Daten aus Fernbedienung auslesen mit Laptop Infrarot-Schnittstelle???

Kr0n05

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
14.09.2006
Beiträge
16.901
Hi,

ich wollte mal probieren ob es funktioniert die daten einer Fernbedienung auslesen kann? Eventuell mit HyperTerminal oder sonstiges!

Zur verfügung habe ich einen handelsüblichen Laptop mit Infrarot!

Habt ihr ne ahnugn wie das gehen könnte??
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Fernbedienungen sind nicht mit dem IRDA-Empfänger eines Laptops kompatibel...

sorry, aber so einfach gehts leider nicht :(
 
Zuletzt bearbeitet:
keine möglichkeit? Ist doch beide infrarot!
 
WLAN und BLUETOOTH ist auch beides Funk, trotzdem sind beide nicht zueinander kompatibel!
 
das ist klar, aber fernbedienung und Laptop sind beides Infraot!
 
das MEDIUM über welches übertragen wird, ist das gleiche. das ist aber auch das einzige.

die frequenzen und auch die codierungen sind aber TOTAL unterschiedlich.

wie eben bei wlan und bluetooth.
 
Also mit dem thema Infrarot habe ich mich in letzter Zeit viel beschäftigt...

Die Fernbedienung nutzt wahrscheinlich eine Herz Frequenz die ausserhalb der des Infrarot rx/tx (Empfänger/Sender) liegt.

Wenn du die Signale auslesen willst brauchst du ein rx/tx wie diesen: http://www.usbuirt.com/overview.htm

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
wie wäre es möglich die fernbedienung auszulesen`???


EDIT: also geht es damit?
 
wie teuer sind solche geräte??
 
thx;) !! Brauch man dann noch ne bestimmte software??
 
HyperTerminal zb.? Was für eine muss man denn nehmen?
 
Bei mir schaltet das Infrarot vom Notebook meines Vaters immer den Fernseher aus wenn ich es aktiviere :fresse:
 
hä, das kann ja nicht sein, wegen den verschiedenen frequenzen, wie TBird etc sagt!
 
Es klappt aber, Notebook ist von Asus und der Fernsehr kommt von Grundig. Ich hab mich erst immer gewundert warum der Fernsehr auf einmal alle 10min ausgeht, mit ausgeschaltetem Infrarot war es dann weg und wenn man es dann einschaltet geht er sofort aus.
 
na dazu will ich jetzt aber nen statement hören!!
 
Ich hatte mal ein Siemens Handy (SL45 oder so). Dafür gab es im I-Net eine Software, mit der man z.B. den Fernseher bedienen konnte. Da das Handy auch über Infrarot mit dem Lappy kommunizierte, sind die Fequenzen doch ähnlich oder? Ich bin kein Techniker; belehrt mich eines besseren.
 
nja wenn der Frequenzbereich der selbe ist steht dem auch nichts im weg!

Wegen der Software - was willst du denn machen? Was hast du mit der Fernbedienung vor?
Willst du damit deinen PC steuern?
 
zb..! Aber eben einfach auslesen, was dann mal sehen, aber pc steuern wäre schon mal super!
 
Tja da kommt wohl nur intelliremote in frage! Bei wunsch nach mehr infos: icq!
 
okay! Thx ich melde mich dann vllt ab montag wenn ich wieder in der Arbeit bin, mein chef (admin) will das wissen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir hatten mal in der Schule ein Gerät gebaut, mit dem manmit der Fernsehrfernbedienung den PC Steuern konnte. Das war einfach nur ein IR-Empfänger an den COM1 Anschluss. Mit einer Software kkonnte man dann den PC steuern...

http://winlirc.sourceforge.net/de/

evtl. hilft es dir ja
 
kenn ich schon, aber dafür brauch ich halt das Gerät und löten etc, dafür fehlt mir der Kolber etc!
 
gibt es sonstnoch welche programme außer das oben genannte??
 
wüsste keiner ne andere Software
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh