[Kaufberatung] Das aufrüsten geht wieder los

G0dofWar

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.09.2010
Beiträge
37
Hey Leute,
Ich habe vor meinen Rechner demnächst mal ein wenig aufzurüsten.
Mein angepeiltes Ziel: für 450-500€ meinen Rechner so gut wie möglich aufzupeppen. Soll natürlich nich das non-plus-ultra-highend-system werden. :rolleyes:

Das soll auch nicht alles von heute auf morgen gemacht werden, sondern ich habe vor es bis spätestens Dezember alles ganz in ruhe nach un nach zu kaufen.

Habe mir vor kurzem schon die EVGA Geforce GTX460 geholt.
Hoffe ihr könnt mir gut helfen. Bitte auch dazuschreiben warum ihr mit das jeweilige Teil empfehlt.

Mein System:
Intel Core2Duo E6420
Gainward GeForce 8600GT (im mom EVGA Geforce GTX460)
2GB DDR2-Ram
1 x DVD+RW DL Lightscribe Laufwerk (habe ich nich vor zu verändern)
1 x 250GB Festplatte (habe ich nicht vor umzutauschen, reicht mir)
Lüfter: (Einer auf der CPU, einer im Netzteil und einer vorne am Gehäuse)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was ist denn dein anwendungsgebiet, wofür benötigst du den rechner?
 
bis dezember nach und nach kaufen ist schon mal ne doofe idee, da zwischenzeitlich die preise sich ändern und andere hardware rauskommt.
Was hast du denn jetzt grade zur verfügung ?
weil du musst dir so oder so neuen ram, board und cpu besorgen


€: alternativ q6600 g0 gebraucht kaufen ~ 90€ 4gb ddr2 800 ~ 60€ . Da du nichts zum netzteil und cpu kühler gesagt hast kaufst dir dann noch für rund 35€ nen mugen2 und nen passendesn ~ 450watt netzteil von enermax, seasonic und co
 
Zuletzt bearbeitet:
nach und nach wird schwierig, denn zumindest cpu+board+ram solltest du zusammen kaufen.
 
Naja stimmt eigentlich....dann muss ich wohl nochn bisschen sparen bis dahin.
 
Du solltest dir bis zum 30.09. Board + CPU kaufen -
und zwar

MSI 870A-G54 870 Sockel AM3 ATX DDR3 1xPCIe 2.0 | hoh.de
plus
AMD Phenom II X4 955 (C3) BE 4x3.20GHz AM3 Box125W | hoh.de

( alternativ den X6 1055)

Anschießend werden dir wg. der CashBack-Aktion von MSI 30,-€ erstattet -
wenn du den X6 kaufen solltest (was nicht verkehrt wäre), werden es sogar 40,-€


Wenn du noch Geld übrig haben solltest, könntest du direkt einen guten CPU-Kühler mitbestellen = Scythe Mugen 2 Rev. B Multisockel Lüfter 120mm | hoh.de

Den kannst du natürlich auch später bestellen, zusammen mit Speicherriegeln ...
 
Zuletzt bearbeitet:
arbeitest Du bei AMD rainer? Nur weil Du jedem das selbe empfiehlst? mfg
 
Dann könntest du ihn genausogut fragen, ob er bei MSI arbeitet?
Warum sollte er nicht jedem das gleiche im gleichen Preisbereich empfehlen, wenn er es als das Sinnvollste erachtet?

@topic: würde auch schaun, ob ich günstig evtl die CPU aufrüsten kann (mit ner gebrauchten hier aus mForum zB) oder ansonsten schaun was die nächste Generation bringt.
 
@Rainer: Danke für die schöne übersicht :)
Gibts da vll noch was für Intel-fans? ^^
 
@r4iner:
Ich habe mir deinen Vorschlag zu Herzen genommen und werde innerhalb der nächsten 2 Wochen folgende Komponenten zulegen.
Wollte das nochmal von euch absegnen lassen.

Phenom II X6 1055T

MSI 870A-G54


OCZ DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit

ODER
G.Skill DIMM 4 GB DDR3-1600 Kit

Vielleicht könnt Ihr mir sagen welche besser sind bzw. ob sich die 10€ aufpreis lohnen. Oder sogar ganz andere nennen (bitte nicht über 80€)


Und zu guter letzt:
Scythe Mugen 2 Rev.B SCMG-2100
Der aber im moment nicht angeboten wird, vielleicht könnt Ihr mir eine gute Alternative (die nicht teurer sein sollte) nennen (wenn es geht auch bitte bei alternate. möchte mich nicht noch woanders anmelden und keine zusätzlichen portogebühren/nachnamengebühren usw. zahlen).
 
Alpenföhn Brocken ist etwa die gleiche Preis/Leistungsklasse.

OCZ Rams würd ich nicht nehmen. Hab nich nicht 1x gesehen dass OCZ Rams hier empfohlen werden. Wenn du n paar günstige willst schau mal die Preise von Mushkin Stilettos oder Kingston Value Rams nach.
 
Die Ecos sind super.
 
Vllt hat er ein "nicht" vergessen, wobei ich da etwas verwirrt bin, denn weder der Groß Clockner noch der Brocken lassen sich afaik auf AMDs in die richtige Richtung "drehen". Der einzige von EKL der das kann war glaube ich der "Nordwand": http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a570817.html
Die Rev.B verfügt hier über ein Nickel-finish um Hochglanz auf den Kühlkörper zu bringen (wers mag/braucht, ist aber auch günstiger als das Ursprungsmodell)

Edit: Die Rev.B beim Clockner fügt Kompatibilität zu den "neuen" Intelsockeln 1156 und 1366 hinzu (von dir zwar nicht benötigt, aber da die Rev. B wohl auch billiger ist, nimmt man das natürlich gern mit).
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das Fazit lautet?

PS: Ich habe grade Bilder von den Lüftern gesehn, das sind ja Riesen-Oschi´s.....hab irgendwie bedenken das die in mein case passen....
 
Fazit (in meinen Augen):
Nimm den Clockner Rev.B, wenn dir der Luftstrom im Gehäuse net zu entscheidend ist und du keine Bedenken diesbezüglich hast (der is bei ähnlicher Kühlleistung etwas günstiger).
Ansonsten den Nordwand.

Ob die reinpassen, hängt natürlich von deinem Case ab. du kannst ja mal ausmessen, wieviel cm du im Case Platz hast (also von Kühlerauflage bis zur Seitenwand) und den Wert mit der Höhe der Kühler vergleichen.
 
Seitenwand ist immer offen, aber ich hab irgendwie bedenken das das Ding mit dem Netzteil kollidiert...
 
Ragt dein Netzteil dann in den Mainboard-Bereich hinein? Denn größer als dieser sind die Kühlkörper eigentlich nicht.
 
Nein also zwischen meinem aktuellem Mainboard und dem Netzteil sind ca. 2cm "platz".
 
Das bedeutet, dass der Lüfter über ein PWM-Signal in der Geschwindigkeit variiert werden kann.
Die Blue Edition gibts bei Alternate allerdings nicht, und wenn man bei einem andere Anbieter bestellt ist der Aufpreis u.U. so groß, dass man direkt einen anderen PWM-Lüfter auf den normalen Clockner packen könnte, oder sehe ich das falsch? (Oder wollte der TE nicht zwangsläufig alles bei Alternate bestellen? Hab das net mehr genau im Hinterkopf.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch ich würde schon gerne alles bei einem Shop bestellen. Bevorzugt Alternate.

Finde den Support von euch echt toll :)
besonderes Dankeschön an _-Linus-_ und r4iner
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh