicherung wird doch hoffentlich nie gebraucht und sollte es trotzdem zu einem defekt kommen ist in diesem fall höchstens eintag verlohren! Die diebstahlgefahr hallte ich allerdings für wirklich hoch zumal daten durchaus eine menge geld wert sein können...

wenn man die verschlüssselung nur auf den bändern umsetzt die das haus verlassen, d.h. nur bei dem wochenband denke ich das es recht unkrittisch ist die tapes zu verschlüsseln. zumal man ja eh regelmässig testrücksicherungen macht und bei diesen würden probleme mit der verschlüsselung auffallen! bei monats und jahresbändern stimme ich dir in punkto verschlüsselung jedoch zu!

nen wochenband würde ich schon irgendwo feuersicher usw. aufbewahren, da sich in einem monat (je nach unternehmensart) schon eine ganze menge ändern kann...
 
am besten auf 2 bänder an 2 verschiedenen standorten in nem safe der nicht so leicht brennt ;)
 
Oki, danke soweit erstmal.

Wollt halt ma hören, ob nur ich diese Aktion in der Form für relativ sinnfrei halte.


@0711

Ja, das mit der Verantwortung frage ich mich auch. Sollte am besten ne private Rechtschutz vorsorglich abschließen glaube ich.

Nee, Spaß beiseite. Finde es echt n bissl daneben. Bin 24 Std. für das Ding verantwortlich, bekomme vermutlich übelst Ärger, wenn mit dem Ding was passiert. Also eigentlich sollte diese Zeit dann auch bezahlt werden.


Naja, werd sehen, wielange es Bestand hat - die meisten "grandiosen" Einfälle wurden in den letzten Monaten schnell wieder zurückgenommen. ^^


Also besten Dank nochmal an Alle.

MfG

Fr4Tz
 
welcher vollidiot kam denn auf die grandiose idee ein empfindliches sicherungsband in eine umwelt zu schicken die nicht geeignet ist für dieses teil?

holt euch nen safe oder nen bankschliessfach...

aber bitte bittenicht "mit dir rumschleppen" :d

wir sichern täglich mehrere terrabyte haben 2 safes
einer im keller
einer in einem aussstandpunkt im keller
der erst zum zwischenlagern und der zweite für länger
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh