Das optimale Tagan?

Welches Tagan nehmen?

  • TG480-U01 (black)

    Stimmen: 5 31,3%
  • TG480-U15 (easycon)

    Stimmen: 3 18,8%
  • TG480-U22 (2force)

    Stimmen: 8 50,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    16

Jim Clark

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.02.2005
Beiträge
1.480
Ort
Kiel
Ich bräuchte mal kurz ein paar fundierte Aussagen. Mein Tagan TG480-U01 wird wohl demnächst getauscht und ich hab eventuell die Möglichkeit gegen ein anderes Tagan zu tauschen (mit Zuzahlung). Bisher war ich sehr zufrieden, gerade weil dieses NT für mich quasi unhörbar ist.
Mein Sys ist unten in der Sig zu sehen. Welches ist also für mich das beste?

- TG480-U22 (2force)
- TG480-U15 (easycon) Hier würde mein Duct nicht mehr passen.
- TG480-U01 (black)

Die Turbo-Serie ist ja noch nicht auf dem Markt. Ich müsste mich wohl morgen Vormittag entscheiden...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Behalte deins, ist ja total sinnlos des Update...
 
Na ja, mich würden schon die steckbaren Kabel reizen aber wie laut ist das Ding?
 
Mit Sicherheit gleich laut wie das U01

€dit:// Das U22 ist ja auch nicht leuter als das U01
 
Zuletzt bearbeitet:
habe das selbe wie du und bin mehr als zu frieden damit.
Gruß Power7856
 
Aber das U22 hat doch nun diese 2 getrennten 12V Leitungen.
 
Hab jetzt das Easycon genommen. Zum einen freu ich mich auf den weniger werdenden Kabelsalat und ausserdem denke ich mal, dass der 120er im Boden die Luft von meinem CPU-Duct (siehe Sig) besser abführen kann. Das U01 scheint mir ja mittlerweile eher ein Auslaufmodell zu sein.
Weil mein U01 anfängt zu zwitschern, darf ich das alte gegen Zuzahlung zum U15 wandeln. :banana:
 
Frage: Stimmt es, dass beim Easycon alle Kabel schon gesleevt sind? :confused:
 
Soweit ich weiß, schon...
Wobei...
Gibts denn noch kein Review zu dem Teil?
 
beim u22 ist außerdem oben ein luftdurchlas, damits nicht mehr so heiß wird.
 
Ich habe das U-15 hier gerade neben mir auf dem Tisch - allerdings noch verpackt.
Ja, alle Kabel sind gesleevt, und haben sogar einen "EMI core for reducing the radiation & ripple noise". ;)
Wenn ich heute Abend noch dazu komme es einzubauen, dann werde ich ein wenig berichten. :)

Grüße,
Cam.
 
Cambridge1 schrieb:
Ich habe das U-15 hier gerade neben mir auf dem Tisch - allerdings noch verpackt.
Ja, alle Kabel sind gesleevt, und haben sogar einen "EMI core for reducing the radiation & ripple noise". ;)
Wenn ich heute Abend noch dazu komme es einzubauen, dann werde ich ein wenig berichten. :)

Grüße,
Cam.

Ein paar Vorab-Pics, besonders von den Kabeln wären echt spitze! :bigok:

@Globalplayer:
Hab mich doof gesucht aber kein Review gefunden... :(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh