nAbend,
Mädlz - ihr dürft nicht vergessen, dass der "Server" fast nur von mir genutzt wird und es sich um keine Daten handelt die in null komma nix an andere Rechner verteilt werden, sondern Daten (hauptsächlich Videodateien), die einfach nur angeguckt bzw. angehört (Musik) werden sollen. Und ein Film wird einmal drauf geschrieben und danach nur noch gelesen. D.h. wichtig ist die Lesegeschwindigkeit - nicht die Schreibgeschwindigkeit. Und die scheint dann ja bei einem RAID5 ohne XOR Einheit noch deutlich höher zu sein, als die des GB LAN's. Ein rebuild brauch ich ja erst bei einer kaputten Platte machen...und sooft passiert das ja nicht. Ein WE kann ich dann mal auf den server verzichten.
Geil auf was schnelleres bin ich vorerst nicht...ich werde an dem Server wahrscheinlich höchstens alle 2-3 Monate selbst dran sitzten...ansonsten wird er nur hoch- und runtergefahren und es wird von anderen Systemen (meist nur meinem Hauptsys) drauf zugegriffen. Deswegen würde ich garnichts davon haben, wenn die Platten theoretisch schneller wären...
Also ich kann's nur immer und immer wieder wiederholen - es soll einfach nur schnell genug sein, dass ich das GB LAN voll auslasten kann...und dabei halt sicherer als ganz normale, einzelne Disk's.
Das GB LAN wird im übrigen über einen Netgear GS608 laufen, der "nur" 60€ kostet...
Sollte das damit dann etwa noch viel langsamer sein, als wenn ich einen Switch für 23894724€ bzw. ausschliesslich eine Direktverbindung verwenden würde...? Weil du ja geschrieben hattest, dass du damals auch "nur einen 90€ Switch" verwendet hast.
Glaub kaum, dass der Netgear dann totaler Mist ist...zumal Chris ihn afaik auch in seinem Netzwerkhardware-Sticky empfohlen hat..wenn ich mich richtig erinner.
Naja und "sparen und was gutes kaufen" ist leicht gesagt...ich könnte natürlich länger sparen, das wäre nicht das Problem, nur es ist auch eine Frage des Willens...irgendwann bin ich bei den 1k € angelangt, wielange ich dafür brauch ist eine andere Frage. Ich seh nur einfach keinen Sinn dahinter, denn es wäre ja nicht "schlecht" was ich kaufe, es wäre nur einfach langsamer. Nur bis jetzt hat mir noch niemand verbindlich gesagt, dass mein RAID5 mit dem Highpoint 1640 definitiv zu langsam wäre, für mein GB-LAN (was ich mich beim besten Willen nicht vorstellen könnte)...
Es ist auch was anderes, wenn sich jetzt 4 Mann aus einer WG oder einem Studiwohnheim oder so zusammen tun und solch einen Server aufbauen...wenn jeder da 300 öcken in den Topf wirft und man sich am Ende einen 1TB Server leistet...aber ich bin Schüler...
Also nochmal ganz klar formuliert:
MSI K8N Neo
Sempron 2500+
Highpoint 1640
1x Maxtor DM10 160GB (Sysplatte) @Board
4x Maxtor DM10 300GB (Storage) @Highpoint, RAID5
Wäre das definitiv zu LANGSAM, um ein Gigabit Netzwerk auszulasten?
Falls das wirklich so sein sollte, werde ich erst einmal nur 3 von den Maxtor's kaufen und im Laufe der Zeit immer mal eine Platte dazu kaufen, worauf ich dann Backup'e (erst nur die wichtigsten Daten, wenn noch eine 2. Platte kommt dann noch die weniger wichtigen usw...). Die Platten werden dann nach dem Backup abgeschaltet und vom System getrennt...das ist letztendlich sicherer als RAID1 (Ich brauch bin auch vor softwarebedingtem Datenverlust geschützt) und kosten tut's mich das Gleiche..lediglichder Arbeitsaufwand ist etwas höher - den geh ich aber gerne ein lol.
Btw: Hostile, zu deiner Storagelösung: Hab mich das schon öfters gefragt...Warum 8 160er? Warum nicht z.B. 5 250er? Wäre etwas günstiger (schon allein vom Stromverbraucht..) und leiser+kühler obendrein.
Ist nur interessehalber..Grund dafür würde mich einfach interessieren.
/edit: aah. Oder weil du dann beim RAID5 nur auf 160GB verzichten musst - anstatt auf 250?
³
mfg
mantodea
Mädlz - ihr dürft nicht vergessen, dass der "Server" fast nur von mir genutzt wird und es sich um keine Daten handelt die in null komma nix an andere Rechner verteilt werden, sondern Daten (hauptsächlich Videodateien), die einfach nur angeguckt bzw. angehört (Musik) werden sollen. Und ein Film wird einmal drauf geschrieben und danach nur noch gelesen. D.h. wichtig ist die Lesegeschwindigkeit - nicht die Schreibgeschwindigkeit. Und die scheint dann ja bei einem RAID5 ohne XOR Einheit noch deutlich höher zu sein, als die des GB LAN's. Ein rebuild brauch ich ja erst bei einer kaputten Platte machen...und sooft passiert das ja nicht. Ein WE kann ich dann mal auf den server verzichten.
Geil auf was schnelleres bin ich vorerst nicht...ich werde an dem Server wahrscheinlich höchstens alle 2-3 Monate selbst dran sitzten...ansonsten wird er nur hoch- und runtergefahren und es wird von anderen Systemen (meist nur meinem Hauptsys) drauf zugegriffen. Deswegen würde ich garnichts davon haben, wenn die Platten theoretisch schneller wären...
Also ich kann's nur immer und immer wieder wiederholen - es soll einfach nur schnell genug sein, dass ich das GB LAN voll auslasten kann...und dabei halt sicherer als ganz normale, einzelne Disk's.
Das GB LAN wird im übrigen über einen Netgear GS608 laufen, der "nur" 60€ kostet...

Sollte das damit dann etwa noch viel langsamer sein, als wenn ich einen Switch für 23894724€ bzw. ausschliesslich eine Direktverbindung verwenden würde...? Weil du ja geschrieben hattest, dass du damals auch "nur einen 90€ Switch" verwendet hast.
Glaub kaum, dass der Netgear dann totaler Mist ist...zumal Chris ihn afaik auch in seinem Netzwerkhardware-Sticky empfohlen hat..wenn ich mich richtig erinner.
Naja und "sparen und was gutes kaufen" ist leicht gesagt...ich könnte natürlich länger sparen, das wäre nicht das Problem, nur es ist auch eine Frage des Willens...irgendwann bin ich bei den 1k € angelangt, wielange ich dafür brauch ist eine andere Frage. Ich seh nur einfach keinen Sinn dahinter, denn es wäre ja nicht "schlecht" was ich kaufe, es wäre nur einfach langsamer. Nur bis jetzt hat mir noch niemand verbindlich gesagt, dass mein RAID5 mit dem Highpoint 1640 definitiv zu langsam wäre, für mein GB-LAN (was ich mich beim besten Willen nicht vorstellen könnte)...
Es ist auch was anderes, wenn sich jetzt 4 Mann aus einer WG oder einem Studiwohnheim oder so zusammen tun und solch einen Server aufbauen...wenn jeder da 300 öcken in den Topf wirft und man sich am Ende einen 1TB Server leistet...aber ich bin Schüler...
Also nochmal ganz klar formuliert:
MSI K8N Neo
Sempron 2500+
Highpoint 1640
1x Maxtor DM10 160GB (Sysplatte) @Board
4x Maxtor DM10 300GB (Storage) @Highpoint, RAID5
Wäre das definitiv zu LANGSAM, um ein Gigabit Netzwerk auszulasten?
Falls das wirklich so sein sollte, werde ich erst einmal nur 3 von den Maxtor's kaufen und im Laufe der Zeit immer mal eine Platte dazu kaufen, worauf ich dann Backup'e (erst nur die wichtigsten Daten, wenn noch eine 2. Platte kommt dann noch die weniger wichtigen usw...). Die Platten werden dann nach dem Backup abgeschaltet und vom System getrennt...das ist letztendlich sicherer als RAID1 (Ich brauch bin auch vor softwarebedingtem Datenverlust geschützt) und kosten tut's mich das Gleiche..lediglichder Arbeitsaufwand ist etwas höher - den geh ich aber gerne ein lol.
Btw: Hostile, zu deiner Storagelösung: Hab mich das schon öfters gefragt...Warum 8 160er? Warum nicht z.B. 5 250er? Wäre etwas günstiger (schon allein vom Stromverbraucht..) und leiser+kühler obendrein.

Ist nur interessehalber..Grund dafür würde mich einfach interessieren.
/edit: aah. Oder weil du dann beim RAID5 nur auf 160GB verzichten musst - anstatt auf 250?

mfg
mantodea
Zuletzt bearbeitet: