Das Sys hier! Nur eins fehlt

hpsmobile

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.10.2007
Beiträge
8
So, schon wieder befasse ich mich mit einem neuen System. Diesmal ein Spiele PC. Die Komponenten stehen schon so gut wie fest. Nur eines fehlt mir in meinen Überlegungen. Das Netzteil
Möglichst leise solltest es sein. Was es alles zu versorgen steht anbei.
Nachtrag: Vor allem die Watt-Stärke benötige ich.
Kommentare und Vorschläge gerne willkommen, da ich meine Gedanken nicht Stein gehauen habe. Meinungen ändern sich ^^*

Intel C2D 6750 boxed
Gigabyte P35-DS3
4 GB A-Data Cl 5-5-5-18 ( 2 Module) jmd. Erfahrungen mit dem Mobo dazu?
MSI NX8800 GTS T2DE-OC
Seagate 410 AS
Netzteil ????
Das Ganze auf Vista Home Premium 64x

Das Gnaze sollte zum zocken ersteinmal ein weilchen halten, nehme ich doch an:bigok:

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es gibt ja schon den intel E8200 mit 2,66ghz und 45nm für das selbe geld
 
Diesen kann ich aber noch net bestellen. Zumindest nicht bei alternate oder e-bug.
 
Also ich bin Fan von beQuiet!
Finde, da kann man nichts falsch machen.
Extremst leise, kaum Spannungsschwankungen, gute Kabelführung, bläst Luft gut aus dem Gehäuse raus...

Link
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ich hab gedacht hier gehts um ein Netzteil.

Ich würde dir zu einem NT mit modularem Kabelmanagement raten.

Corsair HX 450 oder 520. Bin absolut davon begeistert.
 
Ob bei dieser Konfiguration 450 Watt ausreichend sind?
Ja, Kabelmanagement! Das will ich auch auf jeden fall haben. Hab das bei einem Kumpel gesehen. Damit sieht der Rechner gleich viel ordentlicher aus:d
 
Ja 450W reichen auf jeden Fall. Das VX450 ist für die di beste Lösung.
Das Seasonic S12II 430W wär auch gut, würde auch reichen. Aber keine Ahnung ob das Kabalmanagement hat.
 
Hi,

nimm das 450W be quiet. Ich habe mein erstes beQuiet seit Mai 2006 im Einsatz. Es gab noch keine Probleme und auch nach fast 2 Jahren immer noch leise.

Thomas
 
Seasonic oder Corsair. Allerdings hat Seasonic erst ab 500W Netzteilen einen modularen Aufbau.

Auf keinen Fall Be Quiet kaufen. Die Teile fliegen hier in letzter Zeit viel zu vielen Leuten um die Ohren.
 
Das ist bei genau einem Netzteil der fall und dieses kommt mit 350 Watt eh nicht in Frage. Bei den Anderen habe ich noch nie was von Problemen gehört!
 
kabelmanagement is eh überflüssig, ist nur dazu da damits gut ausschaut! bei gescheiter verlegung der kabel und guter lüftung im gehäuse ändern sich mit mehr kabel rein garnix!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh