"Dööööt"-Ton

Keeth

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.07.2006
Beiträge
536
Tag,
habe ein Problem. Und zwar krieg ich ab und zu "DÖÖÖÖÖÖÖÖT"-Töne, kann sie gerade nicht näher beschreiben. Es folgt keinem bestimmten Muster, erst kurze, dann mittellange, dann lange, dann wieda mittellang, usw. , ohne Sinn.
Dachte erst das kommt vom Motherboard, dann hab ich in der Anleitung nachgeschaut, was die Piep-Töne bedeuten. Da steht auch "1 short - Bios has booted successfully", den hörich auch, nur hört sich das piepen komplett anders an, als mein DÖÖÖÖÖÖÖT. Ist es trotzdem ein warnsignal vom Motherboard? Aber dann müsste das eig. regelmäßig sein.
Wenn ich dann dieses Döten höre, starte ich neu, und beim Booten krieg ich dann auch wieder solche Töne. Manchmal einfach andauernd lang, ohne Unterbrechnung, manchmal erst mehrere kurze, dann ohne Unterbrechnung, also ich erkenn kein wirkliches Muster.
Dann dachte ich, es ist ein Hitzeproblem, aber das kommt total unregelmäßig, jetzt hatte ich den PC vllt. 3 Stunden an und es kam, teilweise hatte ich ihn 12 Stunden oder so an, und nichts ist passiert, selbst auf Lanpartys lief alles ohne Probleme.
Darum wusste ich auch nicht wirklich in welches Forum damit..
Was könnte das sein?
Motherboard ist übrigens ein GA-MA770-UD3.
Das gesamte Setup ist:
Artikel-Nr. HVR425EPDE
Enermax Pro82+ 425W
61,33 €

Artikel-Nr. HV30SCY7DE
Scythe S-Flex Gehäuselüfter 800rpm
10,90 €

Artikel-Nr. HV20K869DE
4096MB-Kit Mushkin SP2-6400, CL5
43,33 €

Artikel-Nr. HV1024SDDE
Sapphire TOXIC HD 4870 1GB GDDR5 PCI-Express
153,64 €

Artikel-Nr. HV20P940DE
AMD Phenom II X4 940 Black Edition Box, Sockel AM2+
162,27 €

Artikel-Nr. HV1130IIDE
Gigabyte GA-MA770-UD3, AMD 770, ATX
69,48 €

Artikel-Nr. HV203FAKDE
Coolermaster Elite 330 ohne Netzteil schwarz
29,84 €

Artikel-Nr. HV207H2ADE
LG GH22NS40/NS30 bare schwarz SATA II
21,43 €

Artikel-Nr. HV1364S2DE
Samsung HD642JJ 640GB SATA II 16MB
56,15 €

Hoffe mir kann wer helfen,

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Artikelnummern und Preise?! :hmm: Was soll das denn...

Vielleicht ist es ein Hitzeproblem. Im BIOS könnten bestimmte Schwellentemperaturen oder Lüfterdrehzahlen eingestellt sein, sobald die unterschritten werden, warnt dich das Board.

Guck mal im BIOS obs da unter "PC Health Status" solche Einstellungen gibt.

Temperaturen und Lüfterdrehzahlen könntest du auch mal auslesen, am besten mit Everest 5.x.

Oder ist es der Ton der manchmal ertönt, wenn man unter XP zu lange eine Taste drückt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok ich schau mal, danke.
Ja habe einfach schnell die Einkaufsliste von dem Pc kopiert, es stehen aber auch überall die Bezeichnungen der Komponenten mit dran..

Grüße

EDIT: Ok, der Ton für eine Taste zu oft gedrückt ist es nicht, der PC hat sich gerade zeitgleich damit aufgehangen. Den Rest schau ich gleich mal nach..
 
Zuletzt bearbeitet:
check mal die üblichen verdächtigen:
- alle kabeln richtig fest eingesteckt?
- mindest lüfterdrehzahl (case, cpu, grafikkarte) wird unterschritten? wird er blockiert? ist er verstaubt?
- temps (cpu, grafikkarte) ok?
- steckt ram richtig drin? memtest86+?
- steckt grafikkarte richtig drin?

da der rechner auf lanparties mitgeschleppt wird kann sich schon was gelockert haben.
 
Hab den Ton jetzt genauer lokalisiert, das kommt von der Festplatte.
Festplatte die Dötet, was könnte das sein?
Zumindestens aus der Gegend, nicht vom Motherboard aus der Gegend.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Mainbord gibt normalerweise nur einen Ton von sich, und wenn du den Beep hörst, kann das andere Geräusch nicht auch vom Boardspeaker kommen. Es gibt aber einige Grafikkarten die einen Alarm haben wenn etwas mit der Stromversorgung nicht stimmt. Ist das deiner Einschätzung überhaupt ein "elektronischer" Ton oder eher eine Vibration oder so etwas? Gerade bei HDD würde ich darauf tippen.
 
