Datenblatt zum Microsoft Lumia 940 zeigt sich

mhab

[online]-Redakteur
Thread Starter
Mitglied seit
03.08.2007
Beiträge
3.900
<p><a href="http://www.microsoft.de" target="_blank"><img src="/images/stories/logos-2013/Microsoft2012.jpg" width="100" height="100" alt="Microsoft2012" style="margin: 10px; float: left;" />Microsoft</a> hat erst vor kurzer Zeit bekannt gegeben, keine Smartphones mehr unter dem Namen Nokia zu verkaufen und statt dessen die Lumia-Baureihe mit dem eigenen Namen in den Handel zu bringen. Wie nun ein Datenblatt verrät, wird das Lumia 940 vermutlich das Flaggschiff des Herstellers bilden. Das Smartphone soll mit einem Snapdragon 805 von Qualcomm ausgestattet sein, dessen vier Kerne sich mit einer Geschwindigkeit von bis zu 2,7 GHz ans Werk machen und dem wohl 3 GB Arbeitsspeicher zur Seite seite. Darüber hinaus soll das Display eine Größe von 5,0 Zoll besitzen und mit 1.920 x 1.080...<br /><br /><a href="/index.php/news/consumer-electronics/handys/33294-.html" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gesetzt den Fall, dass das kein Fake ist, was angesichts der Daten absolut möglich ist:

Microsoft sollte dafür Sorge tragen, dass das nächste Flaggschiff möglichst nicht US-Carrier-exklusiv veröffentlicht wird, wie etwa zunächst mit dem 930 (als Icon) geschehen. Auch das One M8 for W8, das zweite potenziell attraktive High-End-Device mit diesem Betriebssystem, gibt es nur in den USA. So kann der Marktanteil natürlich erst recht nicht wachsen.

Natürlich ist es möglich, dass Verizon MS unter Druck setzt, so dass sie die Exklusiv-Deals erhalten, aber das sollte man als Weltkonzern nicht ernsthaft mit sich machen lassen ...
 
Sehe ich genauso, ist die News echt werde ich glatt noch ein wenig mit meiner Vertragsverlängerung warten...
Allerdings wurde doch immer ein mögliches 1030 als neues Flaggschiff gehandelt, zumal das 1020 deutlich älter als das 930 is, alles Miraculix :d
Hoffentlich machen sie tatsächlich nicht nochmal den gleichen Käse, immerhin hatte Nokia gerade in Europa früher die stärkste Ausbreitung, warum es sich also mit diesem Markt verscherzen...
Andererseits, auch das erste IPhone war damals TMobile exklusiv soweit ich mich erinnere, aber eben auch nur das erste für ne gewisse Zeit...
 
Zuletzt bearbeitet:
Und sie bleiben bei FHD! Top! Zusammen mit dem sparsameren 805er dürfte die Akkulaufzeit damit auch bei ordentlicher Nutzung 2 Tage Minimum betragen.
 
Sehe ich genauso, ist die News echt werde ich glatt noch ein wenig mit meiner Vertragsverlängerung warten...
Allerdings wurde doch immer ein mögliches 1030 als neues Flaggschiff gehandelt, zumal das 1020 deutlich älter als das 930 is, alles Miraculix :d
Hoffentlich machen sie tatsächlich nicht nochmal den gleichen Käse, immerhin hatte Nokia gerade in Europa früher die stärkste Ausbreitung, warum es sich also mit diesem Markt verscherzen...
Andererseits, auch das erste IPhone war damals TMobile exklusiv soweit ich mich erinnere, aber eben auch nur das erste für ne gewisse Zeit...

Ein 1030 ist glaube ich, auch offiziell, längst vom Tisch. Könnte dir aber leider nicht sagen, wo ich das gelesen habe ... Letztlich war es aber wohl ein Ausnahmemodell, dass sich zu schlecht absetzen ließ.
 
Ein 5" Gerät mit der Kamera des 1020 und µSD Slot und ich würde es sofort kaufen und gegen mein 1520 tauschen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh