Dark Power Pro Lüfter tauschen?

NeoBx33

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.01.2005
Beiträge
288
Ort
Bad Kreuznach
Hallo,

ich will mir eventuell in nächster Zeit ein neues Netzteil zulegen, und mittlerweile ist mir klar das es sowas wie die eierlegende Wollmilchsau nicht gibt.

Am leisesten und höchste Effizienz: Seasonic (aber die Kabel gefallen mir nicht)

Wakü sollte demnächst auch sein, sprich das NT darf nicht zu hören sein.

Deshalb habe ich mir überlegt das neue beQuiet Dark Power Pro zuzulegen und den Originallüfter gegen einen schön leisen Yate Loon zu tauschen.

Zitat von PC-EXPERIENCE.DE

"Unter Last und deutlicher Drehzahlsteigerung des Lüfters stellt sich die Situation ganz anders dar, hier steigert sich der Lüfter leider auf 34 dBA und das dürfte gerne weniger sein. Der Globe Fan Lüfter ist unserer Meinung nach die falsche Wahl. Ein Lüfter wie der Yate Loon D12SL-12, der auch noch 47 CFM (79,9 m³/h) schaufelt, aber auf einem deutlich reduzierten Geräuschniveau und nur unwesentlich geringerer Kühlleistung, käme den Silentansprüchen sehr viel näher."

Zusätzlich will ich den Yate Loon dann auch noch entkoppeln.

Meint ihr das mein Vorhaben problemlos möglich ist, und ich der ultimativ Leisen Lösung damit näherkomme bzw. haltet ihr das für eine gute Idee?

Gruß

David
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
jo...
lüftertausch im netzteil fetzt! :bigok:
so bekommt man sogar ein tagan leise :drool:
aber ich kauf mir demnächst trotzdem das seasonic, weil ich die kabel im case schön verstecken kann...
achja: mein lüfter wird über lüftersteuerung gesteuert :d

kannst ja mal nen preislichen vorschlag fürs tagan machen ;)

edit: is ein easycon mit 480W und einem scythe lüfter mit maximal 1600rpm.
dr lüfter ist bis 700rpm total nicht raushörbar, selbst mit ohr am lüftergitter nicht.
ab 800 dann leicht hörbar bei offenem case... wird meist so betrieben... auch wenn ich schlaf ;)
unter last regel ich auf ~ 950rpm, weil meine graka eh (noch) alles übertönt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, hab selbst ein Tagan 480 Watt :d

Dank X1900XT und so, brauhc ich bisschen mehr Power, und vor allem LEISE :fresse:
 
Regelt sich bei dem Be quiet pro der Lüfter eigentlich nicht selbst je nach Temp, wenn ja dürfte es doch dann keine Probleme geben einen anderen Lüfter rein zu hauen
 
Danke schonmal für die Antworten.

Ich kann mich net entscheiden :wall:

Der Wirkungsgrad des BQ's is ja net so doll. Hab gelesen knapp über 70% bei geringer belastung und bei Last knapp unter 80. :(

Seasonic wäre da die bessere Wahl. Problem, die Kabellängen:

Hatt jemand ein Seasonic S12 in nem Coolermaster Stacker verbaut und kann mir sagen wie es da mit der Erreichbarkeit der Laufwerke aussieht, speziell wenn das NT UNTEN eingebaut ist, zwecks Radi im Dach?

sleeven würd ichs dann für die optik wohl selbst.

Mfg

David
 
ne ^^

ich überleg grad, ob das S12 oder die retail (oder wars bulk?) version kaufen und dann dort den lüfter entkoppeln... weil wirklich gross ist ein LianLi PC7SE nicht. und alle kabel kann man verlängern oder splitten ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh