Das "Prime95" für Grafikkarten gesucht

schinderhannes

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.04.2004
Beiträge
4.977
Ort
Westerwald
Welches Tool/Programm/Game/Benchmark empfehlt ihr um die Graka auf OC-Stabilität zu überprüfen ?
Der Test sollte so hart wie möglich sein, um mögliche Probleme oder Fehler im Spielbetrieb 100% auszuschließen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
3DMark ist generell recht gut geeignet, auch 03 die Szene aufm Raumschiff ist sehr empfindlich, aber eigentlich den Benchmark im Loop laufen lassen, wird auch meistens angewendet.
 
der artifact-tester vom ati-tool ist ziemlich empfindlich. geht auch mit nvidia-karten. hab aber das gefühl das der mit nvidia im allgemeinen irgendwie instabil läuft (frühe versionen haben mein sys regelmäßig zwangsrebootet nach 5 sek)
 
Ich kann nur Battlefield mit vielen Spielern empfehlen.
 
DOOM3,3DMurks Loop und andere Games laufen stabil mit 450Mhz Core Takt,aber Grand Prix 4 nicht.... :hmm:

Wer soll das verstehen...

Also austesten was so geht,bei jeden einzelnen Game...
 
Also wo ich die meisten Fehler krieg is 3DMurks03 @Mother Nature und die 05 Version @Canyon Flight (oder so) ... bzw. sieht mans da auch sehr gut wegen der 'hellen Athmosphäre' ... Wenn ich da keine Fehler hab, hab ich auch in keinem Game Fehler.

Btw kommts aber auch drauf an wie lange der Chip schon @prime läuft, d.h. auch wie warm er is. Und was ganz absurd is: Jeh mehr Prozesse ich nebenbei laufen habe, umso mehr Artefakte kommen! Halt sehr schwach bemerkbar und erst bei 5-10 Differenz aber bemerkbar auf jeden Fall ... :d
 
Moin

Such mal unter google 'rthdribl'. Das ist ein Graka Stresstest. Mit dem test ich immer die Treiber und Temps meiner 6800 GT. Ist zwar nicht mehr so neu, funzt aber dennoch sehr gut!

olli
 
Den Canyon Flight Test des 3DMark05 einfach ein paar Mal hintereinander laufen lassen und wenn dann alles okay ist, brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Bei mir ist es da nämlich so dass ich entweder direkt beim zweiten Durchlauf Artefakte bekomme oder nie.
 
olli.k schrieb:
Moin

Such mal unter google 'rthdribl'. Das ist ein Graka Stresstest. Mit dem test ich immer die Treiber und Temps meiner 6800 GT. Ist zwar nicht mehr so neu, funzt aber dennoch sehr gut!

olli


Jo, das kann ich auch empfehlen. Macht sogar meiner X800XT Feuer unterm Hintern. Für neue Grafikkarten muss man halt das Fenster Maximieren, und AA/AF hoch stellen.
 
Kann mich olli.k nur anschließen, "rthdribl"(was für ein bescheuerter Name...:rolleyes: ) bringt meine 6800GT auch richtig ins schwitzen. :asthanos:
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, sag ich doch! Kannste im Fenster laufen lassen, 'nen Temp Monitor Programm wie Everest daneben und zusätzlich noch Prime 95 im Hintergrund. Ist ein guter Test und kannste auch ruhig mal ein Stündchen laufen lassen!

olli
 
ist das besser als 3dmurks?
wie kann ich eigentlich edmark im loop laufen lassen. ich habe keine lust immer alle 10 minuten auf run zu klicken, dass alles durchgeht
 
ich ziehs mir auch mal, mal sehen, was meine für fehler produziert.

in spielen und 3DMurks seh ich nix.
 
Ich sehe meine Grafikfehler beim OC nur im ersten Gametest von 3DMark05.Alle anderen laufen selbst in deren Einstellungen und höheren Frequenzen fehlerfrei.

Gruß
 
Also dieses rthdribl is schon n1ce - @1280x920 wird mein gesamtes System schon merklich wärmer. :d

Wieviel fps habt ihr @640x480? Ich hab immer so um die 50 ... achja, und keine Grafikbugs. :)

Hab vorhin auch mal Prime95 und rthdribl gleichzeitig ne Stunde laufen gehabt - keine Fehler, Überhitzungen oder Abstürze mit jeweils ~23% CPU & GPU OC. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh