Dämmatten

Freeza

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.07.2006
Beiträge
89
Hi Leute,

habe ein Chieftech CS 601 (neue Version) mit USB FW Front und 120mm Blowbackhole....

nun will ich Dämmatten einbauen und bin dort auf den shop Frozen-Silicon gestoßen und habe 3 Stk. gefunden und nun brauche ich eure Hilfe. Der Preis ist hier erstmal egal ich muss wissen was am besten dämmt am besten anhand von Tests oder Soundproblem oder sonstiges... weil ich kann leider nicht viel Wert auf Infos geben die das nicht verbaut haben (nicht falsch verstehen aber immerhin geht es schon um etwas geld)

Link 1

Link 2

Link 3

Link 4

Nett währe es auch wenn ihr mir sagen könntet ob die Preise gerechtfertigt sind oder ob Ihr billigere Shops habt oder ob natürlich die kostengünstigeren Varianten auch nicht schlechter sind... Mein Ziel ist es einfach Silent zu machen meinen PC und daher ist der Preis zweitrangig..

BITTEEEEE um HIIIILLLLLLFFEEEEEEEE....

thx

hey das ist schon komisch bei soviel angemeldeten Leuten im FORUM weiss keiner eine Antwort???

traurig :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab die BeQuiet Dämmatten.Bringt schon was,aber Wunder solltest du nicht Erwarten.Und das Ghäuse wird echt abartig schwer :shot: .
Zwischen den schwarzen und den Blauen ist kein Unterschied ausser der Farbe,27€ sind ein normaler Preis.
Bei den anderen kann ich dir nicht weiterhelfen,ich hab leider keine 4 gehäuse bzw wechsel die matten nicht alle 2monate :bigok:
 
Schon mal versucht, den PC auch ohne Dämmmatten leiser zu bekommen? Dämmmatten sind der letzte Schliff, erst sollte man die lauten Komponenten ändern. Denn laute Lüfter und vibrierende Festplatten bekommt man auch mit Dämmmatten nicht leiser. Und das CS601 hat stabile Stahlseitenwände, die muss man auch nicht dämmen, da sie keine Vibrationen aufnehmen.
 
Ah endlich antworten :) danke erstmal

ja leise isses ja schon
Papst 92 x2 an der seite.. 5V
Papst 80 x2 an der front.. 5V
Papst 120 x1 hinten.. 5v

die regel ich alle male.. also je nach wärme

naja CPU auf 1200 U/Min. relative leise
Chipsatzkühler auf rund 2000 U/min. net sooo laut
naja Netzteil nä... aber ich meine es soll leise sein
ich will schlafen können und nicht viel davon hören...
 
Aber durch Dämmmatten steigt auch wiederum die Gehäusetemperatur, was zur Folge hat, dass du die Lüfterdrehzahlen erhöhen musst. Müssen die Lüfter an der Seite unbedingt sein? Wenn du die Öffnungen verschliesst, dringt weniger Schall aus dem Gehäuse.
 
ne die lüfter müssten net sein.. ändere meinen pc eh kommt n 64 bit rein... Zalman CNPS der neue lüfter.. ist leise kühlt perfekt.. das sharkoon netzteil mit 550 oder 500 watt statte ich mit papst lü+ftern aus.. und klemme sie mit gummi fest... denke müsste silent werden oder?
 
So ein dickes NT?Und dann Nachts laufenlassen?Nimm lieber n kleineres MarkenNT um die 400Watt ;)
 
ja ich weiss aber da kommt sli rein... und 2 hdds.. 1 dvd brenner.. ich sag ma so.. durch die matten wird keine großártige wärmeveränderung entstehen, weil die kühler kühlen schon sehr stark... das ding ist einfach nur ich pers. hatte mich für magic fleece entschieden... was ist denn nun besser? weil am meisten höre ich das NT.. hatte ich schon getestet.. naja da kommt ja eh Papst rein..
 
@ Freeza

ich habe folgende Dämmmatten verbaut: NoiseControl MagicFleece für Coolermaster Stacker.

Bin damit soweit zufrieden.
Empfehlen kann ich auch die hier:
http://www.blacknoise.de/shop/msida...6_and_Noiseblocker-EvolutionEQ_Platinium.html

Lüfter:
Da must du wirklich etwas ändern.
Bei mir in der Front 1 x 12er
Rear: 1 x 12er
Auf dem Kühler 1 x 12er
Netzteil hat nen 12er läuft aber fast immer nur passiv.

Meine CPU Temp liegt bei max. 38,5 Grad C.
 
mein PC liegt leider nicht optimal... CPU AMD Athlon XP 3000+ 58Grad.. noch nicht zuuu hoch.. aber schon heftig.. das ding ist die seitenlüfter müssen durch die schlecht positionierung anbleiben... 12 kann ich net nutzen da mein tower nicht so macht...
 
ich scheiss kein geld sorry :d das Case ist gut wills behalten
 
Ja klar schon ok, aber es sind halt auch deine Ohren und 58 Grad C finde ich halt nicht ok. Wie gesagt deine Entscheidung.
 
ne die gradzahl kommt vom kühler.. 3 EUR :d der neue Prozessor mainboard etc. sind unterweges.. 64 bit kühler ist schon da.. der wird kühlen keine angst :d die wärme macht es nicht nur die entscheidung und ob das teuer sein geld wert ist oder nicht... .:(
 
guck ma... weiss net wie ich es dir erklären soll... meine komponenten sind alle auf eine db zahl von max. 19 db gekauft.. und soleise sind sie auch.... nutzt die dämmung mehr.. wenn ja welche... wenn die teure warum?..
sry wenn ich so antworte aber das ist ja eigentlich meine frage.. der rest das habe ich schon gecheckt.. ist leise.. die platten.. kla auch schon geklärt.. belüftung dafür...ebenfalls geklärt.. 5 V nix zu hören... NT::.. 19 und 16 db lüfter.. leise... nur noch die dämmung..
 
bin wie schon geschrieben mit meinen Matten zufrieden, könnte aber sein, das die Noisblocker noch etwas besser sind. Vom Preis sind die beide glaube ich gleich.

Grüße
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh