D-805 Hilfe!

Fraiser

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.05.2006
Beiträge
3.280
Ort
Bochum
hallo ,
habe folgendes problemchen.... auf mein Motherboard karton steht "Support 65nm CPU Single Core"
und habe gelesen die D-805 cpu ist dual core.. klärt mich auf
mein board heißt Asus P5ND2-SLI (kein deluxe)
wäre nett wenn ihr mich aufklärt ob das passt mit dem dual core prozessor oder welche ich haben müsste...

danke

mfg kevin
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
auf manchen boards muss man ein bios-update machen, dann unterstützen sie auch dualcores, ich such ma n bisschen auf der asus homepage.
ich wollte mir auch dieses board holen und hatte schon mal geguckt, falls ich von meinem 530er umsteigen will auf dualcore und da meine ich gesehen zu haben, dass das board nach einem bios update auch pentium D's bis 840 unterstützt.
mfg
foxxx
 
ohh mann...als neuling hat manns schwer

1. wie update ich das bios?!?
2. les imemr was hier im prozessor forum von oc was ist das?!?
3. und wenn ich diese update habe kann ich das was auf dem karton steht vergessen...weil ich dann dual core rein packen kann?

mfg kevin
 
Der 805er wird in 90nm hergestellt, ist also kein Problem - sollte ohne BIOS update funktionieren (hat es bei mir auch)

Ansonsten hat Asus ein Windows Tool mit dem man das BIOS updaten kann, alternativ per DOS bootdiskette - der vorgang ist im Handbuch beschrieben.

OC -> Overclocking -> Übertakten.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. seite geht nicht kann icht angezigt werden

2. danke schön für antwort

3. als spielsts keine roller weil damals gabs keine duals....kamen später und werden nun unterstützt

mfg kevin
 
was bedeutet nm?!?
bei mir supporten auf jeden fall 65nm...und durch updaten kann man das hoch uppen :-) verstanden

mfg
 
hrhr ist aber auf einmal ne andere seite.. jaja^^

also mein board ist neu...und ovp :d
also ist es bei mir sinvoll..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm für den normalen Betrieb ist das Board ganz ok würde ich sagen und mit nem aktuellen Bios unterstützt das gan sicher auch den D-805 ohne Probleme.

Nur den 805er damit zu übertakten ist so ne Sache für sich ;) Ich gehe aber davon aus, dass Du den 805er eh nicht ocen willst :d
 
hättet ihr es mir nicht gesgat wär der so geblieben...weil ich es bis gerade gar nicht wusste was übertakten ist OC ist ... hehe
muss ja klein anfangen kann ja nicht einsteigen und direkt alles wissen....
aber wie meinste DAMIT zu übertakten, scheiß board?
:d

mfg kevin
 
Zuletzt bearbeitet:
Muh-Q schrieb:
Hmm für den normalen Betrieb ist das Board ganz ok würde ich sagen und mit nem aktuellen Bios unterstützt das gan sicher auch den D-805 ohne Probleme.

Nur den 805er damit zu übertakten ist so ne Sache für sich ;) Ich gehe aber davon aus, dass Du den 805er eh nicht ocen willst :d


Wie kommst du auf den Schmalen Pfad, das Board ist hervorragend zum OC des 805er geeignet - also erzähl hier mal kein Schmarrn ...
 
ey ihr seit ja lustig^^
wasn nun...schmarn...oder hervorragend?!? hmm anarchy du hattest erfahrung ne?!?

mfg kevin
 
Also .. ich kann nur sagen, dass eben dieses Board bei uns extreme Vcore Schwankungen verursacht hat, und wir es aufgrund dessen wieder abgegeben haben. Den passiv gekühlte Chipsatz fanden wir auch nicht so prickelnd, da gerade der I/O-CH ( southbridge ) verdammt heiss wird.

Des weiteren hatten wir mit dem Board Probleme über 4 Ghz zu kommen, da es der Meinung war es müsste FSB 200 nicht akzeptieren.

Wie kommst du auf den Schmalen Pfad, das Board ist hervorragend zum OC des 805er geeignet - also erzähl hier mal kein Schmarrn ...

Was für nen schmalen Pfad? Ich sage lediglich, dass es mit dem Board so ne Sache für sich ist ;) Dass ich hier Schmarn ( scheiss, unsinn oder sonstwas ) erzählen würde, verbitte ich mir.

Ich schreibe lediglich von unseren Erfahrungen mit dem Board. Begeistert bin ich jedenfalls nicht davon gewesen. Für normales 0815 OC ist es sicherlich geeignet, aber für mehr imo nicht.
 
Du willst doch einem "Anfänger" doch nicht zumuten das Teil direkt über 4GHz zu hauen :eek: . 3,6GHz reichen allemal und sollten mit dem Board auch locker drin sein.

@Fraiser: Mit 65nm ist Unterstützung für die neueste Fertigungstechnologie gemeint. Dein Mainboard wird wahrscheinlich ihn ohne Probleme unterstützen, allerhöchstens ein BIOS-Update wie es schon sooft hier geschrieben wurde. Einen guten Luftkühler solltest du aber auf alle Fälle einplanen, da die mitgelieferten nicht gerade das Beste sind ;) .
 
ne kommt am anfang erst dieset boxed ?!? heißt so , kühler drauf und später wakü...
aber mutato du erklärst mir es auch mal in ganzen sätzen :d und wow 3,6 ist schon der hammer ... ich hatte vorher 1,67 GhZ sempron 512mb 9200SE lol

und wenn ich den rehcner fertig habe, werde ich staunen bestimmt wo ihr am meckern seit....

mfg kevin
 
Mutato schrieb:
Du willst doch einem "Anfänger" doch nicht zumuten das Teil direkt über 4GHz zu hauen :eek: . 3,6GHz reichen allemal und sollten mit dem Board auch locker drin sein.

Naaa .. es geht da eher darum, dass bei uns das Board bei nem FSB von 200(800) einfach nicht mehr wollte. Also der ganze Bereich von FSB 133 - 198 ging ohne Probleme. Dann aber bei FSB 199/200 hat das Board einfach die Einstellungen nicht mehr übernommen und statdessen auf default gesetzt.
Auch Settings über FSB 200 ( nicht mal 201 oder 202 ) wollten nicht funktionieren.

Bei dem aktuell verwendeten Abit Board passiert das nicht. Liegt auch nicht an der CPU.

Edit: @ Fraiser ... 3,6 Ghz klingen nach viel wenn man vorher nen 1,6 Ghz CPU hatte, aber lass Dir gesagt sein, Mhz alleine bringen es auch nicht. Ich hab mit 1 Ghz weniger trotdem mehr Leistung.

Sicher wird das Board nen 805er auf ~3,6 Ghz bringen können ;) Habe auch nie behauptet dass es nicht geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
FSB ?
ist das 133 megahertzt zb die man hoch taktet?
und die cpu würde mir mir 3,0 reichen kann ja später weiter machen oder?!?

mfg
 
Muh-Q schrieb:
Also .. ich kann nur sagen, dass eben dieses Board bei uns extreme Vcore Schwankungen verursacht hat, und wir es aufgrund dessen wieder abgegeben haben. Den passiv gekühlte Chipsatz fanden wir auch nicht so prickelnd, da gerade der I/O-CH ( southbridge ) verdammt heiss wird.

Des weiteren hatten wir mit dem Board Probleme über 4 Ghz zu kommen, da es der Meinung war es müsste FSB 200 nicht akzeptieren.



Was für nen schmalen Pfad? Ich sage lediglich, dass es mit dem Board so ne Sache für sich ist ;) Dass ich hier Schmarn ( scheiss, unsinn oder sonstwas ) erzählen würde, verbitte ich mir.

Ich schreibe lediglich von unseren Erfahrungen mit dem Board. Begeistert bin ich jedenfalls nicht davon gewesen. Für normales 0815 OC ist es sicherlich geeignet, aber für mehr imo nicht.

Du sagst in deinm Posting doch geradezu das das Asus nicht zum OC geeignet ist - und genau so hat Fraisier es auch verstanden.

Die absinkende vCore ist bei Asus durch die bank vorhanden bei Intel Boards, also wirklich nix dramatisches - hindert einen auch nicht die 4GHz zu packen so wie ich es gemacht hab ... könnte ja am Beta BIOS liegen das ich drauf hab allerdings kann das jeder bei Asus runterladen.



@FSB - ja den erhöht man um dann effektiv die CPU schneller zu bekommen - bei 180MHz FSB sind es dann 3.6GHz
 
das kann ich direkt einstellen?
nicht das die cpu sich erst einmal einläuft ne woche oder so`?
also 180...ok aber erst wenn die wakü da ist oder?
 
Such dir eine schöne Anleitung wie man übertaktet (bin gerade zu faul um nachzuschaun). Die FSB180 solltest du nicht sofort reinknallen ;). Immer schön Stück für Stück, wird aber auch in einer Anleitung so stehen. Und ja fang erst an, wenn du eine ordentliche Kühlung hast.
 
Fraiser schrieb:
das kann ich direkt einstellen?

Öm, besser nicht.

Fraiser schrieb:
nicht das die cpu sich erst einmal einläuft ne woche oder so`?

Ne, das braucht es nicht.

Fraiser schrieb:
also 180...ok aber erst wenn die wakü da ist oder?

Wenn du sonst nur den Standardkühler hast dann besser nicht ... kannst dann aber dann scho mal was rumprobieren richtung 3GHz.


@ Anleitung -

Die haben mer auch, im Overcklocking Forum ;)

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=32989
 
Zuletzt bearbeitet:
hrhr ihr seit mir welche schon weider 2 ausagen die as anderes ergeben.... :d werde auf jeden fll im forum nachschauen.. meine ltern pc musste gerade ersten takt versuche aushalten
 
Fraiser schrieb:
hrhr ihr seit mir welche schon weider 2 ausagen die as anderes ergeben.... :d werde auf jeden fll im forum nachschauen.. meine ltern pc musste gerade ersten takt versuche aushalten
Hooops, das hab ich falsch verstanden ... oben mal korrigiert.
 
Moinsen ;)

Du sagst in deinm Posting doch geradezu das das Asus nicht zum OC geeignet ist - und genau so hat Fraisier es auch verstanden.

Naja, das ist denke ich eine Sache der Interpretation. Dass dieses Board nicht zum Overclocken geeignet ist, sage ich ja mit keinem Wort, und auch zwischen den Zeilen nicht. Ich würde es halt einfach nicht in dem OC-Bereich ansiedeln, wo diverse DFI Boards für AMD anutreffen sind.

Vielleicht hatten wir einfach nur Pech mit dem Board, da die VCore Schwankungen ( ich kenne das ja noch von meinem P4C800E dlx ) einfach zu extrem waren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh