Obihörnchen
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.07.2005
- Beiträge
- 2.040
Hallo zusammen,
ich habe gerade eine email vom WISO-Magazin (ZDF) bekommen, dass meine email-Adresse samt Passwort von einer Anmeldung im Internet einem Datendiebstahl zum Opfer gefallen ist. Das Passwort (der Ausschnitt) war korrekt.
Haltet ihr diese Meldung für realistisch?
Hat noch jemand diese Nachricht erhalten?
Wie soll man sich verhalten?
Ich habe jetzt vorsichtshalber bei allen Web-Anmeldungen, an die ich mich erinnern konnte, das Passwort geändert.
Passwort und Mailadresse habe ich natürlich entfernt.
Bin gespannt auf euer Feedback!
ich habe gerade eine email vom WISO-Magazin (ZDF) bekommen, dass meine email-Adresse samt Passwort von einer Anmeldung im Internet einem Datendiebstahl zum Opfer gefallen ist. Das Passwort (der Ausschnitt) war korrekt.
Haltet ihr diese Meldung für realistisch?
Hat noch jemand diese Nachricht erhalten?
Wie soll man sich verhalten?
Ich habe jetzt vorsichtshalber bei allen Web-Anmeldungen, an die ich mich erinnern konnte, das Passwort geändert.
Hallo, Eigentümer der E-Mailadresse ++++++@+++.+++,
Sie erhalten diese Mail von uns, weil wir auf einen datenschutzrechtlich problematischen Sachverhalt aufmerksam gemacht wurden, der Ihre E-Mail-Adresse betrifft.
Ihre E-Mail-Adresse und das Passwort *********** (Zu Ihrer Sicherheit wurde das Passwort gekürzt) befinden sich nach unseren Recherchen auf einem im Internet frei zugänglichen, in China beheimateten Server.
Die Daten scheinen aus einem Datendiebstahl zu stammen, die Datendiebe haben versucht, sich mit Hilfe dieser Kombination aus Mail-Adresse und Passwort Zugang zu Online-Bezahldiensten zu verschaffen.
Die Daten selbst stammen nach ersten Erkenntnissen aus einer Datenbank, die nichts mit Finanzdienstleistungen zu tun hat und bei der Sie sich in der Vergangenheit einmal angemeldet haben.
Möglicherweise nutzen Sie diese Kombination aus E-Mail-Adresse und Passwort für weitere Internet-Dienste, etwa für Ihren Mail-Account, zum Anmelden bei Online-Shops oder auf anderen Webseiten. In diesem Fall raten wir Ihnen dringend, auf jeder einzelnen dieser Seiten Ihr Passwort unverzüglich zu ändern, bevor irgendjemand aus dem Vorhandensein dieser Daten im Internet einen Vorteil ziehen kann.
Hinweise zur Verwendung von Passwörtern und für die sichere Passworterstellung erhalten Sie untenstehend.
Diese Mail geht zurück auf Recherchen der ZDF-Sendung WISO, die am Montag den 8. September ausführlich über diesen Datendiebstahl berichten wird. Informationen erhalten Sie spätestens dann auch unter http://www.wiso.de/ Bitte beachten Sie, dass wir keine Einzelfallberatung durchführen können - E-Mails an diese Versandadresse werden nicht beantwortet.
Wir werden die uns vorliegenden Daten nach Ausstrahlung des Beitrags löschen, Sie erhalten keine weitere Mail von uns an diese Adresse (es sei denn, Sie haben sich bei einem ZDF-Informationsdienst angemeldet.) Wir informieren das vom Datendiebstahl betroffene Unternehmen sowie die entsprechende für den Datenschutz zuständige Behörde von dem Vorfall. Allerdings haben wir keinen Einfluss darauf, die auf einem chinesischen Webserver liegenden Daten zu löschen.
...
Passwort und Mailadresse habe ich natürlich entfernt.
Bin gespannt auf euer Feedback!
Zuletzt bearbeitet: