Datendiebstahl im großen Stil?

Habt ihr die Mail auch bekommen?

  • Ja

    Stimmen: 2 3,2%
  • Nein

    Stimmen: 61 96,8%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    63

Obihörnchen

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
13.07.2005
Beiträge
2.040
Hallo zusammen,

ich habe gerade eine email vom WISO-Magazin (ZDF) bekommen, dass meine email-Adresse samt Passwort von einer Anmeldung im Internet einem Datendiebstahl zum Opfer gefallen ist. Das Passwort (der Ausschnitt) war korrekt.

Haltet ihr diese Meldung für realistisch?
Hat noch jemand diese Nachricht erhalten?
Wie soll man sich verhalten?

Ich habe jetzt vorsichtshalber bei allen Web-Anmeldungen, an die ich mich erinnern konnte, das Passwort geändert.

Hallo, Eigentümer der E-Mailadresse ++++++@+++.+++,

Sie erhalten diese Mail von uns, weil wir auf einen datenschutzrechtlich problematischen Sachverhalt aufmerksam gemacht wurden, der Ihre E-Mail-Adresse betrifft.

Ihre E-Mail-Adresse und das Passwort *********** (Zu Ihrer Sicherheit wurde das Passwort gekürzt) befinden sich nach unseren Recherchen auf einem im Internet frei zugänglichen, in China beheimateten Server.

Die Daten scheinen aus einem Datendiebstahl zu stammen, die Datendiebe haben versucht, sich mit Hilfe dieser Kombination aus Mail-Adresse und Passwort Zugang zu Online-Bezahldiensten zu verschaffen.

Die Daten selbst stammen nach ersten Erkenntnissen aus einer Datenbank, die nichts mit Finanzdienstleistungen zu tun hat und bei der Sie sich in der Vergangenheit einmal angemeldet haben.


Möglicherweise nutzen Sie diese Kombination aus E-Mail-Adresse und Passwort für weitere Internet-Dienste, etwa für Ihren Mail-Account, zum Anmelden bei Online-Shops oder auf anderen Webseiten. In diesem Fall raten wir Ihnen dringend, auf jeder einzelnen dieser Seiten Ihr Passwort unverzüglich zu ändern, bevor irgendjemand aus dem Vorhandensein dieser Daten im Internet einen Vorteil ziehen kann.

Hinweise zur Verwendung von Passwörtern und für die sichere Passworterstellung erhalten Sie untenstehend.

Diese Mail geht zurück auf Recherchen der ZDF-Sendung WISO, die am Montag den 8. September ausführlich über diesen Datendiebstahl berichten wird. Informationen erhalten Sie spätestens dann auch unter http://www.wiso.de/ Bitte beachten Sie, dass wir keine Einzelfallberatung durchführen können - E-Mails an diese Versandadresse werden nicht beantwortet.

Wir werden die uns vorliegenden Daten nach Ausstrahlung des Beitrags löschen, Sie erhalten keine weitere Mail von uns an diese Adresse (es sei denn, Sie haben sich bei einem ZDF-Informationsdienst angemeldet.) Wir informieren das vom Datendiebstahl betroffene Unternehmen sowie die entsprechende für den Datenschutz zuständige Behörde von dem Vorfall. Allerdings haben wir keinen Einfluss darauf, die auf einem chinesischen Webserver liegenden Daten zu löschen.

...

Passwort und Mailadresse habe ich natürlich entfernt.
Bin gespannt auf euer Feedback!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ihre E-Mail-Adresse und das Passwort *********** (Zu Ihrer Sicherheit wurde das Passwort gekürzt) befinden sich nach unseren Recherchen auf einem im Internet frei zugänglichen, in China beheimateten Server.

WTF ? Ist das hart :eek:

PS: Hab die Mail (noch) nicht bekommen.....
 
Hi ich hab die mail auch bekommen, dachte auch erst normaler spam, aber die ganzen links und der umfang sowie die rechtschreibung deuten sehr darauf hin das das kein spam oder scherz ist. Es wurden offensichtlich daten geklaut. Ich habe sicherheitshalber alle meine Passwörter geändert. Safety First.
 
Hi ich hab die mail auch bekommen, dachte auch erst normaler spam, aber die ganzen links und der umfang sowie die rechtschreibung deuten sehr darauf hin das das kein spam oder scherz ist. Es wurden offensichtlich daten geklaut. Ich habe sicherheitshalber alle meine Passwörter geändert. Safety First.


Auch *****-Nutzer? Sonst ein Verdacht?
 
Nein GMX. Das stand ja in der Zeitung... *Das BKA schätzt, das so ziemlich von jedem Bundesbürger über 14 Jahren alle Privatdaten irgendwo käuflich zu erwerben sind.*

Ach du heilige S%%%%%e , toller Datenschutz sag ich nur :(

Ah und ich habe noch keine solche Mail bekommen .
 
also gmx, *****. adressen verwend ich garnicht mehr...
nur die addy von meinem betreiber und da hab ich schon seit ca. nem jahr kein spam mehr bekommen! aber ich hab grad nachgeschaut auf gmx,*****, yahoo nirgends eine derartige mail bekommen....
 
Ich halte diese Mail um ehrlich zu seien bisher für einen Fake.
Ich wüsste gerne wer diese Mail an euch adressiert haben soll, denn eine Anrede wie:
Hallo, Eigentümer der E-Mailadresse ++++++@+++.+++,
Kann ich mir aus einer amtlichen oder polizeilichen Instanz nicht vorstellen.
Ein simples "Hallo" am Anfang einer ernsthaften Aussage enttarnt diese oft als Fake, da im Regelfall normalerweise ein formalerer Umgangston gewählt wird.
Ich meine man brächte nur eine Seite zu knacken, an die registrierten Mailadressen diese Mail inkl. Passwort schicken und bei eventueller Rückmeldung der "Betrofenden" Abzocken.

Edit: Oh hab gelesen ist von WISO, da kommt mir das "Hallo" zwar auch komisch vor, aber die Chance das sich jemand als ZDF tarnt halte ich für unwahrscheinlicher xD.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich halte diese Mail um ehrlich zu seien bisher für einen Fake.
Ich wüsste gerne wer diese Mail an euch adressiert haben soll, denn eine Anrede wie:
Kann ich mir aus einer amtlichen oder polizeilichen Instanz nicht vorstellen.
Ein simples "Hallo" am Anfang einer ernsthaften Aussage enttarnt diese oft als Fake, da im Regelfall normalerweise ein formalerer Umgangston gewählt wird.
Ich meine man brächte nur eine Seite zu knacken, an die registrierten Mailadressen diese Mail inkl. Passwort schicken und bei eventueller Rückmeldung der "Betrofenden" Abzocken.

Edit: Oh hab gelesen ist von WISO, da kommt mir das "Hallo" zwar auch komisch vor, aber die Chance das sich jemand als ZDF tarnt halte ich für unwahrscheinlicher xD.

Wer macht sich denn bitte diese mühe? Und tragt dann noch Links zusammen die einen über SIcherheit im Inet informieren, schreibt das Datum der Austrahlung der nächsten Wiso sendung rein und gibt noch tipps passwörter sicherer zumachen? :fresse:
 
hast du dich bei +++ beworben?
Öhm ja ich bin da FISI Azubi ^^

Sollte sich heraustellen das die was damit zutun haben dürfen die mir aber gut was zahlen :fresse:

Aus rechtlichen Gründen keine Firmennamen nennen bitte! TMS entferne bitte die 3 buchstaben. Nicht das hier dicht gemacht wird!

Ich werde gleich mal morgen mit ein paar ausdrucken zum ServicePoint gehen und jemanden darauf ansprechen damit das genauer untersucht wird. Man man gerade die sollten Datenschutz doch für ein sensibeles gut halten...
 
Zuletzt bearbeitet:
dann haben wir's bereits aufgeklärt...
Hinzugefügter Post:
lol, weiß doch eh jeder, wer gemeint ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
dann haben wir's bereits aufgeklärt...
Hinzugefügter Post:
lol, weiß doch eh jeder, wer gemeint ist...

nur dem forum zu liebe:bigok:

Ich kann es einfach immernoch nicht fassen...
Die beste Firewall nützt nichts, wenn jemand die Daten auf eine CD brennt und für ein paar Mille unter der hand verkauft:-[
 
ich warte auf die ersten anzeigen :d

XD

Ich aufs daraus resultierende Geld:shot:

Nein mal im ernst. Ich werde jetzt alle links und den kompletten inhalt der Email an meine Ausbilderin schicken. Eventuell ist das ja alles nur farce. Aber fakt ist: paypal hatte mich vor einigen monaten kontaktiert, das dritte versucht hätten auf mein konto zuzugreifen. eventuell hängt es damit zusammen, jedoch verwendete ich zu dem zeitpunkt ein ganz anderes passwort.

Ich werde einfach abwarten wie sich das ganze Entwickelt.
PS: Das Bewerbersystem von +++ ist zurzeit Offline, wegen Wartungsarbeiten. Ein Zufall oder eine Wirkung. Wer weis... *akte X melodie pfeif*
 
ach mist, dann kann ich mich jetzt nicht mehr bewerben... *argh*



:lol:
 
Keine Sorgen irgendwer kauft deine Daten schon :shot:

Nach beruhigenden Worten meines mit-azubis:

Denkt daran, es ist nich die Firma. Es ist eine Einzelperson die eventuell die daten verkauft hat. Und er hat noch keine solche Email bekommen.
 
Öhm ja ich bin da FISI Azubi ^^

Sollte sich heraustellen das die was damit zutun haben dürfen die mir aber gut was zahlen :fresse:

Aus rechtlichen Gründen keine Firmennamen nennen bitte! TMS entferne bitte die 3 buchstaben. Nicht das hier dicht gemacht wird!

Ich werde gleich mal morgen mit ein paar ausdrucken zum ServicePoint gehen und jemanden darauf ansprechen damit das genauer untersucht wird. Man man gerade die sollten Datenschutz doch für ein sensibeles gut halten...

Na da sitzt du ja an der Quelle...
Also halt uns mal auf dem Laufenden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh