• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Daten vom USB Stick retten

xyz123

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.08.2004
Beiträge
4.746
Ort
Hinterm Mond
Hi

Ich hab von einem Freund einen USB Stick bekommen, auf den er nicht mehr zugreifen kann.
Windows (XP und Vista) will den erst formatieren, wenn man ihn im Arbeitsplatz öffnen will.
Mein Freund meinte er hätte einmal noch normal was drauf kopiert und beim nächsten mal als er ihn anschlossen hat war es dann so.

Gibt es eine Möglichkeit die Daten auf dem Stick noch irgendwie wiederherzustellen?

Ich hab es mal mit PC Inspector versucht, aber irgendwie klappt das nicht. Aber es kann auch sein das ich das Programm falsch "bediene"
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
so was ähnliches hatte ich die Tage auch
ging mit testdisk recht gut
dauert aber

mfg xy04
 
Also bei Testdisk findet der genauso wie bei PC Inspector nichts.
Das Runtime getyourdataback fat32 hab ich noch nicht versucht.

Aber was mich etwas wundert ist das die Programme immer nur 4GB anzeigen (bzw. eben 4096MB), der Stick sollte aber eigentlich 8GB haben.
Kann das ggf auch eine physische Beschädigung sein, oder kann das noch andere Gründe haben?
 
Nee der hatte definitiv mehr GBs, oder was meinst du mit Fake?
Soll ich den einfach mal formatieren, oder wären die Daten wohl endgültig weg?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es waren und sind immer noch Sticks im Umlauf, die als z.B. 8GB Version verkauft werden aber in Wirklichkeit nur einen 4GB Speicher haben.
Da wurde irgendwas in der Firmware rumgemurkst.
Sobald man über 4GB drauf geschrieben hat, fängt der an die alten Daten zu überschreiben und zerschießt sich dabei meistens direkt selbst.
Daher nur meine Vermutung.

Wenn du langsam formatierst, sind die Daten garantiert weg ;)
 
Also das fake beim fake-stick ist ja dass er sagt er hätte 8gb obwohl er nur 4 hat (oder weniger) , insofern machts keinen sinn.

ich hatte schonmal einen alten 64mb stick der defekt war, als ich den "schreibschutz" regler aktiviert hatte ging aber auslesen mit rettungs-tools. Die größenangaben waren aber utopisch
 
Ich setze bei sowas immer Filescavenger ein...

Soweit mir bekannt ist, kannst du mit der Demo zumindest nach den Daten suchen. Für die Wiederherstellung wäre die Vollversion nötig.
 
Filescavenger hat auch nichts gefunden.

Ich hab jetzt auch einfach mal versucht (mit Windows) den Stick zu formatieren, aber auch das hat nicht geklappt.

Ich glaube fast er ist defekt.
 
Also wenn selbst Filescavenger nichts findet, würde ich auch auf einen Defekt tippen.

Ne Möglichkeit wäre noch, eine 1:1 Kopie des Sticks mit dd bzw. dd_rescue unter Linux auf eine Festplatte zu kopieren und darüber dann mal Datenrettungstools laufen zu lassen. Wenn es hier schon am Kopieren scheitern sollte, ist der Stick mit großer Sicherheit hinüber.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh