sepollosso
Neuling
Hallo Leute,
ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich bin mit meinem Latein einfach am Ende. Also, folgendes ist vorgefallen:
vorgestern abend hab ich ganz normal meinen Laptop angeschaltet, alles hat gebootet, ganz normal halt. Kurz darauf hat sich der Firefox aufgehängt und nix ging mehr. Kein Strg-Alt-Entf, kein rechtsklick auf Taskleiste, nix. OK, also Computer ganz ausgeschaltet.
Beim erneuten hochfahren sagte mir Windows, dass die Festplatte (500gig, 6 Monate alt) nicht mehr erkannt würde. Hab dann nen Tag lang die Reparaturotion von der Win7-DVD laufen lassen, ohne Erfolg. OK, also FP ausgebaut und Alte wieder rein, Win drüber installiert und neue FP per SATA/USB-Adapter angeschlossen.
FP wurde im Dateimanager als NTFS-Laufwerk erkannt, Zugriff aber verweigert. Auch konnte die Größe der Partition nicht angezeigt werden (0MB). Nach kurzem stöbern beim Herrn Google hab ich dann unter dem Reiter "Sicherheit" in den Eigenschaften meinen Account mit Vollzugriff hinzugefügt.
Soweit, so gut. Die FP wurde wieder mit knapp 250GB Auslastung angezeigt, die Ordnerstruktur war auch wieder da, nur konnte ich auf die einzelnen Ordner wieder nicht zugreifen ("kein Zugriff"). Also manuell für den Ordner "Users" Vollzugriff erstellt, Computer neu gestartet.
Nach dem Neustart wird mir die FP aber wieder überhaupt nicht mehr angezeigt im Explorer. Wenn ich in die Datenträgerverwaltung schaute, stand da zwar bis grade eben ein nicht initialisiertes Laufwerk, auf das ich "keinen Zugriff" hatte, jetzt wird sie mir wieder gar nicht mehr angezeigt.
Unter Knoppix wird die FP auch nicht erkannt, ebenso wenig mit Testdisk. Da gings vorher zwar, jetzt aber wie gesagt nicht mehr...
Ich bin mittlerweile echt verzweifelt, denn auf der Platte ist neben meiner teils über 10 Jahre alten Musiksammlung, sämtlichen Fotos und Videos auf meine Bachelorarbeit - und die war kurz vor Abgabe! Mein letztes Backup ist zwei Wochen alt und der Abgabetermin rückt immer näher...
Bitte, falls jemand ne Idee hat wie ich die Daten auf der FP retten kann, ich bin für jede Anregung dankbar...
Gruß, sepollosso
ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich bin mit meinem Latein einfach am Ende. Also, folgendes ist vorgefallen:
vorgestern abend hab ich ganz normal meinen Laptop angeschaltet, alles hat gebootet, ganz normal halt. Kurz darauf hat sich der Firefox aufgehängt und nix ging mehr. Kein Strg-Alt-Entf, kein rechtsklick auf Taskleiste, nix. OK, also Computer ganz ausgeschaltet.
Beim erneuten hochfahren sagte mir Windows, dass die Festplatte (500gig, 6 Monate alt) nicht mehr erkannt würde. Hab dann nen Tag lang die Reparaturotion von der Win7-DVD laufen lassen, ohne Erfolg. OK, also FP ausgebaut und Alte wieder rein, Win drüber installiert und neue FP per SATA/USB-Adapter angeschlossen.
FP wurde im Dateimanager als NTFS-Laufwerk erkannt, Zugriff aber verweigert. Auch konnte die Größe der Partition nicht angezeigt werden (0MB). Nach kurzem stöbern beim Herrn Google hab ich dann unter dem Reiter "Sicherheit" in den Eigenschaften meinen Account mit Vollzugriff hinzugefügt.
Soweit, so gut. Die FP wurde wieder mit knapp 250GB Auslastung angezeigt, die Ordnerstruktur war auch wieder da, nur konnte ich auf die einzelnen Ordner wieder nicht zugreifen ("kein Zugriff"). Also manuell für den Ordner "Users" Vollzugriff erstellt, Computer neu gestartet.
Nach dem Neustart wird mir die FP aber wieder überhaupt nicht mehr angezeigt im Explorer. Wenn ich in die Datenträgerverwaltung schaute, stand da zwar bis grade eben ein nicht initialisiertes Laufwerk, auf das ich "keinen Zugriff" hatte, jetzt wird sie mir wieder gar nicht mehr angezeigt.
Unter Knoppix wird die FP auch nicht erkannt, ebenso wenig mit Testdisk. Da gings vorher zwar, jetzt aber wie gesagt nicht mehr...
Ich bin mittlerweile echt verzweifelt, denn auf der Platte ist neben meiner teils über 10 Jahre alten Musiksammlung, sämtlichen Fotos und Videos auf meine Bachelorarbeit - und die war kurz vor Abgabe! Mein letztes Backup ist zwei Wochen alt und der Abgabetermin rückt immer näher...
Bitte, falls jemand ne Idee hat wie ich die Daten auf der FP retten kann, ich bin für jede Anregung dankbar...
Gruß, sepollosso