• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Darf Provider IPs speichern?

Aldimann

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.06.2005
Beiträge
240
Moin leutZ,

hab in der sufu nichts konkretes gefunden, falls es dazu einen konkreten Thread gibt bitte link!

Ansonsten eben meine Frage, darf der Provider meine IP speichern und wielange?

Mit freundlichen Grüßen

Aldimann
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mittlerweile ist es sogar 6 monate, ist eine eu-vereinbarung. bin aber nicht sicher ab wann genau das gilt. auf heise war vor kurzem ein langer artikel darüber, such mal da in den news.
 
Also versteh ich das jetzt richtig, wenn eine IP zur abrechnung gebraucht wird, dann dürfen die die speichern und zwar 6 monate ansonsten nicht?...

D.h. wenn ich keine musik usw per i-net kaufe wird sie auch net gespeichert?
 
Aldimann schrieb:
Also versteh ich das jetzt richtig, wenn eine IP zur abrechnung gebraucht wird, dann dürfen die die speichern und zwar 6 monate ansonsten nicht?...

D.h. wenn ich keine musik usw per i-net kaufe wird sie auch net gespeichert?

also im mom sinds 3 monate und nur zu abrechnungszwecken, aber die eu hat beschlossen die daten 6 monate zu speichern, wegen terrorkram , ab wann, weiss ich nicht.
 
Mal so ne Frage:

Der Provider vergibt dir doch die IP, also muss er sie doch Zwangsläufig speichern, oder?
 
Wenn es nicht der Provider macht, dann macht es der Backbone Betreiber wie die T-Com, die brauchen es nämlich, weil die sonst nicht mit den Provider abrechnen können. Es wird niemals jemand Anonym ins Internet kommen. Das würden die Politiker sofort verhindern ;)
 
Na also ich habe den Provider von 1und1 nach T-Online gewechselt und jetz habe ich eine andere IP (vorher 125... jetzt 84...)
 
die provider haben einen adresspool ;)

aber wie schon gesagt wurde, das telefonnetz gehört der telekom und die sichert die ip für die abrechnung, da die anderen provider die leitungen nur mieten ;)
 
BoSS schrieb:
Wenn es nicht der Provider macht, dann macht es der Backbone Betreiber wie die T-Com, die brauchen es nämlich, weil die sonst nicht mit den Provider abrechnen können. Es wird niemals jemand Anonym ins Internet kommen. Das würden die Politiker sofort verhindern ;)
ich glaub ich hab lange net mehr sowas geiles gehört, danke für den lacher am morgen... :haha:

zum anonym im internet sein: geht quasi. allerdings ist das dann nicht mehr das www das wir als "internet" begreifen. freenetproject.org.
 
Wer nutzt schon Freenet!? Ich hatte das mal kurz ausprobiert und das Netzwerk ist lahm...
 
natürlich ist es lahm. aber es IST anonym. und kein politiker kann auch nur irgendetwas dagegen machen.
 
Das denke ich schon, wenn so etwas populär wird, wird man wegen den ganz bösen Terroristen soetwas verbieten...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh