Marco76
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 14.09.2004
- Beiträge
- 586
- Ort
- Taunus
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900x
- Mainboard
- Asus ROG STRIX B550-F GAMING Wifi II
- Kühler
- Custom Wakü mit 2x420mm Radis, Laing DDC, CPU und Graka Kühler
- Speicher
- 32 GB G.Skill Trident Z RGB
- Grafikprozessor
- XFX Radeon 6700XT Quick 12GB
- Display
- Gigabyte GS32QC
- SSD
- M.2 1TB Samsung 980 Pro, SATA 2TB SSD
- Gehäuse
- BeQuiet Dark Base 900
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power 11 650
- Keyboard
- Cherry stream
- Mouse
- Logitech G502 Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11
- Internet
- ▼250 MBit ▲100 MBit
Hi Leute.
Ich hab seit Donnerstag das SLI-DR und echte Probleme damit.
Zum einen bekomme ich den Prozessor nicht stabil zum laufen.
C`nQ läuft auch nicht, trotz Beachtung der FaQ. Ich hab den Prozessortreiber 1.2.2.2 installiert, im Bios C`nQ aktiviert (Auto) und die Energieoption Tragbar/Laptop eingestellt. Der Takt senkt sich nicht.
Doch erst nochmal zum System.
CPU: 3200+ Venice Pretestet von Robsmeister 2800Mhz@1,488 mit DFI NF4 Board unter Wasser (hab ich auch).
Bios 510-1 FiX
Ram: OCZ Pc3200 Platinum EL Rev2
Grafik: X800GT
NT: Tagan 480 U01
Ich bin umgestiegen von einem MSI K8N Neo2 Platinum, weil ich selbst mit Ram teiler und 5 verschiedenen Venice CPU`s (inkl. dieser) nicht absolut stable auf 280 Mhz oder höher kam.
Eigentlich kanns jetzt nur am Speicher liegen. Dieser ist allerdings bei 260 Mhz 1:1 super stabil gewesen. Bei 280 Mhz mit 166 oder jetzt 180 er Teiler jedoch nicht. Das kann also eigentlich auch nicht sein.
Die instabilität äussert sich dadurch, dass das System manchmal nicht ordentlich bootet. Ausserdem bekomme ich Prime bisher nicht länger als 30 min zum laufen.
Ram settings hab ich verschiedene aus den FaQ Links und z.B. die von Destroyer geposteten ausprobiert. Ohne Erfolg.
Ich hab 2,8V und 2,9V beim Ram ausprobiert.
Temps und Spannungen unter Last lt. Smartguardian:
CPU: 46°C
PWMIC: bis 60°C
Chipset bis 48°C
VCore: 1,45
ATX +12V: 11,83-11,9V
LDT Bus: 1,37V
NB+1,5V: 1,66V
ATX +5V: 5,1V
ATX +3,3V: 3,34
DRam: 2,81V
Ich werd die 12V Leitung nochmal mit dem Multi nachmessen.
Ausserdem hab ich in all den Stunden der Lektüre über das Board folgende Infos noch nicht gefunden.
-Welches sind die NF4 Sata Anschlüsse?
-Muss ich bei meiner GraKa ohne zusätzlichen Stromanschluß den Anschluss auf dem Board bei den PciE belegen? Mein NT hat keinen passenden Stecker.
-Wenn ich wegen der Chipsatz WaKü den unterer PciE 16x Slot für die Graka benutze, müssen die Jumper auf der SLI-Einstellung stehen?
Sorry wegen Fragen, die vermutl. schon einige male hier gestellt wurden. Ich hab einfach keinen Bock mehr, seitenweise englisch zu lesen um aus Zufall auf die benötigten Infos zu stoßen. Sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
Ich hab seit Donnerstag das SLI-DR und echte Probleme damit.
Zum einen bekomme ich den Prozessor nicht stabil zum laufen.
C`nQ läuft auch nicht, trotz Beachtung der FaQ. Ich hab den Prozessortreiber 1.2.2.2 installiert, im Bios C`nQ aktiviert (Auto) und die Energieoption Tragbar/Laptop eingestellt. Der Takt senkt sich nicht.
Doch erst nochmal zum System.
CPU: 3200+ Venice Pretestet von Robsmeister 2800Mhz@1,488 mit DFI NF4 Board unter Wasser (hab ich auch).
Bios 510-1 FiX
Ram: OCZ Pc3200 Platinum EL Rev2
Grafik: X800GT
NT: Tagan 480 U01
Ich bin umgestiegen von einem MSI K8N Neo2 Platinum, weil ich selbst mit Ram teiler und 5 verschiedenen Venice CPU`s (inkl. dieser) nicht absolut stable auf 280 Mhz oder höher kam.
Eigentlich kanns jetzt nur am Speicher liegen. Dieser ist allerdings bei 260 Mhz 1:1 super stabil gewesen. Bei 280 Mhz mit 166 oder jetzt 180 er Teiler jedoch nicht. Das kann also eigentlich auch nicht sein.
Die instabilität äussert sich dadurch, dass das System manchmal nicht ordentlich bootet. Ausserdem bekomme ich Prime bisher nicht länger als 30 min zum laufen.
Ram settings hab ich verschiedene aus den FaQ Links und z.B. die von Destroyer geposteten ausprobiert. Ohne Erfolg.
Ich hab 2,8V und 2,9V beim Ram ausprobiert.
Temps und Spannungen unter Last lt. Smartguardian:
CPU: 46°C
PWMIC: bis 60°C
Chipset bis 48°C
VCore: 1,45
ATX +12V: 11,83-11,9V
LDT Bus: 1,37V
NB+1,5V: 1,66V
ATX +5V: 5,1V
ATX +3,3V: 3,34
DRam: 2,81V
Ich werd die 12V Leitung nochmal mit dem Multi nachmessen.
Ausserdem hab ich in all den Stunden der Lektüre über das Board folgende Infos noch nicht gefunden.
-Welches sind die NF4 Sata Anschlüsse?
-Muss ich bei meiner GraKa ohne zusätzlichen Stromanschluß den Anschluss auf dem Board bei den PciE belegen? Mein NT hat keinen passenden Stecker.
-Wenn ich wegen der Chipsatz WaKü den unterer PciE 16x Slot für die Graka benutze, müssen die Jumper auf der SLI-Einstellung stehen?
Sorry wegen Fragen, die vermutl. schon einige male hier gestellt wurden. Ich hab einfach keinen Bock mehr, seitenweise englisch zu lesen um aus Zufall auf die benötigten Infos zu stoßen. Sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.