[Kaufberatung] Datenlagerungs PC/Office PC

fa60

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.04.2007
Beiträge
72
Also ich möchte mir einen Datenlager einrichten grundlage soll ein Office PC sein.
Was meint ihr passt das zusammen?

44 euro - 2048MB G.Skill NT DDR2-800 CL5
45 euro - ASRock K10N78M GF8100 AM2+ mATX
46 euro - µATX Mini Chieftec Uni Serie BD-02B-B-355 schwarz inklusive 355W NT
42 euro - AMD Athlon II X2 215 2.70GHz AM3 1MB 65W TRAY
nur was ist der unterschied:
1. AMD Athlon II X2 215 2.70GHz AM3 1MB 65W TRAY - Computer Shop - Hardware,

2. AMD Athlon II X2 215 2.70GHz AM3 1MB 65W TRAY - Computer Shop - Hardware,

7 euro - Arctic Cooling Alpine 64 S754,939,AM2+,AM3
73 euro - 1500GB Samsung EcoGreen F2 32MB 5400 U/min SATA

Macht 257€ . Was kann ich noch verbessern? Und welches OS nehme ich dann Win Xp prof. oder doch lieber Win 7 prof. in 64bit oder 32 bit.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würde lieber keinen Nvidia Chipsatz nehmen, die werden ganz schön warm. Greif zum 785g.

Unterschied zwischen den Links sehe ich auf die schnelle keinen. Für ~ 1,5 TB lohnt es sich doch nicht wirklich, oder?

Wenn W7 schon vorhanden ist, würde ich es definitiv nutzen. Die 64 Bit-Version hat bei mir noch nie Probleme gemacht.

gruß
 
von inklusiv-netzteilen würde ich die finger lassen...
 
@Calcium

Deine pauschale Aussage über die Nvidia Chipsätze ist einfach falsch. Verstehe nicht warum immer wieder so falsche pauschale Aussagen getroffen werden. Das fällt doch auf euch selber zurück und stellt euch in die Ecke, der hat keine Ahnung. Wer mir so eine pauschale Aussage hinwirft, bei dem weiß ich, dass man die Beratung komplett wegwerfen kann.

@fa60
Es gibt keine unterschiedlichen X2 215 Athlon II CPUs. Das sieht nur so aus, wie eine Sonderaktion. Vielleicht Rückläufer.
Ich würde 5€ mehr nehmen und einen X2 280/290 (je nachdem welcher optimaler für den Kauf verfügbar ist) boxed kaufen.

Warum nicht gleich DDR3 nehmen? Die RAM Preise dürften nicht der Grund sein
2GB DDR3 1333 CL9 kosten auch 44€

MSI GF615M-P33 AM3, sogar mit Phenom II X6 Support
MSI GF615M-P33, GeForce 6150 SE (dual PC3-8500U DDR3) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
 
@Calcium

Deine pauschale Aussage über die Nvidia Chipsätze ist einfach falsch. Verstehe nicht warum immer wieder so falsche pauschale Aussagen getroffen werden. Das fällt doch auf euch selber zurück und stellt euch in die Ecke, der hat keine Ahnung. Wer mir so eine pauschale Aussage hinwirft, bei dem weiß ich, dass man die Beratung komplett wegwerfen kann.

Schon mein Nforce3 (?) und Nforce 4 auf Sockel 754 waren stets sehr heiß. Um Ruhe zu haben musste ich einen Zahlman Kühler montieren. Ein XFX Board mit dem gf8200 habe ich bei einem Kollegen verbaut, im Idle ~45°C.

Im allgemeinen pauschalisiere ich vieleicht, aber glänzlich flasch liege ich damit auch wieder nicht.
 
So was haltet ihr denn von diesen hier:
So entweder:
44 euro - 2048MB G.Skill NT DDR2-800 CL5
45 euro - ASRock K10N78M GF8100 AM2+ mATX
27 euro - ATX Midi Xigmatek Asgard Schwarz (ohne Netzteil)
25 euro - Netzteil ATX be quiet! PURE POWER BQT L6-UA-300W 80plus bulk
42 euro - AMD Athlon II X2 215 2.70GHz AM3 1MB 65W TRAY
7 euro - Arctic Cooling Alpine 64 S754,939,AM2+,AM3
73 euro - 1500GB Samsung EcoGreen F2 32MB 5400 U/min SATA

Das macht dann: 263€


oder
49 euro - 2048MB G.Skill NT DDR3-1333 CL9
43 euro - MSI GF615M-P33 AM3
27 euro - ATX Midi Xigmatek Asgard Schwarz (ohne Netzteil)
25 euro - Netzteil ATX be quiet! PURE POWER BQT L6-UA-300W 80plus bulk
55 euro - AMD Athlon II X2 240 2.80GHz AM3 2MB 65W BOX
7 euro - Arctic Cooling Alpine 64 S754,939,AM2+,AM3
73 euro - 1500GB Samsung EcoGreen F2 32MB 5400 U/min SATA

Das macht dann: 279€
 
Kombination 1 reicht für deine Zwecke vollkommen aus. Schau dir mal das Asgard II an.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh