Ich habe seit der Platinum Serie Subjektiv bei den SF Netzteilen keinerlei Änderungen oder Unterschiede was die Lüfterkurve angeht festgestellt. 450, 600 & 750 sind alle extrem leise.
Öhm... ne 6800 XT und ein 5800X in einem DAN A4?
Sorry aber genau daher bin ich auf die Nutzung des anderen Users eine Seite vorher gespannt: Meiner Meinung nach NICHT sinnvoll umsetzbar wenn man auch nur annähernd einen ruhigen Geräuschpegel haben möchte. Ich musste in der vorherigen Generation schon meinen 3700X planen damit ich einen 8 Kerner mit
65W TDP und 88W PBO gebändigt bekomme - das ganze nun mit einer
105W TDP CPU?
Frommer Wunsch.

Ich bin wirklich auf die ersten gespannt die es probieren, ehrlich... Bei den ersten beiden Systemen mit 5800X (mATX, also kein SFF) wurde einmal auf eine 120mm AiO und einmal auf eine 240mm AiO gesetzt - ersteres wurde auf Long-Run zu laut (!) wenn man ordentliche Temperaturen halten wollte und zweiteres hat gerade so gereicht.
Und das ganze mit nem L9a oder AXP-90R im Rahmen halten? Nur mit sehr viel Tuning und ordentlichen Leistungseinbußen - deshalb habe ich z.b. auf den 5600X gesetzt, der ist wesentlich effizienter selbst mit PBO, keine Ahnung vielleicht bekommen die einfach nur nen besseres Binning da die ne entsprechende TDP halten müssen.
Ich hoffe persönlich noch auf einen R7 5800 non X mit 65W TDP - das müsste dann wieder klar gehen.
Zur 6800 XT werde ich nichts sagen, die hat 2,5 Slots...
LG
Marti