Hatte ich auch mal bei ner Platte. Klang nicht sehr vertrauenserweckend.
Allerdings nur 1x, und die Platte läuft seitdem schon wieder ein halbes
Jahr ohne dass es wieder passiert ist. :rolleyes:

Ich würde erstmal alle relevanten Daten auf der Platte sichern,
und das in Zukunft häufiger machen.
Fühl dann mal dran, wenn's mal wieder Döööötet.
Müsste wie schon gesagt eine Vibration sein.
Wenn's häufiger passiert dürfte irgendwann ein Lager drauf gehen und dann gibt's Kopfsalat. Das merkst Du dann wenn sich das Dööööt plötzlich in ein Iiiiiieeeek-RappelSchrappel-(optional:Rumms/Peng) verwandelt und die Platte
danach weder Döööötet noch sonst irgendwas macht.

Es könnte übrigens auch Dein LG Brenner sein, die klingen ähnlich und auch nicht sehr vertrauenserweckend und eher noch lauter als meine vibrierende Platte neulich. Beim Brenner ist das aber eher unbedenklich. :fresse:
 
Hm okay danke, ich habe jetz erste alle relevanten Daten auf die externe verlagert.
Ab und zu bootet der PC ganz normal, startet ich sehe meinen Desktop, und dann lädt er nichtmehr weiter, ich kann die Maus bewegen aber nichts reagiert mehr.
Klingt nach Festplatte oder?
Sollte ich einfach mal die Festplatte austauschen?

Grüße

EDIT:Laufwerk Strom abgeklemmt, also wohl definitiv Festplatte. Kann ich irgendwie ein Image von meiner Festplatte machen, sodass ich bei ner neuen Festplatte Windows nicht neu installieren muss, sondern einfach nur das Image auf die neue Festplatte irgendwie aufspiele?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah. Du hast also bereits Probleme, d.h. das System funzt nicht mehr richtig.
Wenn Du Dir sicher bist, dass es ne vibrierende Festplatte ist, die die Töne verursacht, wäre Festplatte austauschen schon angebracht.

Klar kannst Du ein Image von ner Platte machen und das auf ne neue Platte drauf setzen, z.B. mit Acronis TrueImage, gibt vielleicht auch kostenlose Lösungen die was taugen.
Das würde aber keinen Sinn machen, wenn sich Dein System jetzt schon merkwürdig verhält, d.h. die Daten könnten schon teilweise kaputt sein,
und diese Fehler wären dann auch auf dem neuen Image drauf.
Also besser komplett neu aufsetzen, und nur Nutzdaten von der alten Platte übernehmen.
Es sei denn Du hättest schon entsprechende Images gezogen bevor die Platte angefangen hätte zu dööööten, aber Deiner Frage entnehme ich
dass das nicht der Fall ist.

Solltest Dir halt genau überlegen, ob Du vom alten System alles hast was Du brauchst, d.h. Emails, Spielstände, Dokumente, Downloads, whatever.
Besonders blöd wäre es, wenn Du irgendwelche Downloads mit DRM gekauft hättest, also z.B. Musik oder Ebooks. Schlimmer Fehler. :d
Da könnte es Dir passieren, dass Du die bei nem neu aufgesetzten System nicht mehr nutzen kannst.
Gilt auch für allerlei Software mit Online-Aktivierung, die ham aber meistens ein Kontingent von mehreren Aktivierungen bis es nervig wird, oder man kann vorher explizit deinstallieren um den Code wieder frei zu machen...
 
Oh, das hab ich zu spät gelesen, hab jetz schon alles 1 zu 1 auf ne neue Platte kopiert.
Kann es echt sein, dass durch defekte / inkonsistente Daten ein mechanisches Vibrieren ausgelöst wird?
Bis jetzt geht näml. alles ohne Probleme.

Grüße

EDIT: NEIN! Jetzt kam es gerade wieder, das DÖÖÖT. Zum Glück hab ich mir nur ne Festplatte vom Bruder geliehen, testweise, und keine neue gekauft. Kann es jetzt daran liegen, dass ich einfach per Image überspielt habe? Oder ist das Problem eher woanders zu suchen? Hinter der Festplatte direkt ist ein Lüfter, könnte auch daher kommen, aber der würde nicht sowas verursachen oder? Hab ihn jetz einfach mal abgenommen.
Und Achja, bei der Grafikkarte leuchtet bem booten ganz kurz eine rote LED, aber nur ganz kurz, geht sofort wieda aus, blinkt nur kurz auf, ist das normal?
 
Zuletzt bearbeitet:
1:1 kopieren sollte in der Regel nicht funzen, zumindest dürfte damit nicht der Bootblock kopiert werden. Image ist viel einfacher.

Äh, nein, Vibrieren durch Software halte ich für äußerst unwahrscheinlich.
Wenn dann ungünstige Dämpfer die einfach jede Platte zum Schwingen animieren...

Also bei meiner Graka leuchten auch hin und wieder mal LEDs, glaube ich, sollte normal sein, denke ich.

Nochmal: Bist Du sicher, dass das die Platte ist? Vielleicht ist es auch ein Lüfter der hin und wieder mal in ne blöde Resonanz kommt?
Fass halt mal an die Platte hin beim nächsten Döööt. Wenn es die Platte ist, sollte die so stark vibrieren, dass an der Herkunft des Geräuschs keinen Zweifel mehr bestet.
Wenn das Geräusch ohne den Lüfter bei der Platte weg ist, dann war's wohl der Lüfter.
Wenn's beides nicht ist, dann musst Du halt mal genau schaun was da vibriert.
Graka-Lüfter kann's auch sein, allerdings dürfte der ja nicht so nah bei der Platte sein, dass Du das verwechselst.
Wenn's ein Lüfter ist und da Staub dran hängt, erstmal mit sauber machen probieren...
Du hast nicht zufällig ein Handy mit Vibrationsalarm in der Nähe liegen? ;)
 
Ne habe kein Handy mit Vibrationsalarm in der Nähe ;)
Lüfter dahinter habe ich auch abgeklemmt, wars nicht.
Habe (glaube ich) herausgefunden was es war.
Iwas stimmt mit dem Sound net, sobald ich Sound-Output habe, kommt höchstens 30 Sekunden darauf wieder diese Ton, und das ist so wiederholbar.
Habe jetzt einfach Stecker gezogen, seitdem ist alles still.
Woran kann das liegen? Onboard-Soundkarte schrott?
Das Döten kam aber definitiv aus dem Pc, und nicht aus der Soundausgabe.
Und ne, Festplatte vibriert nicht stark, aber wie gesagt, Problem hat irgendwas mit dem Soundoutput zu tun.(wahrsch.)

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Der PC ist groß. :lol:
Anscheinend weißt Du immer noch nicht genau, wo Dein Dööööt jetzt genau herkommt.
Bist Du jetzt sicher dass es der PC war und nicht Dein Subwoofer der neben dem PC stand? Tiefe Töne lassen sich schwer orten.

Wenn das Problem ohne Sound weg ist,
dann schau mal ob Du (mit Sound) die Lautstärke des Dööööt durch den
Lautstärkeregler am Speakersytem beeinflussen kannst.
Dann schau mal ob Du die Lautstärke des Dööööt beeinflussen kannst,
wenn Du per Software die Lautstärke der Soundausgabe regelst.
Steck mal einen Kopfhörer oder ein anderes Speakersystem in den Ausgang. Kommt das Dööööt jetzt aus dem Kopfhörer?
Wenn nein, steck Dein dööötendes Speakersystem mal woanders ein, mp3player whatever. Döööötet es da auch?

Ist noch nicht klar, woran das liegen kann.
Soundkarte bekommt Störsignale ab (ist fast schon normal bei der heutigen Qualität, da kann man z.B. Festplattenzugriffe hören, nur normalerweise eher leise... wie laut ist Dein Dööööt denn?)
Soundkarten-Hardware kaputt,
Soundkarten-Hardware bekommt verfrellten Strom (=> Netzteil, Spannungswandler auf dem Board)
Soundkarten-Treiber gaga,
Software verfrellt (Bug, kommt das immer nur bei einer Software?),
Software absichtlich verfrellt (Malware),
Speaker-System verfrellt,
Speaker-System bekommt verfrellten Strom,
Irgendwas neben dem Audiokabel induziert ein verfrelltes Döööt in das Kabel...

oder der Sufwoofer brummelt aus irgendwelchen Gründen im unhörbaren Infraschallbereich vor sich hin und regt irgendwas im PC zum Schwingen an
oder das verfrellte Speaker-System grillt Deine Soundkarte und regt sie zum Schwingen an (unwahrscheinlich) :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also was ich jetzt schon sagen kann:
Wenn ich das Kabel reinstecke, das vom Receiver zum PC geht, und Sound anmache, kommt das Döten.
Wenn ich jetzt den Sound vom Receiver aus mute, bleibt das Döten.
Zieh ich das Kabel, geht das Döten weg.
Kopfhörer muss ich noch testen.
Das Kabel sind 2 billige dünne Klinke-Verlängerungskabel aus dem MediMax um die Ecke, kann das damit zusammen hängen, so über 8m verlängert mit billigen Kabel, löst komischen Ton im PC aus?
Achja und Subwoofer habe ich keinen, die ganze Soundanlage steht auch 8m vom PC weg.

Grüße
 
Äh? Dann liefert vielleicht doch der Receiver ein Signal über das Kabel.
In dem Fall dürfte der Kopfhörer kein Problem machen.
Hängt der Receiver an der selben Steckdose wie der PC?
Wenn nein, probier das mal und häng den Receiver an die gleiche Leitung wie den PC.

Edit: Was auch manchmal helfen kann, wäre die Stecker der Geräte einfach andersrum (180° drehen) in die Steckdosen zu stecken...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte diese Problem mal mit nem Alten PC (pentium3)
Das ist mein Bastel-PC. Ich habe während laufendem Betrieb den Ram entfernt. Dann kam aus dem PC auch ein Dööööt. Es war kein Lautsprecher angeschlossen. Dann habe ich einen Kleinen Lautsprecher an dieses kleine PIIIIP-ding im pc angelötet. Der hat dann auch töne von sich gegeben.
Der Dööööt Ton kam also bei mir ganz sicher von diesem PIIIIIP ding. (jedes mal ca 3 sec, als ich im laufenden Betrieb den Ram entfernt habe. Als der Bluescreen kam war das piipen weg)
 
Jetzt mussich das nochmal hochholen, es ist zu komisch..
Ich teste gleich mal auch ob der Ram richtig sitzt nochmal, hab ich aber schon getan.
Eben ging nach laaaanger Abstinenz das Döten wieder los!!
Obwohl kein Receiver angeschlossen war, diesma: Döten ging an, ich hab 1 Usb abgezogen.. Döten weg, zeitgleich.
Ging wieder los, 2 USB ab, wieder sofort weg.
Geht wieder los, letztes USB war meine Maus, die umgesteckt, zeitgleich wieda Döten weg, und jetzt wieder ganz weg Oo
Ich verstehs net mehr..

Grüße
 
hast du nen bösen Geist zu hause ?
 
Wär schön, dann wär das Problem einfacher zu finden :wall:
 
mal ne ganz andere Ecke zum testen - kann es sein das der Mainboardlautsprecher oder der Anschluss dafür auf dem Board nen Schuss hat ?
 
Hm kann sein, wie kann ich das testen?
Das ist alles ohne Sinn, irgendwie muss ich mit den Steckern irgendwie rumspielen, dann hörts auf zu döten, meinetwegen es dötet, kein USB drin, usb reinstecken, döten weg.
Naja..
Ich hab mal nen Video hochgeladen, hoffe man hört das Döten, ist leider nur 4 Sek, weil ich net mehr Speicher hatte, in der mitte bei so 2 Sek hört man es, DÖÖÖÖT:
http://www.file-upload.net/download-2263411/P2150017.MOV.html

Grüße
 
Hat es Sinn, den Pc einzuschicken, obwohl das Döten nicht richtig reproduzierbar ist, es gibt zumind. keine Situation, wo das eindeutig kommt, wenn ich das und das mache?
Bzw. es ändert sich immer.. : o
Zur Zeit geht es wieder weg, wenn ich ausmache, und alles einmal richtig reinstecke, kann es sein, das da irgendwas einen Wackelkontakt hat?

Grüße
 
Also ich glaube nicht, dass es Sinn macht den einzuschicken.
Hab mir den Ton mal angehört.
Also ein Netzbrummen ist es nicht, und offenbar hat das Dööööt auch nicht nur was mit der Verbindung zum Receiver zu tun.
Ich find das schon recht laut, ich glaube nicht, dass das ein kleiner Spannungswandler oder sowas ist.
Festplatte halte ich auch für unwahrscheinlich, die wär vermutlich schon schrott wenn die so laut wäre, DVD-Brenner dürfte es auch nicht sein.

Also ich vermute jetzt allein aufgrund der Lautstärke, dass das irgendein Speaker (vielleicht nur ein winziges Piepsding auf dem Board, siehe Beitrag von NuclearVirus), oder eine Lüfterresonanz ist.
Lüfter würde passen, wenn der Lüfter geregelt ist und innerhalb seines regelbaren Drehzahlbereiches Eigenfrequenzen durchläuft.

Faß mal bei nem Döööt an die Mitte des Graka-Lüfters um ihn kurz anzuhalten (nicht lange sonst wird die Karte heiß). Schau aber dabei besser von unten drauf (Kopf-zu-Fußboden-verrenk), damit Du siehst wo Du hinlangst, je nach Konstruktion der Schaufeln könnte es etwas unangenehm werden wenn Du da Deine Finger reinkriegst.
Wenn das Döööt nicht vom Graka-Lüfter kommt, mach das Gleiche nochmal mit den anderen Lüftern.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh