Daddelkiste

Kekskiller

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.01.2011
Beiträge
6
Grüße, ich würd mir gern nen neuen Rechenknecht zulegen :) Da ich schon lange nichtmehr gesucht hab fühl ich mich da grad ein wenig erschlagen von dem ganzen Zeuch ;)
Der Rechner wird hauptsächlich zum zocken verwendet, quer durch alle Genres.
Auflösung dacht ich an 1920x1080.
Budget liegt bei ca. 1500 Flocken

Ich liste ma auf an was ich so dachte :

MB: Gigabyte GA P67A-UD3P
CPU: Intel Core i5 2500K
Graka: Gainward GTX 570
CPUK: Scythe Mugen 2 Rev. B
NT: be quiet! Pure Power L7 530W
RAM: Corsair 8GB Kit DDR3 PC 1333 C9
HDD: Samsung Spinpoint F3 500GB
DVD: LG DH-18NS
Tower: Lian Li PC 60FN

Hab gelesen das nun viele ihr OS aufne SSD knallen, was für Vorteile hat das?

Ansonsten wär noch ne Soundkarte und nen Bildschirm (24") zu gebrauchen, hat jemand da Vorschläge?
Vielen dank bis hier schonma :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ne ssd bootet schnell und die spiele laden etwas schnell ,kostet aber 100-200€ der spass

ne soundkarte,reicht dir onboard nicht?

bildschirm, ist die frage was solls sein mit guten farben und spieletauglich kriegste den 23" u2311h 230€ ansonsten der benq mit 120hz tn panel oder ein syncmaster

achja wenn du nicht ocs reicht auch der ohne k spart 20€
 
bis auf den tower und den ram gefällt mir alles sehr gut - würde ich glatt auch kaufen ^^
(bis auf die überlegung k -p67 und non k h67 - wo man gute euros sparen kann)

(beim ram gibts doch diese extra günstigen ripjaws..)

und Lian Li mag ich nicht so, die haben einfach nicht so ne gute qualität.. (ich hatte bisher aber nur die < 100 € Midi Gehäuse.. also die haben gute Quali, aber keine 100 € quali wie ich finde.. - ist wohl auch Geschmacksache; für 130 gibts das nzxt phantom!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Netzteil würde ich die E8-Serie von beQuiet nehmen, die L7 ist veraltet und nicht mehr sonderlich effizient. 480 Watt reichen da lockerst aus.

PS: Willkommen im Forum :)

Nachtrag
Für die Full-HD-Auflösung würde ich lieber eine günstigere HD 6950 2 GB nehmen (ggf. zu einer HD 6970 flashen, Achtung: Garantieverlust) und das verbleibende Geld in eine gute Soundkarte (bspw. Asus Xonar oder Creative X-Fi Titanium) sowie ein Beyerdynamics DT 770 Pro investieren. Guter Sound wird für ein authentisches Spielerlebnis häufig unterschätzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab gelesen das nun viele ihr OS aufne SSD knallen, was für Vorteile hat das?

SSD ist fix, schneller Programm Aufruf, laufruhig bzw. lautlos, stoßunempfindlich, naja einfach "geil" ;)

Ansonsten wär noch ne Soundkarte ...

Das wird den Madz freuen, das auch mal jemand anch einer Soundkarte fragt.

Ich würde mal dreist ausm Sammelfred kopieren:

Gamer: Creative X-Fi Titanium, Asus Xonar DX (würde ich nehmen)

Sonst sieht die Zusammenstellung sehr gut aus.

Mainboard Alternative (wenn kein SLI geplant): ASRock P67 Pro3, P67 (dual PC3-10667U DDR3) | Geizhals.at Deutschland
RAM: wie immer bei Sandy: (ich glaube ich setze mir mal nen Makro dafür) In den Shop wo du das meiste bestellst such die günstigsten RAM der folgende Kriterien erfüllt: 1,5V / 1333er / CL9. Zur Not lass die pCB Farbe entscheiden.
Gehäuse Alternative: Lancool PC-K58 | Geizhals.at Deutschland oder halt wie immer Xigmatek Asgard II schwarz | Geizhals.at Deutschland
Netzteil: Würde ich sagen "wie immer" das be quiet! Straight Power E8 CM 480W ATX 2.3 (E8-CM-480W/BN161) | Geizhals.at Deutschland aber weiß nicht wie das mit dem 570er Monster aussieht.
Grafikkarte Alternative wenn es keine GTX570 sein muss: Gigabyte GeForce GTX 560 Ti OC, 1024MB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI, PCIe 2.0 (GV-N560OC-1GI) | Geizhals.at Deutschland

Sonst alles gut.
 
Kleines Update:

MB: Gigabyte GA P67A-UD3P
CPU: Intel Core i5 2500K
Graka: Gainward GTX 570
CPUK: Scythe Mugen 2 Rev. B
NT: be quiet! Straight Power E8 CM 480W (!)
RAM: Corsair 8GB Kit DDR3 PC 1333 C9
HDD: Samsung Spinpoint F3 500GB
DVD: LG DH-18NS
Tower: nzxt phantom (sieht ja sehr lecker aus ;) ) (!)
Sound: ASUS Xonar DX (!)

Bei der Graka bin ich mir grad nicht sicher. Für den Vergleich sollte ich auf die HD 6970 schauen? Wenn ich nicht flashen möchte wäre da die GTX 570 besser?

SSD klingt demnach also empfehlenswert bzw geil :d Welche sollt ich denn da nehmen?

Bildschirm evtl den : BenQ G2420HD ?

Kopfhörer brauch ich keine, mag eher Boxen. Kommen wohl eher später hinzu wenn danach wieder Kohle da is, oder noch was übrig bleibt :) Aber nehm auch gern schon Vorschläge entgegen :)

und danke noch für den Willkommensgruß :)
 
Kopfhörer brauch ich keine, mag eher Boxen. Kommen wohl eher später hinzu wenn danach wieder Kohle da is, oder noch was übrig bleibt :) Aber nehm auch gern schon Vorschläge entgegen :)
Also ich würde die Asus Xonar DX (meine erste Wahl wäre deshalb diese http://geizhals.at/deutschland/a398398.html) und dazu einen Beyerdynamic Dt 770 pro kaufen. Deine Lautsprecher wirst du danach vermutlich nicht mehr nutzen wollen. :d

Achte darauf, dass die Soundkarte auch einen eingebauten Kopfhörerverstärker hat, sonst bekommst du später Probleme beim Betrieb mit hochohmigen Hifi Kopfhörern.
(meine erste Wahl wäre deshalb diese http://geizhals.at/deutschland/a398398.html)
Eax kann man getrost unter den Tisch fallen lassen, weil nur sehr wenige Spiele davon gebrauch machen.


"Gamer"Produkte, also Headsets und Lautsprecher würde ich aufgrund der zu Höchstpreisen verkauften, schlechten KLangqualität meiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Soundkarte geht klar :) Kopfhörer weiss noch nich, wie gut lassen sich bei Shootern denn die Gegner ,,orten" ? ;)
 
Also Soundkarte geht klar :) Kopfhörer weiss noch nich, wie gut lassen sich bei Shootern denn die Gegner ,,orten" ? ;)
Sehr gut. Ich selbst benutze noch die ältere Creative X-Fi XtremeMusic mit einem AKG K 530-Kopfhörer, und das schlägt jede günstigere 5.1-Anlage, auch in Bezug auf Ortung.
 
Klingt super.

So dann wollma ma:

CPU: Intel Core i5 2500 Hardwareluxx - Preisvergleich
MB: Gigabyte GA H67A-UD3H Hardwareluxx - Preisvergleich
RAM: 8GB G.Skill Ripjaws Hardwareluxx - Preisvergleich
Graka: Gainward GTX 570 Hardwareluxx - Preisvergleich
NT: be quiet! Straight Power E8 CM 480W Hardwareluxx - Preisvergleich
CPUK: Scythe Mugen 2 Rev. B Hardwareluxx - Preisvergleich
HDD: Samsung Spinpoint F3 500GB Hardwareluxx - Preisvergleich
DVD: LG DH-18NS Hardwareluxx - Preisvergleich
Tower: nzxt phantom Hardwareluxx - Preisvergleich
Sound: ASUS Xonar Essence STX Hardwareluxx - Preisvergleich
Hörer: Beyerdynamic Dt 770 pro Hardwareluxx - Preisvergleich
SSD: Super Talent Teradrive CT 120GB Hardwareluxx - Preisvergleich
Bildschirm: Samsung SyncMaster B2430L Hardwareluxx - Preisvergleich


Passt das nun so, oder noch irgendwelche Vorschläge? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
ach was, ob supertalent oder ocz ist völlig schnuppe, steckt eh die gleiche technik drunter.
 
Wäre nett, wenn du uns deine Eindrücke mit dem Beyerdynamic schilderst. ;)
 
So werd morgen dann bestellen mit den noch genannten Änderungen.
Auf das Beyerdynamic bin ich schon gespannt :) Feedback folgt ;)
 
warum nimmst du das ud3p und nicht das ud4 oder ud3?
 
Du verwirrst mich tekniq... oben hast du mir noch empfohlen das zu ändern da ich ja nich ocen will, hab ich auch gemacht, das ud3p is draußen :

Klingt super.

So dann wollma ma:

CPU: Intel Core i5 2500 Hardwareluxx - Preisvergleich
MB: Gigabyte GA H67A-UD3H Hardwareluxx - Preisvergleich
RAM: 8GB G.Skill Ripjaws Hardwareluxx - Preisvergleich
Graka: Gainward GTX 570 Hardwareluxx - Preisvergleich
NT: be quiet! Straight Power E8 CM 480W Hardwareluxx - Preisvergleich
CPUK: Scythe Mugen 2 Rev. B Hardwareluxx - Preisvergleich
HDD: Samsung Spinpoint F3 500GB Hardwareluxx - Preisvergleich
DVD: LG DH-18NS Hardwareluxx - Preisvergleich
Tower: nzxt phantom Hardwareluxx - Preisvergleich
Sound: ASUS Xonar Essence STX Hardwareluxx - Preisvergleich
Hörer: Beyerdynamic Dt 770 pro Hardwareluxx - Preisvergleich
SSD: Super Talent Teradrive CT 120GB Hardwareluxx - Preisvergleich
Bildschirm: Samsung SyncMaster B2430L Hardwareluxx - Preisvergleich

und danke für den Shop Madz
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh