Dämmung - Frage(n)

joshude

Der mit dem Playmobilhaarschnitt
Thread Starter
Mitglied seit
14.06.2005
Beiträge
12.305
Ort
Bei Oldenburg
Juten mittach.

Gestern lag ein Beutel in unserem Flur, mit dem inhalt:

attachment.php


Da habe ich mir gedacht: meins *mitnehm*.

So nun liegt das Zeuch hier um, und ich habe vor damit mein Gehäuse zu dämmen.

Wie man sehen kann, ist es ~2,5-3,5cm dick:
attachment.php


Geht das, oder könnte ich problem durch hitzestau o.ä. bekommen?
Ich hatte vor, alles damit zu verkleiden (falls es dann nicht etwas eng wird) und vorne sowei hinteneinen platzt für lüfter zu lassen.

Also vrone einen lüfter der einpustet und hinten einen der rauspustet.

Also, auf was muss ich achten?

PS: Ja, ich weiß, die teile sind nicht schön, aber das is auch egal.
soll ja nur leise sein.
 

Anhänge

  • DSC_0280.jpg
    DSC_0280.jpg
    97,8 KB · Aufrufe: 156
  • DSC_0277.jpg
    DSC_0277.jpg
    118,1 KB · Aufrufe: 154
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
schmeiss sie weg oder lager sie ein wenn du mal wieder was per post verschickst. für den pc leiser machen taugt das zeug nicht. ich hatte vorher mein gehäuse mit akustik-noppenschaum ausgekleidet. es hat bis auf höhere temps nichts gebracht, denn der eigentliche lärm wurde durch vibrationen erzeugt. und sobald du irgendwo nen lüfterloch im gehäuse hast tritt der schall dort halt wieder aus. am besten du sparst dir die einbauarbeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, danke.
Werde dann mal sehen ob ich mir sowas kaufen werde.
 
Ich würde mir auch 2mal überlegen, ob ich mir das Zeug in den Rechner einbaue... Be Quiet! hat da Sets, welche zur Dämmung sehr gut geeignet sind.

MfG
 
Wenn ich mir Bitumen o.ä. kaufe, kleidet man damit das komplette case aus, oder nur z.b. die festplattenkäfige, so um die lüfter rum, oder wie macht man daS? *noob*
 
Mit den Bitumenplatten kannst du das ganze Gehäuse auskleiden. Gibt es für die gängigsten Gehäuse zugeschnitten oder als Universalkit zu kaufen.
 
Aber wohl nicht für ein NoName gehäuse^^

Wie schwer sind die Matten wieder ab zu machenund kann man sie dann ein 2. mal benutztn?
 
a) die Fertig Sets sind zu teuer!
http://www.caseking.de/shop/catalog/default.php?cPath=33_107&osCsid=cf9b5230294fe313bfc2b35a3f6a7ee5
b) die Matten sind schwer...das müssen sie auch sein, denn
dann erhöht sich das Gewicht der wabbeligen Blechteile und
sie vibrieren nicht mehr....so 5kg pro m² Gewicht
c) 2xbenutzen geht nicht....die sitzen bombenfest!

die Matten kriegst du für 15€ je nach Größe des Gehäuses

habe sogar noch nen paar liegen guck ma nach!

habe noch 7 Matten a 10x25cm a 2,5mm
und kleine handgroße Reststücke


[URL=http://img292.imageshack.us/my.php?image=img00474jd.jpg][/URL]

man sieht die Folie (gelb) die man abziehen muss
reicht für Miditower (Seitenteile/Boden/Deckel)
und nen Festplattenkäfig....

wenn du se haben willst...
ich habe mit meinem Ebay-Set 2 Miditower erfolgreich gedämmt!
 
Zuletzt bearbeitet:
a) die Fertig Sets sind zu teuer!
b) die Matten sind schwer...das müssen sie auch sein, denn
dann erhöht sich das Gewicht der wabbeligen Blechteile und
sie vibrieren nicht mehr....so 5kg pro m² Gewicht
c) 2xbenutzen geht nicht....die sitzen bombenfest!


zu a) Richtig, habe ich auchschon festgestellt
zu b) Sowas in der Richtunghabe ich mit vorgestellt,is auchnicht schlimm, fahre zwar oft zu Lans aber :wayne:
zu c) Okay, danke :)


d) Du hast gleich ne PM :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh