Datei unter DOS ausführen, aber wie?

video-k

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.08.2006
Beiträge
725
Ort
Stutengarten
Hallo zusammen!
Folgendes Problem: Bevor ich meine beiden Festplatten aus meinem Desktop-PC in mein neues wassergekühltes Gehäuse packe, möchte ich sie noch mal testen mit Hutil (da Samsung-Festplatten). Da mein Rechner schon zerlegt ist, habe ich die HDD in ein externes HDD-Gehäuse eingebaut und an meinen Laptop angeschlossen.
Dann habe ich meinen Vista-Rechner mit einer XP-CD gestartet (ich habe meine Vista-CD blöder Weise nicht hier) und bin in die Reparaturkonsole gewechselt.
Eigentlich sollte ich jetzt die HUTIL.exe von Diskette ausführen. Da ich kein Diskettenlaufwerk habe, habe ich sie auf CD gebrannt. Allerdings kann ich innerhalb der Reparaturkonsole nicht die CD wechseln. Er spuckt sie nicht aus. Also habe ich Hutil.exe auf meine externe Festplatte kopiert (die interne erkennt er nicht -> vielleicht weil Vista drauf ist?). Sie befindet sich im Root von C:. Wenn ich in der Eingabeaufforderung eingebe: c:\hutil.exe passiert mal so rein gar nichts. Der Befehl sei ungültig.
Was mache ich falsch? Muss ich Groß- und Kleinschreibung beachten? Geht das überhaupt, wenn die Exe auf der Platte ist, die überprüft werden soll?

Danke für eure Anregungen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wie boote ich den denn in dos?
Hinzugefügter Post:
ey, das ist mir jetzt echt zu doof. Da sucht man stundenlang rum und findet doch nichts. Die Platten werden jetzt einfach so verbaut. Sollte doch noch jemand nen Link zu nem Dos-Image samt Ntfs-access haben, dann freue ich mich über einen Link!
 
Zuletzt bearbeitet:
Lade Dir die Ultimate Boot CD herunter. Da sind vielen nützlichen Tools drauf, darunter auch Diagnosetools für Festplatten, inkl. Samsungs HUTIL Einfach auf CD brennen und damit booten.
 
zur Not geht es auch mit einem DOS-Image von Biosmods.com(Z.B Win98SE)
Das herunterladen, die Datei(HUTIL) hinzufügen(per Ultra-ISO), als neues ISO-Image abspeichern, dann entweder brennen auf CD oder auf USB_STick speichern und dann
davon booten
 
Du kannst unter WinXP und Vista jederzeit eine Boot Diskette erstellen.

Einfach auf Datenträger Formatieren gehen und dann Boot Diskette auswählen. Hat unter XP bei mir super funktioniert und wird wohl auch unter Vista funktionieren.

Natürlich das Diskettenlaufwerk als Datenträger auswählen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh